Moin, ich kenne einen aus Hamburg der eine neue hat.
In 2 Wochen fahre ich durch Hamburg und anschließend die A1 entlang durch Osnabrück. Vielleicht ist das was und man spart sich den Unpraktischen Versand.
Moin, ich kenne einen aus Hamburg der eine neue hat.
In 2 Wochen fahre ich durch Hamburg und anschließend die A1 entlang durch Osnabrück. Vielleicht ist das was und man spart sich den Unpraktischen Versand.
Hallo minifreund,
Habe so ein Teil was ich angefangen hatte fertig zu machen aber nie zu Ende geführt habe!
Wäre in Gütersloh abzuholen für Kleingeld!
Grüße
Klingt gut👍 sobald ich rausgefunden habe wie man per Smartphone eine PN verschickt schreibe ich dir.
Moin leute,
Ich bin auf der suche nach einem Armaturenbrett für einen Cooper von 91.
Kann gerne in einem schlechten bis sehr schlechten Zustand sein, wenn es in Nrw oder Schleswig Holstein ist würde ich es auch kontaktlos abhollen.
Ich brauche eigentlich nur das stück Holz mit den Halterungen, da es komplett neu aufarbeiten wird, ggf nehm ich das auch nur als Schablone.
Mit freundlichen Grüßen
Ach man ahnt es nicht wie blöd es manchmal läuft ![]()
Muss ich morgen mal gucken wie die lima genau steht.
Danke dir ![]()
Ich glaube ich brauch dann das Hier
Ich hab mir vor ein paar Wochen das Set hier geholt
Eine Bezugsquelle in Deutschland hat grad keiner oder?
Na ja ich denke ich werde mir das dann auch bestellen
Danke
Vill lässt den Temperaturgeber da raus damit näher an den Motor kommst. Ansonsten gibts noch Adapterplatten um den Ölfilter höher zu setzen. Oder Rahmen bearbeiten wie beim 90L.
Temp geber. würd ich ins Getriebe Schrauben, da hats genug platz. Nach dem Öl/Wärmetauscher ist irgendwie sinnlos.
Wie und wo kann man den ins Getriebe setzten?
Sitzt der nicht noch vor dem kühler ? Das Öl kommt an der stelle doch aus dem Motor raus oder bin ich da jetzt auf dem Holzweg?
Ich habe einen kleineren Ölfilter verwendet der dann über dem Rahmen reingegangen ist. Natürlich auch keine ideale Lösung - habe dann die Adapterplatte rausgeworfen und Ölfiltermontage mit eingebautem Temperatursensor montiert, dann gehen die Original Ölfilter wieder drauf.
Der Ansatz ist auch gut, wo hast du das Teil her?
Moin, ich hab ein Problem.
Mein Ölfilter liegt vorne auf den Rahmen auf und ich bekomme den Motor so nicht rein.
Die Position vom Ölfilter ist durch die beiden Teile so weit nach vorne und unten gerutscht dass das alle nicht mehr passt.
Wie habt ihr das umgesetzt?
Bin für alle Probleme Lösungen offen
Grüße
Moin,
Da ich jetzt zum dritten Mal meine Armaturenbrett Planung umwerfe und es diesmal näher am ursprünglichen Originalzustand ran soll suche ich die obere und untere Armaturenbrettpolster in schwarz.
Der Zustand muss nicht neuwertig sein aber so das man die Teile verbauen kann.
Grüße, Marv
Also das meine Verlobte so tollerant meiner Mini Macke ist, ist super aber damit wär es glaub doch zuviel 😅
Bin fündig geworden
Danke 👍
Moin ich bin auf der suche nach einem Kupplungsgehäuse.
Bitte ohne das Zwischenrad Lager, da bin ich jetzt schon einmal dran gescheiter, mit allen Tricks die ich so gefunden habe.
Ansonsten so dass man es benutzen kann, wenn ich es noch putzen muss ist das eben so.
Mit freundlichen Grüßen
Marv
ja ist normal so, da kommt schließlich viel dreck und mist durch das dann erst im Filter hängen bleibt.
ok danke, dann kann ich denn ja mit einer neuen Pumpe entspannt wieder zusammen bauen.![]()
Ich habe hinten die Jbl Stadium GTO 620 verbaut.
Die passen ohne Anpassungen am blecht rein, zumindest bei mir.
Der Sound ist meiner Meinung ganz gut.
Eine zeit lang bin ich sogar nur mit den beiden gefahren und war angenehm überrascht das die das so gut hinbekommen.
Ich muss aber sagen das ich für die beiden einen kleinen Verstärker verbaut habe, und die haben allerdings 2 Ohmen.
Grüße
Ich habe nicht wegen dem Durchmesser geschaut...ob 32mm reicht...war nur ein Bespiel....
Oh ... also zur not schicke ich es zurück 😅 wird nämlich doch sehr knapp, der aussendurchmesser ist nämlich knapp 35mm
Mit sowas....
Ich denke ich werde denn gleich einfach mal bestellen, für 30€ kann man ja fast nichts falsch machen und wenn ihr sagt das passt dann wird das wohl irgendwie passen.
Das Lager im Getriebegehäuse kann man mit einer passenden Nuß herausschlagen.
Im Deckel hilft der genannte Abzieher plus Wärme oder das Lagergehäuse mit einem Dremel durchschleifen/teilen. Dann fällt es fast von selbst heraus...
ich hab den Motor noch quasi zusammen und nur das Kupplungsgehäuse abgebaut.
Bei deiner Methode hätte ich denn weiter auseinander bauen müssen oder kann man denn nach innen rein schlangen und fummelt das lager dann raus ?
Danke leute👍
Moin Leute, mal eine kurze Frage ![]()
Die beiden Lager vom Zwischenzahnrad, mit was für ein Werkzeug habt ihr um die raus zu ziehen?
Wenn wer mal ein Rat zu Küchenwerzeug brauch bin ich euer Mann, aber grad bin ich überfragt
.
Güße, Marvin
Nicht schlecht, ist auf jeden fall deutlich leider zu bewerkstelligen als das was ich vor hatte.
Bei meiner Tankanzeige ist ein Zylinder der das einmal komplett drum an das Instrument am Plastik fest drückt.
Sowas wollte ich erst basteln aber so geht es glaub besser.