unter super kommt nichts rein alles andere is sch.........lecht
über super hin und wieder mal
Beiträge von Long
-
-
doch das ist schon länger drin
was ist mit "Probs" gemeint
Vergasser hat öl -
@ suki
also ich hab da einen fächer, K&N und zweitopf RC40 drunter mit hiff44 vergaser -
hi leute ich habe etwas komisches festgestellt und zwar wenn es richtig warm wird und die motortemperatur um den mittelstrich herum schwimmt dann passiert es hin und wieder mal das beim ausmachen die drehzahl des motors erst hochgeht bis ca. 4000 rpm und dann geht er aus, allerdings geschieht dies sehr shnell und kurzzeitig, also nicht so wie er sonst nachlaufen würde.
er dreht innerhalb von ca.1-2 sekunden hoch und geht dann aus. wenn ich ne halbe minute stehen lasse und wieder anmache ist es weg.
was könnte es sein woran kanns liegen. -
85 Oktan das ist doch normalbenzin oder?
also ich fahre immer mindestens super hin und wieder mal gönne ich im auch superplus!
d.h. wenn ich super fahre dann brauche ich dat ding nicht unbedingt? -
...aber wäre es möglich ein bild von diesem ding im betrieb zu sehen
-
da is es auch net vorhanden
oder braucht man das bei ca 100 PS nicht mehr? -
-
hey leute ich hab mal vor einiger zeit hier gefragt was ich für n´ magnetventil im motorraum hab, da hat man mir gesagt dass der gegen nachlaufen des motors da ist. folgende frage jetzt: ist das ein original teil kommt der mini so vom werk aus? ich war jetzt beim 10. Braunschweiger Mini Tage da hab ich keinen einzigen mini mit dem gleichem ding gesehen, einer hat mir sogar gesagt dass das da nicht hin gehört.
kann man dass ding auch rausschmeissen, oder wird das folgen haben? -
tja wenn man davon keine ahnung hat sollte dann lieber die finger komplett von der bremsanlage lassen denn wenn auf der straße was passiert muss man selber blechen weil die versicherung dann folgendes sagt: "die bremsanlage wurde nicht fachkundig instandgesetzt, dacher besteht in diesem falle kein versicherungsschutz."
aber wenn mans doch sehr scharf drauf is die sache selbst in die hand zu nehmen ordentlich erkundigen, wie, was, wohin, warum und wie rum es hin gehört!!! -
biz : is ja gut
aber jetzt mal im ernst wer ist so blöd und schmiert fett oder auch kupferpaste auf die bremsflächen und auf die scheiben. also so viel grips solte man doch schon haben das : fett ist gleitend und die bremsen sind haftend also passt es einfach nicht zusammen.
und wenn man mit kupferkaste am gange ist dann sollte man nicht übertreiben mit dem auftragen, sprich so wenig wie möglich und so viel wie nötig!!!
-
hatten die metros nicht auch noch ein kräftigeres getriebe, zwischenrad andere hauptlager, doppelvergaser?
-
was braucht den so ne klimaanlage an einzelteilen? kühler, und ...
-
das ist nur eine ausnahme ich komm auch aus nrw. und fett an die bremse zu schmieren ist natürlich sehr sinvoll
, aber nur wenn man ständig adrenalin
zuschuss bis zum abwinken braucht
-
hat jemand schon mal ne klima im mini verbaut? wenn ja würd´s auch unter der rücksitzbank in koombination mit einer musikanlage klappen?
-
Zitat von minimotorsport
Schwingenlager prüfen und oder Blechnase hinten im Radkasten nacharbeiten
die blechnase wird´s sein den ich hatte das gleiche problem allerdings sitzt der rahmen bei mir etwas auf die fahrerseite verschoben und jedesmal wenn ich durch eine linkskurve etwas flotter gefahren bin hats geschliffen und als ich geguckt hatte wo es schleift keine schleifspuren zu sehen doch dann hab ich unten-hinten geguckt und guck da ist ne schleifspur. kurz mit nem hammer nachgebogen und weg ist das scleifen.
-
schleift er nur in den kurven oder auch auf geraden? und was für bereifung hast du drauf?
-
und wie sieht es mit der zündung aus muss was verstellt werden. und sollte man dann evtl. verstärkte kolben oder pleulstangen einbauen
-
wieviel km hält die nocke insgesamt wann ist die kaputt? und was ist mit lagern und zahnrädchen?muss ich noch was extra kaufen wenn ich die einbauen will
-
ist den der verteiler, zündspulle trocken? könnte sein das da feuchtigkeit drinnen ist und der kriegt keinen sauberen funken an die kerzen.