moin wie ist der zustand der spam Dämpfer und vom Hilo Kit ?
da würde ich schonmal Interesse anmelden.
Beiträge von SpaceWeedDrift
-
-
Na ja er läuft gleichmäsig,
Also die kerzen und kabel habe ich jetzt schon neu und immer noch das Problem.
Kompression messen würde ich jetzt auch mal gucken muss aber erstmal so ein gerät auftreiben. -
Moin, ich hab mal wieder was gefunden😅
Ich bin hier grad am schrauben und habe festgestellt, das sich das Motorgeräusch nicht ändert wenn ich den zylinder 1 und 3 den Funken weg nehme, aber bei 2 und 4 geht der Motor sofort aus, das ist nicht normal oder ?
Grüße
-
Ja also Punkt 3 schliesse ich aus, das passt wie aus einem Guss.
Das mit der Bewegung des Krümmers schliesse ich jetzt mal so nicht aus, obwohl ich die Verstrebung habe und die auch fest ist.
Zu Punkt 1. na ja da habe ich nur eine ohne Metalleinfassung, die neue hat es aber, und jetzt wo du es sagst war es bestimmt auch nicht förderlich das der Krümmer und die Dichtung ein kleines Stück kleiner wahren als der Auslasskanal.
-
Moin,
ich hab letzten beim Krümmer wechsel ein komischen Fund gemacht.
und zwar ist die Dichtung am mittleren Loch für den 2 und 3 Zylinder oben und unten durchgeschmort, mit der SuFu habe ich leider nichts gefunden.Jetzt frag ich mich woher das kommt bzw. wie man den entgegenwirken kann, sieht ja nicht so gesund aus.
Mit freundlichen Grüßen
-
Oben und unten? Denn unten ist das Loch vermutlich auch nicht mehr rund. Und wenn du die Scheiben nicht festgeschweißt hast, hast du sicher immer noch etwas Spiel, das mit der Zeit auch wieder größer werden wird.
Unten ist noch ziemlich rund, aber guter Punkt dass sollte ich auch noch machen.
-
Moin
nach dem ich das lange vor mir her geschoben habe, habe ich das mal vor kurzem nach geschaut und tatsächlich das blech am Knochen war mehr oval als rund.
habe da jetzt auch eine neue Unterlegscheibe drunter gemacht die größer ist und hoffe das hält.Vielen dank für die Hilfe.
-
Moin
also für mich sieht das nach einem Pencake racer aus, oder wie die heissen, würde auch zum Massstab passen.
zu dem Model an sich kann ich nichts sagen, aber ein Glattbahner ist warscheinlich ein Geländewagen dagegen.
aber sieht lustig aus, hätte ich nicht schon so viele würde der bestimmt bald auch hier stehn.P.S.: wenn du was richtig feines haben willst, kann ich dir denn Carisma GTB empfehln, da gibt es dann auch so Mini Karossen für in ziemlich bullig.
-
Moin und schönen Abend,
ich hab nochmal ein Anliegen, gibt es eine Skizze vom Armaturenbrett bzw von unterhalb der Windschutzscheibe von innen, mit Maßen das man damit ein passgenaues Blech anfertigen kann ?Grüße
-
Moin ich hab da mal ne frage,
wie groß ist der Durchmesser von einem 91 Vergasser/Spi Lenkrad, meiner steht grad am andern Ende von Deutschland.
Grüße
-
Moin, kurze frage
Ist das kleiner als das originale spi Lenkrad ? Hab mein grad nicht hier zum nachmessen.MfG
-
einmal das Postfach leeren sonnst kommt meine Nachricht nicht durch
-
Moin,
ich habe auch ne PN Verschickt wegen der Felgen,
leider habe ich von heute Nachmittag, kein Zugang zum Internet oder ähnlichen, bis zum Wochenende circa.Fals das in der PN Geschriebene möglich ist und du die Woche warten kannst, würde ich mich sehr freuen.
Gruß, Marvin
-
Moin,
leider bin ich noch nicht zu gekommen mich wirklich intensiev da drum zu kümmern, zur zeit liegen meine Augenmerk eher da meine kleine Schrauberunterkunft herzurichten, aber sobald ich was habe, gebe ich es durch.
-
so ein misst ich hab es immer noch nicht geschafft mir das mal an zu gucken aber sollte die nächsten tage klappen, ich hoffe dann habe ich das Problem endlich nicht mehr
-
denn Tip von Holgi werde ich die Tage mal ausprobieren. ich werden dann auch bei Gelegenheit alles nochmal auf kontrollieren, muss aber sagen das ich das schon einmal gemacht habe, und sogar auch was gefunden habe was aber leider nicht der Übeltäter war.
Und bei geöffneter Motorhaube kommt das Geräusch auch, wir haben schonmal zu zweit, einer im Wagen und einer vor dem Motor das Geräusch konnte man an beiden stellen ihr gut hören aber selbst wenn man vor dem Motor stand konnte man die Herkunft des Geräusches nicht wirklich bestimmen, nur irgend wo Kupplungsseitig, und der Motor hat auch nicht so viel spiel das er mit dem Krümmer an die Wand kämme.
Huhu,
neben den schon gegebenen Tips - Du schreibst, Du kannst das Geräusch im Stand mit der Kupplung provozieren. Meinst Du bei laufendem Motor und eingelegtem Gang? Oder 'offline'?
Ne wenn der Motor Läuft
-
ja gut also man kann es auch schon klopfen nennen, und das Geräusch kommt wirklich nur beim Lastwechsel.
wenn man das Gas weg nimmt dann klopft es ein mal. ich würde es ja bei den Motorknochen vermuten aber die sind fest.
-
Moin
Ich wollt mich jetzt auch mal wilder hier mit einem kleinen Problem melden was mich langsam zur Weißglut treibt.
Und zwar habe ich beim Lastwechsel ein klappern im Motorraum.
Am Anfang dachte ich es wär erst ein Relai das gegen ein Blech Klopft, dies konnte ich aber relativ schnell ausschliessen.
Danach hatte man mir gesagt das könnte an der Radaufhänung liegen was ich aber auch schnell ausschliessen konnte,unter anderem weil das nach einem Motortausch angefangen hat und ich das ja sonst auch vorher schon gehabt hätte. Die Motorknochen sind auch fest genauso wie die Befestigungen vom Motor soweit ich das sagen kann, und ich bin mir schon ziemlich sicher. Im stand kann ich das Geräusch auch erzeugen indem ich mit der Kupplung spiele.Vielleicht hat ja wer eine Idee.
Mit freundlichen Grüßen
Spacey
-
-
Moin
Da die Werkstatt wo ich zur zeit noch ein paar Sachen lagere bald umzieht, wollt ich vorher die letzten Sachen vom meinem eimaligen Motor verkaufen.
Wie oben bereits erwähnt handelt es sich um einen 1000er A-Motorblock.Verbaut sind eine Duplex Steuerkette, 286 Kent Md Nockenwelle, A+ Kolben und.
Vor 6 bis 7 Jahren etwa ist der Motor vom Vorbesitzer aus großteils neuen Teilen, wie die oben genanten, zusammen gebaut worden.
Zur zeit liegt der schon seit ca 2 Jahren dort in der Werkstatt im Trockenen, Bilder habe ich leider nicht und ich komme auch erstmal nicht da runter um welche zu machen, abgeholt werden kann der je doch trotzdem.Der Motor steht in 59823 Arnsberg, und muss dann da abgeholt werden.
wer mir dann 20 Euro da lädt darf denn gerne mitnehmen.
Mit freundlichen Grüßen