Schönen Sonntag Olaf,
in der Regel werden die Zylinder gehohnt, wenn in der Mitte die Laufflächen "blankpoliert" sind, und sich nicht genug Schmiermittel an den Flächen ablagern kann, oder nach dem durchspindeln auf neues Kolbenübermaß der eben genannte Effekt erzielt werden soll.
Bei den alten Motoren, die noch mit den alten Kolben bestückt werden sollen, ist es nicht erforderlich "moderne, übliche Tolleranzen" einzuhalten, und die recht große Tolleranz nach Handbuch reicht hier vollends aus.
Durchhohnen und mit neuen Kolbenringen bestückt rennt er nach der BLMC Einfahranweisung wieder gute 100 000 Meilen.
Oftmals sind Hauptlager nicht erforderlich, soweit hier keine Laufspuren zu erkennen sind.
Ich denke Du bist nicht unbedingt ein Freak, der noch alle Pleuelschrauben u.s.w. neu einbauen willst.
Helfe immer gerne,
soll es Motorsport sein, leite ich gerne weiter,
bis dann,
Peter