Beiträge von MK II

    Okay.....danke für die Antworten, ich denke dann mal, dass sie passen werden. :D
    Schrott-Peter: Eigentlich keine schlechte Idee, aber ich bezweifle, dass die "Dichtungen" es überleben, wenn ich versuche, sie auseinander zu ziehen...Wie gesagt, die Dinger haben mittlerweile 18 Jahre auf dem Buckel und ne Menge Wasser intus.

    Noch ne Frage zum Einbau:Wie genau werden denn die Dichtungen "befestigt"? Ist da ein Draht drinne den man festbiegt, so ists , glaube ich, bei den alten....

    Wünsche allen einen schönen, wenn auch recht frostigen Mittag!

    Ich habe folgendes Problem: Die Dichtungen meiner Seitenscheiben (Ausstellfenster) haben sich, wie das vielfach vorkommt, nach nunmehr 18 Jahren „zusammengezogen“. Hierdurch ist -logisch- ein Spalt zwischen Dichtung und Fensterrahmen entstanden, durch den fleißig Wasser unter den Himmel kriecht. Bevor ich mir aber irgendwo irgendwelche Dichtungen bestelle, wollte ich fragen, ob die Dichtungen, die es bei Minimotorsport.de
    http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…er=CGE102010PMA
    gibt, für meinen 1987er passen… (bei der Artikelbeschreibung ist leider keine Abbildung dabei und ja, da steht ein zeitrahmen dabei, will aber ersma erfahrungsberichte...) :)

    Hoffe ihr könnt mir helfen,

    Mit freundlichen Grüßen

    Stefan

    Zitat von MK II

    Respekt ! ! !

    richtige Antwort, denn da hab ichs auch her :D :D

    ...jetzt ma die Unwissenden, wie funzt es denn???
    ((nein, die mücken fressen keinen Löwenzahn und fliegen dann Salti))


    ...da gibt man extra nen hinweis und keiner greifts auf :soupson: :soupson:

    Jetzt mal im Ernst((wenn auch hier unpassend)), die Röhhmer haben sowas wirklich gefuttert...

    ich geb mich dann doch mit polnischen Landkatzen zufrieden, welche nach liebevoller Aufzucht stilvoll lebendig geschunden werden (Schinden= häuten).

    ach was, Eier hat "mann" doch schon......Hoffentlich..... :D :D

    Zunge ist was feines...wenn ich da nur an leicht angebratene Biberzungen, oder gedünstete Amselzüngelchen denke *leckerschmecker*.

    heute abend gibts käsesuppe, basta!


    Offtopic: menno, meine neuen scheibenwischer sind immer noch net da....hier isses doch so neblig :scream:

    Ansichtssache, ich erinner dich nur dran: manche finden hunde süß, andere sauer :rolleyes:

    Aber ich als Jäger esse natürlich auch das zeuch, das mal augen hatte :eek:

    Zitat: "ich kann nichts essen, was mal ein Gesicht hatte" -"dann beiß dir doch innen Arxxx"! ! !

    Hat tatsächlich mal eine zu nem befreundeten Jäger gesagt....

    *mmhmm*

    hhhhhmmmm ich steh eher auf vegetarisch, ergo---> ne schüssel haferflocken mit ordentlich kakao und milch......is ja nich viel los hier momentan....laaaaaaaaaaangeweile. naja, lern ich halt was.... :D

    oki - doki!

    Scheisx aufs wetter, am montag nachmittag ( nach meiner letzten abiprüfung*freu* ) wird des gemacht...

    PS: muss jetzt nur noch was über
    -faust
    -buddenbrooks
    -expressionismus
    -lyrik

    lernen *urks*

    aber genug des offtopic ;)

    thx for your help!

    Aha, okay. Ist es eine umständliche Arbeit an dieses Gestänge ran zukommen bzw. diesen Defekt zu beheben oder ist es ein grösserer aufwand der nur mit handwerklichem Geschick zu lösen ist?


    mfg, Stefan ( der übermorgen deutsch-abi schreibt :headshk: :headshk: )

    Sorry, wenn ich das topic hier "gestört" habe^^ und danke @ madblack....wenns wieder warm wird, seh ich mirs mal an, hab leider keine garage oder carport...meld mich dann wieder hier....bin nur froh, dass ich das gleiche Problem nicht auch noch mit der fahrertür habe...wobei: wie kann sowas eigentlich passiern? *doof frag*

    Irgendwie witzig (oder auch nicht), ich habe beinahe DAS SELBE problem.Meine Tür schliesst allerdings komplett.

    Allerdings lässt sich meine Tür nur VON INNEN öffnen,von aussen nicht. Aufschließen bringt nichts, man bekommt sie nur auf wenn von innen die Verriegelung gelöst wird. Bei uns wohnt ein Schlosser im Haus der meinte, am Schloß selbst kann mann nichts machen, da dieses vernietet sei....Ich werde die Tür, wenns wieder halbwegs warm ist, mal auseinandernehmen nund mir das Gestänge genauer ansehen.

    Ob mein mini will oder nicht, es bleibt ihm nichts anderes übrig :D
    Er muss einfach anspringen und fahren, denn ich habe keine Alternative um auf die Arbeit zu kommen....leider quittiert er das mit entsprechenden Roststellen an den Heckfenstern :scream: