Beiträge von Olaf Lampe

    Hallo Zusammen.

    Ich hab schon die Suche bemüht, aber bin nicht fündig geworden...

    Kann ich einen 12" 1000er Mini auf 10" umrüsten und dabei Trommelbremsen verwenden?
    Ich hab immer nur 4-Kolben MS- oder KAD- Gedöns gefunden, aber fürn 1000er muss das nicht sein, oder?
    Olaf

    Ich werd aus den Bildern nicht schlau: ist der nun Silber oder weiss? :confused:

    Weshalb kaufst du einen Mini und vertickst ihn kurz darauf fürs gleiche Geld?

    Wo ist der Haken ;)
    Olaf, der einen schwarzen Mini sucht...
    <edit> Ich hab Rost gefunden auf deinen Fotos :D Krieg ich jetzt Finderlohn :(

    Kann auch sein, dass du dort wo das Kurbelwellenritzel sitzt eine Bohrung ansenken musst und entsprechend eine Senkkopfschraube verwenden musst.

    Bei meinem Deckel musste einiges weggeschnitten und plattgeklopft werden :eek:

    Oder die beiden Kettenräder fluchten einfach nicht?! Hast du das ausgemessen?

    Falls du Schleifspuren findest, Ölwechsel nicht vergessen :rolleyes:
    Olaf
    <edit> Kettenspanner brauchst nicht mehr, aber dessen Befestigungsschrauben trotzdem einschrauben...

    ..sind die Bilder freigeschaltet ;)

    Ich finde die Idee von wovie auch ganz nett. Da braucht das Dach nicht verbreitert werden...

    Was meint ihr mit "Haube" ? Wollt ihr das (ehemalige) Dach aus GFK bauen?

    So richtig heben tut so'n Hänger wohl erst in Doppel-Heck Grösse. Vielleicht passt dann das ganze Dach drauf?!

    Warum hat denn der Hänger nur 350kg Gesamtgewicht? Wurde da die zul. Achslast der Hinterachse als Grundlage genommen, oder was?

    Gruss
    Olaf, der sich jetzt mit Zollstock und Skizzenblock bewaffnet, einen Tandem-achser malt :cool:

    Wenn Rost nicht das Problem ist, kanns auch ein 1000er als Wintermini sein?!

    Überschaubare Technik, weniger wheelspin bei Eis und Schnee und billiger als alle 1300er.

    Und die Technik ist bestimmt nicht so ausgelutscht, wie bei einem gleichalten 1300er :)
    Es sei denn er ist auch auf 13" unterwegs :rolleyes:
    Olaf

    Klingt kurios...
    Vielleicht liegts am Rückschlagventil im BKV-Schlauch? Wenn das undicht/defekt wäre, würde der Unterdruck nur immer gerade so groß sein, wie der aktuelle Ansaugkrümmerunterdruck. Und der nimmt ab, je weiter die Drosselklappe geöffnet ist.

    Wenn diese schei** Plastikschläuche nicht so schwer abzuziehen wären, könnte man das schnell testen...
    Am besten mit Heissluftfön erwärmen...
    Olaf

    Zitat von wanted

    coole seite!! so n video seite vermisse ich hier auch...

    Gefällt mir auch gut, aber die Dateigrösse sollte Pflichtangabe sein :(

    Olaf
    der sich das 40MB-Ringmini-Video mit Modem saugt :rolleyes:

    Zitat von Schitzo

    was soll denn die Org.hilfe so machen ??

    Genau,

    Blobs
    Gib uns mal ne konkrete Arbeitsplatzbeschreibung...
    Soll der/die sich nur um die Minis kümmern?
    Es sollte doch auch ein Sonderparkplatz geschaffen werden auch für die Besucher-Minis?
    Wie sollen die Minifahrer denn an die Freikarte kommen ( Super-Bonus übrigens :D )? An die Kasse gehts doch zu Fuss?!

    Als Parkplatzeinweiser sieht man dann ja nix vom Geschehen :crying:
    Olaf

    Zitat von FG YB 52

    :D find ich auch geil. Da gräbt einer einen 4 Jahre alten Thread aus, um am Schluß einen klugscheix-Komentar abzulassen

    einfach geil :D :D :D :D

    Stimmt, wobei das doch eigentlich deine Lieblingsbeschäftigung ist, Chefklugscheixer vom Dienst ;) :D

    Aber ich weiss jetzt wenigstens, dass es mehr als 2 Tachoantriebe gibt.
    Olaf

    Hallo Funghi!

    Wie wäre es, wenn du den TÜV vorzeitig besuchst und den Mängelbericht hier präsentierst?!
    Dann kann man abschätzen, was für ein Aufwand es tatsächlich ist, den Wagen zu erhalten. ( Eigene Arbeitszeit kostet dich ja nix...)
    Wenn er dann TÜV hätte, könntest du ihn besser in Zahlung geben für einen 1300er....

    aber...

    Einen 1300er Mini zu finden, der OK und bezahlbar ist wird schon schwer genug. Und wenn er dann auch noch 70+ PS bekommen soll, bleibt eigentlich nur noch die heissbegehrte 1990-1992 Vergaser-Cooper Baureihe übrig oder (eingeschränkt empfehlenswert) die 1992-1996 SPi-Cooper. Es sei denn du suchst was ganz "altes"...

    Wenn du dir das zutraust, wäre es daher am besten, deinen Mini durch den TÜV zu bringen und einen (überholten) 1300er Motor einzupflanzen.

    Viel Spass :D
    Olaf

    Was Sugy schreibt, stimmt (fast) ;)
    Von innen siehst du etliche Muttern die gelöst werden. Dann kannst du den äusseren Rahmen abnehmen.
    Die Fenster sind zusammen mit den Führungsschienen nach aussen zu entfernen.

    Viel Erfolg
    Erbsenzähler und Hobbyhaarspalter Olaf

    53,5kW sind 74PS!
    Welcher Serien-MPi hat jemals soviel PS gehabt??
    Habt ihr bei der 2. Messung auch wirklich die Serien ECU verwendet? ( Sorry, aber laut Murphy geht alles schief, was schiefgehen kann....) Oder sollte das alles nur an der RC40 liegen? ;)
    Hast du einen anderen LuFi drauf?
    DGH versprich glaub ich 80PS...vielleicht in Verbindung mit der 52mm Drosselklappe?!

    Es gibt sicher einige MPi-Fahrer hier, die deine DGH-ECU gerne mal probeweise in ihrem Mini fahren würden. Vielleicht hast du ja wirklich einen leistungsmässigen Ausreisser die ganze Zeit gefahren, ohne es zu wissen?!

    Und dann ist noch die Frage, wie genau der Prüfstand war...
    Olaf
    PS: Eine Umprogrammierung wie Lindi schreibt, wäre mit 1000EUR wohl etwas überteuert

    Da darf kein Sprit rauskommen, denn dann ist was undicht. Und zwar das Schwimmernadelventil oder der Schwimmer schwimmt nicht mehr, weil er porös/rissig geworden ist.
    Diese Öffnung ist kein Überlauf, sondern dient NUR zum Luftausweichen aus der Schwimmerkammer. Deshalb braucht da auch nichts angeschlossen werden. Aber meistens ist dort ein Schlauch/Rohr angeschlossen, das dann einfach nach unten auf die Strasse führt. Denn bei unebener Strasse kann doch "mal ein Tröpfchen" austreten.

    Du wirst die Schwimmerkammer wohl zerlegen müssen. :(
    Olaf

    Zitat von käptn pat


    mit dem vielen geld kannst du würstchen kaufen. das ist nie verkehrt und eine sinnvolle investition in die zukunft! :D

    der pat
    (obergrillkäptn)

    Wurstblinker beim Mini ?! :D Neeee, oder? :headshk:
    Olaf