ich häng ein wenig mit den fotos hinterher aber heute gings zum lackierer nachdem ich den kleinen samstag von der ktl geholt hab
6 wochen darf ich ihn wieder abholen dann strahlt er in schönem old english white
Beiträge von Twi(ii)ster
-
-
das soll glaub ich heißen, dass du mit 2000euro nicht all zu weit kommen solltest vor allem nicht mit extrawünschen etc. lieber ein bisschen mehr investieren und dafür eine gute substanz hab. (ich hab ca genauso viel bezahlt und der ist gerade mitten in der kernsanierung und die war auch nötig)
-
Heyho
weiß jemand von euch zufälligerweise wem der schöne Moke in Meppen gehört? ist heute gegen 16:00 durch die Stadt gefahren. Kennzeichen: El-Mo zahl keine ahnung muss hier auch nicht rein.
Und eventeull sind hier ja auch ein paar besitzer von den ganzen "neuen" originalen Minis die neuerdings durch Meppen und Twist fahren.
wär nett auch mal mit denen kontakt aufzunehmen, da das bis jetzt nur nach Noh klappt.Grüße
der aus Twist -
naja abgesehen vom kühlergrill den ich mal ordentlich gegen die wand werfen musste bis er gepasst hat
samstag abend gibts neue fotos. -
ja stimmt. also sein lassen
wünscht mir glück dass alles passt. morgen und samstag werden fahrwerk verbreiterungen und türen probehalber festgeschraubt und geguckt ob das alles so gut aussieht und passt -
war ja noch nicht da
-
auch nach ner ktl?
-
ich hab von mg nicht so die ahnung aber es wär logisch. wenn die lima wechselstrom liefert sind die dioden dazu da daraus sozusagen gleichstrom zumachen indem sie den strom halt nur in eine richtung durchlassen. aber sicher weiß ich das nicht. such doch mal bei goggle nach mg midget ersatzteilen vielleicht findest du ja was
edit: ja wenn die batterie falsch angeschlossen ist kanns passieren dass die durchbrennen
-
ne die sind nur draufgesteckt. hatte kurz bevor ich die teile gekriegt hab die verbreiterungen angepasst. aber die idee ist nicht schlecht
-
ist schonmal kein widerstand sondern wie du selbst geschrieben hast eine diode. sie lässt den strom nur in eine richtung durch und hat grob gesagt in die andere einen unendlichen hohen widerstand.
kann das sein, dass die falsch gepolt sind? dann wärs kein wunder dass das nicht funktioniert. also einfach mal umdrehen. wenn die wirklich durchgebrannt sind kann ich dir nicht helfen. google spuckt auch nichts aus. zur not einfach mal den nächsten elektronik_fach_mann fragen. -
es geht endlich weiter
verzinnt ist alles (auch wenn wir mit dem grill nicht zufrieden sind aber das wollte der lackierer vollenden)
heute sind türen mit alublatt, spiegel und kleinkram gekommen. bald kommt auch noch die motorhaube. vielen dank an dieser stellen nach tönisvorst. die türen sind echt top vor allem für den preis.
und noch ein bildchen dazu:
nächste woche gehts zur ktl und zum lackierer -
sind das widerstände oder meinst du sicherungen?
hört sich eher nach glassicherungen an wenn die 25Ampere haben/vertragen und durchgebrannt sind. sowas kriegst du zb bei conrad -
sooo da ich mir nicht sicher war wo ichs posten soll und keinen extra thread aufmachen wollte schmeiß ichs mal hier rein:
ZitatFahrspaßmäßig liegt definitv der "neue" Mini vorne, weil kurzer Radstand, kleiner Wendekreis, sportliches Fahrwerk und richtig viel Leistung auf wenig Gewicht. Und das bekommst du mit 'nem alten Mini definitv nicht hin
kann mir das jemand erklären? der werte herr ist 20 soweit ich weiß und müsste doch eigentlich n bisschen verstand haben. ich mein er hat soweit ich das verstanden hab einen mini cooper s cabrio jcw, wusste keine daten wie leistung, gewicht, geschweige denn woher der mini seinen namen hat und tätigt eine solche aussage.
entschuldigt meine aufregung aber könnt ihr mir das erklären? -
der mini sieht irgendwie nach ner mischung aus toyota yaris und renault clio aus
-
facebook.com/martaboll
-
ich weiß ja nicht ob das ein scherz oder halbwegs ernst gemeint sein soll (ja ich weiß was da war)
aber hier heißt tatsächlich noch jemand adolf O.ô
-
ich war fleißig. kühlergrill ist ziemlich angepasst. die leiste von der motorhaube ist ab, wobei ich noch nicht weiß obs n neues gibt. die ist unten ziemlich durchgerostet.
bleche sind soweit ich das in erinnerung hab alle drin. also samt kofferraumboden etc. und gerade mal eben anbauteile angeklebt zum gucken: -
so bin endlich mal zum foto machen gekommen:
ist nichts rausgebrochen oder ähnliches. sind nur spuren vom rausbohren der nieten, leichtes gebrauchsspuren und dreck aber ich würde sie wieder dran schrauben, wenn da nicht die schönen gruppe2 liegen
wann brauchst die denn? hab auch noch n paar mehr liegen weiß jetzt aber nicht wie die aussehen.
-
kugelkopfabziehen kann man auch selbst schweißen. so als tip.
einfach schön fest drehen und dann mit einem beherzten schlag von oben und raus ist es -
ich glaub für vorne rechts hab ich noch eine die noch heile ist. muss ich nachher mal eben gucken.
könntest dir ja so abholen ist ja nicht weit