Ja der weiße war meiner. Gegenüber stand erst noch ein blauer und n roter stand links gegenüber von mir.
Ich wär auch lieber weiter oben gewesen. Bin da total unter gegangen da hat sich das 3 Stunden putzen gestern nicht gelohnt.
Beiträge von Twi(ii)ster
-
-
Hast dich einfach dazu gestellt?
Ich wollte auch erst musste dann aber auf den Schotterparkplatz. war froh dass ich runter gekommen bin -
ich komm auf jeden fall mit der Kult Blech Szene würde mich aber wohl gerne zu den anderen mini-fahrern gesellen ;)endlich normale leute morgen
-
Soooo mini läuft uns ist sauber ergo: ich bin dabei
-
Bei mir sieht's im Moment schlecht aus. Mini springt nicht mehr an nachdem er gestern die letzten 500 Meter nicht mehr vernünftig lief. Heute Abend weiß ich mehr
-
Ist jemand von euch eigentlich beim Youngtimervestival in Herten vertreten am Sonntag?
-
Alle gute piet
-
ausm schönen emsland auch alle gute
-
Moino
Hat jemand hier in meinem Umkreis (49767 Twist) noch nen normalen Auspuff rum fliegen? Der muss nicht Top sein sollte aber noch bis zum Ende der Saison halten. Wichtig ist, dass er am Konus zum krümmer noch ganz ist. Da fehlt bei mir die hälfte das nervt ziemlich.
Besten dank im Vorraus
Jonas -
Ich bin auf jeden fall dabei.
-
Ich sag ja es soll schon geklappt haben und mit vorsicht und so. Ich würds selbst auch auch nie so machen
Wenn du "Glück" hast fällt alles von alleine auseinander. Damit hab ich schlecht erfahrng auf nem parkplatz gemacht -.-'
Naja gutes gelingen dabei -
Das brauchst du nicht zwangsweise. Du musst nur die Radaufhängung aschrauben damit du genug spiel nach außen hast um die welle raus zu nehmen und dann solls schon mir ein wenig ziehen an der Welle geklappt haben. Wenn nicht einfach am Top wo das Gelenk drin sitzt und am Getriebe ein brecheisen, stück Holz oder ähnliches ansetzen und dann VORSICHTIG das ganze vom getriebe weg drücken. Klappt normalerweise.
-
Kannst mir dann auch Bescheid sagen dann bring ich dir deine zündspulen wieder
und ich muss meinen ja auch noch mal vorführen
-
Die Gummileisten werden einfach aufgesteckt. Darunter sammelt sich gerne Wasser deshalb ist da auch immer recht viel Rost.
Es gibt als schöne alternative Chrom und Kunststoffleisten. Einfach in der Händlerliste gucken und dann beim Teilehländler anrufen. Müsste eigentlich jeder haben.
Man kann aber glaub ich auch andere Leisten nehmen je nach Geschmack und einfallsreichtum -
Ich bin jetzt nicht der Profi aber das erscheint mir doch als sehr viel.
Ich hab für meinen damals nichtmal die hälfte bezahlt und der war rosttechnisch in etwas besserer verfassung und es musste eigentlich nichts zwingend gemacht werden.
Aber wenn man erst einmal anfängt was zu machen wirds komischerweise immer mehr.
Rost wird bestimmt noch einiges sein was man so nicht sieht und da wird das schon sehr schnell sehr viel Blech. Lackierung noch dazu je nachdem ob komplett und mit welchen vorarbetien etc da wirds dann schon knapp.
ZKD muss auch gemacht werden das kostet dann auch wieder geld. Eventuell noch den Kopf planen. Beim Mini immer lieber mehr einplanen als man denkt ist so meine erfahrung nachdem ich meinen gerade durchn Tüv hab nach 9 Monaten arbeit.
Aber die richtigen Profis hier werden noch mehr sagen können. -
Wenn H-Kennzeichen dann müsstest du bei nem 84er Baujahr aber noch 3 Jahre warten.
Prinzipiell ist Tuning möglich, muss aber zeitgenössisch sein. Nen Hondamotor kriegst du also frühstens in ich glaub 15 Jahren als Oldtimer zugelassen. Solche umbauten müssen vor einer bestimmten Zeit gemacht worden sein um die H-Zulassung zu bekommen.
10 Zoll felgen sind überhaupt kein Problem, da bis 84 Serie und zeitgenössisch.
Bremsen zählen zur Sicherheit also soweit dürfte das auch kein Problem darstellen.
Modernes Radio ist erlaubt. Obs schön ist oder ob man lieber auf ein klassisches zurückgreift und es ändert oder ähnliches ist eine Frage des Geschmacks und des Geldes.
Eigentlich muss man so gesehen beim Oldie nur darauf achten, dass es die Sachen früher auch zu kaufen gab oder dass es damals so gemacht wurde.
Dies betrifft vor allem Lackierung, Innenausstattung (abgesehen von Radio) und ähnlichem.
Die anderen umrüsten ist glaub ich möglich, lohnt aber nicht. Da würde ich aber die Profis fragen. Wohne mitten im Kufdorf und hier ist im Umkreis von 150Km nichts weshalb ich mich hätte damit beschäftigen müssen.
Falls ungenau oder unvollständig oder falsch oder was auch immer bitte ich um berichtigung/ergänzung.Grüße, Jonas
-
selbst fahren lass ich niemanden außer mama papa und schwester.
die meisten haben angst in kurven ja und ich hab letztens endlich mal wieder was kreatives gehört:
schwester von nem freund zur ihrem 6 Monate alten Kind: "Guck mal, so einen kannst du kriegen. Aber n Bobbycar kriegst du dann nicht mehr" -
So nach dem TÜV ohne Probleme jetzt auch n neue gebrauchte Antriebswelle aus tönisvorst. Lag gerade aufm weg und fett gabs so jetzt auch dazu was will man mehr
-
oder es lag an kaputten minis Oo
Hab gerade erfahren dass ich nicht der einzige mit kaputtem Mini hier in der gegend bin.
Bei ner freundin von mir ist die ZKD durch vom Mini. und was man hier so liest scheint ja auch nicht viel besser zu sein. -
man könnte ja ein spontanes eintägiges minitreffen machen.
sind ja n paar minis hier im gößeren umkreis.