Beiträge von Olaf Lampe

    Ich habe einen MPi in USA gefunden, der o.a. Motodaten haben soll.
    Als ich den Verkäufer auf seinen Irrtum aufmerksam machte, kam diese Antwortmail:

    Hello,

    Actually you are incorrect. This is a 1997 Mini and it
    has a 5 speed and a 1475cc engine as advertised. It
    also has multi-port fuel injection and a driver's side
    airbag.

    Tod

    1.5l Mini

    Das kann doch nur ein Druckfehler sein?
    Olaf

    Zitat von sugy77


    ...
    aber mit so nem restaurierten klassiker fährt man doch auch keine rennen, oder. da kommt man ja eventuell auch ohne kopfstützen aus.

    Beim Fred in Bielefeld stehen einige Minis mit Heckschaden. Das scheint eine häufige Unfallursache zu sein, da sich der nachfolgende Fahrer ganz auf die 3. Bremsleuchte verlässt. ( Eigene Erfahrung :( )

    Wenn du dann keine Kopfstützen hast, gibts Halskrause :crying:
    Olaf

    Zitat von sugy77

    also wenn du die 3,5 zoll felgen bei berhälst kommst du auch mit scheiben ohne verbreiterugen aus. ich habe zu dem zwecke mal 3,5 zoll felgen auf 4,5 zoll aber mit der richtigen et aufschweißen lassen. finde verbreiterungen an klassischen mini ein kleines verbrechen.
    es gab für diese modell kofferraumablagen. haben bei mir aber auch gefehlt. bei e-bay sind ab und zu mal ein paar estates aus italien oder so drin. da habe ich diese abdeckungen ein paar mal gesehen.
    kann man die bezüge der sitze nicht über neuere gestelle z.b. von nem mayfair machen?(ganz dumme frage, aber dann hätte man doch sitze mit kopfstütze?)

    Ich fürchte, dass die neueren Sitze eine andere Form haben, da passen die alten Bezüge dann ungefähr so gut drauf wie " Universal KFZ-Sitzbezüge" 3x zu heiss gewaschen ;)

    Hoffentlich ist bei meinem die Abdeckung noch dabei...
    Olaf
    PS: Ich bekomme sogar noch 5Jx10 ATS Alus dazu :soupson:

    Ich habe eben den "Erdgas" Thread gelesen und dann die Suchfunktion mit Autogas, LPG und Erdgas gefüttert. Nix gefunden :(

    Da der Tank vom Estate ziemlich marode aussieht, könnte ich den Estate doch auf Autogas umbauen :)

    Ist nur ne spontane Idee, aber es soll auch mit Vergasermotoren gehen...
    Olaf, der gleich mal googlen geht ;)

    Zitat von käptn pat

    sowas weiß man doch nur, wenn die kumpels mitgesteigert haben ... :rolleyes:

    der pat

    Nanana!
    Vielleicht haben sich einige Seriöse Bieter auch beim Verkäufer bschwert, dass sie nicht mehr zum Zuge gekommen sind. Schuld daran sind diese "Bietagenten", die alle in letzter Sekunde ein Gebot abgeben :rolleyes:

    Ich hab jedenfalls keine Kumpels, die bei 190000 EUR noch mitbieten.
    Wenn da der Zuschlag an den Falschen geht, wirds ebaygebühren hageln, obwohl der Wagen dann inoffiziell ja garnicht verkauft wurde. :D

    Gruss
    Olaf
    PS: Pat: Ich hatte ein "Thumbs up"-Erlebnis auf der A2, als ein Mercedes M230 Mühe hatte, mich bei 190km/h zu überholen :D

    Oh Mann.
    Du hast wirklich mein Beileid... :(
    wieviele Karossen hast du schon gekauft, auf der Suche nach der besten Substanz ?
    Und jetzt auch noch Pech mit dem Motor :eek:

    Wenn der nun generalüberholt wird, sind neue Lager und neue Ölpumpe obligatorisch. Steuerkette noch OK?
    Die Öl- und Wasserkanäle sollten gereinigt werden.
    Man kann auch den ganzen Antrieb feinwuchten; Kolben/Pleuel inklusive.
    Je nach angepeilter Leistung, sollte die Kurbelwelle nitriert und der Kurbelwellenhauptlagerbock verstärkt werden. Kann auch bei einer MD266 nicht schaden.

    Ohne Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit
    Olaf

    Zitat von YunLung

    Eigentlich müsste doch jetzt der NICHT verkauft worden sein?!?

    Hast du den denn wirklich ersteigert?!

    Sach ma an!

    Da ich der Einzige war, der sich den Wagen in Natura angesehen hat und die Leute mich als "würdig" :rolleyes: empfunden haben, ist mir der Clubby zum fairen Preis direkt verkauft worden. ( Es war jedenfalls deutlich mehr als deine 101,25€ ;) )
    Ich wohne auch nur 20km weit weg und bekomme den Wagen sogar gebracht: auf einem 6m langen Tieflader!! :eek:

    Nicht böse sein...
    Olaf

    ... aber ob das mit meinen bescheidenen Fähigkeiten auch gut aussieht?
    Die Lackierung muss komplett neu, teillackieren wird nicht gut aussehen...

    Wenn ich den Estate "customize", kann ich hinterher immer sagen: Das war Absicht :D ;)

    Ansonsten ist noch ALLES Original an dem Wagen. Der letzte Englische Vorbesitzer hat lediglich Sicherheitsgurte hinten verbaut.

    Hatten die Estates auch eine Laderaumabdeckung?

    Darf ich denn aus Sicht der Originalitäts-Befürworter (Fetischisten mal ausgeschlossen) den Wagen auf Linkslenker umbauen und evtl 10" Scheibenbremsen spendieren? Ich will ja, dass der Clubby noch lange hält :(
    Olaf

    Zitat von YunLung

    Werde heute abend mal in den Brief schauen, da die Fhgst.Nr. wohl das sicherste Merkmal ist?! Steht das "B" für wat "B"esonderes ?! :D

    Ja, das "B" steht für Belgien. Es hat sich leider rausgestelt, dass die Minis von da besonders rostanfällig waren... :(
    Obs deswegen nur noch so wenige Specials gibt? :confused:

    Tacho bis 200 könnt ich auch noch brauchen :D
    Olaf

    Hallo Tommi.
    Ich habe auch einen SPi-Block drin, aber ich fahre damit nur Landstrassen-"rennen". Bis jetzt alles OK.
    Genaugenommen, sind das die "jüngsten" Blöcke, die verwertbar sind.
    Bei 138tkm würde ich ihn dem Reglement entsprechend aufbohren lassen und dann hält das auch :D
    Verstärktes Kurbelwellenhauptlager, KW feinwuchten und härten, etc etc sind allerdings Pflicht.

    Viel Erfolg und lass dich nicht von den NSUs ärgern...
    Olaf

    Zitat von käptn pat


    aber das wetter auf der rückfahrt ... OBER KRASS! :eek:
    also wir hatten hagel und ca 2 cm eiskrümmel auffe strasse.
    "jörg nich stehen bleiben, nich stehen bleiben ...."
    *WUIIIIIIIII* (reifengeräusch)

    der pat

    Irgendwie hat der Pat immer reichlich Respektabstand gehalten da vorne...

    Warum nur :cool:
    Olaf
    PS: Stefan-Estate
    Ich hab dich sofort erkannt! Bist ja auch grad erst aus dem Auto geklettert :D

    Sind die Verbreiterungen für 13" Felgen gedacht? Wenn ja, kannst du mit normalen Kotflügelverbreiterungen und 12"ern Schwierigkeiten bekommen, da die Kotflügen ausgeschnitten sind. :(

    Mach doch auch mal ein Foto von dem Bentley-Grill :D
    Olaf

    Schaltfaules fahren auf der AB verlangt nach einer kürzeren Übersetzung. Beim 1000er ab ca. '82 ist die 3.1:1 drin, damit bist du an jeder popeligen Steigung im 3. Gang... :rolleyes:

    Die 3.44er ist auf jeden Fall besser, der 1000er will lieber gedreht als gewürgt werden.

    Ich hab auf der AB eh immer Ohrstöpsel drin :D
    Olaf

    Hallöle Zusammen :D

    Ich hab gestern diesen Clubman Estate gekauft.
    Sein bisheriger Aufenthaltsort liegt um die Ecke und der Rostbefall hält sich in Grenzen. Aus diesen Gründen konnte ich nicht widerstehen ;)

    Dumm ist nur, dass ich bisher keine Ahnung hab vom Schweissen :(
    Auch bin ich mir unsicher, ob ich ihn zum Linkslenker umbaue.
    Ich hätt auch gern ein Tachoei drin.
    Ich schwanke noch, ob ich ihm ne Mini Klappfront verpassen soll, oder ihn Original lasse... ( Die Diskussionen zu dem Thema hab ich gelesen. Guck mal nen Trabbi )

    Die Sitze haben keine Kopfstützen, lässt sich das nachrüsten? Oder brauch ich neue Sitze?
    Die hinteren Schiebfenster sollen in ihrer Funktion erhalten bleiben, was muss ich beachten, damits dort nicht rostet? Gibts da einen Spezialumbau?

    Falls der Tank durch ist, wo gibts günstig Ersatz/Alternativen?

    Sonstige Anregungen sind natürlich willkommen
    Olaf
    PS: Fotos von den Roststellen werden noch reingestellt, sobald der Wagen bei mir ist

    Zitat von roobster

    Kann es sein, oder hab ich mich verhört (Klinghammer sagte was von einer 3.1 er Übersetzung!): der INNO mit 48 PS hat auch ne 3.1er Übersetzung - als ich ihn probegefahren bin hab ich gedacht, ich säße in einem 61 PS MINI oder so - war viel agiler und hängt sagenhaft am Gas - mehr als der 1300 Cooper

    Die 1000er Motoren haben IMHO zwar u. U. die gleiche Endübersetzung, aber sie sind von den Gängen her etwas kürzer untersetzt. ( laut gearbox-manager )
    Das macht ungefähr 6% in den unteren drei Gängen aus...
    Nur der Schritt in den 4. Gang ist dann eher Overdrivemässig, da die immer 1:1 sind.
    Und wenns ein sauber abgestimmter Doppel HS2 Vergaser ist, dann ist der recht kernig :D
    Olaf