Beiträge von käptn pat
-
-
-
am besten baust du schon mal das armaturenbrett raus, die sache wird etwas platz benötigen...

'n paar ausreden solltest du dir auch schon mal zurechtlegen!

der käptn
-
...und vorallem werden dat jede woche mehr vom babbeln...

der käptn
-
@ herr fg
geh ich besser schon mal runter in den keller ansaugbrücke bauen... wird nich einfach...
ob wir es schaffen, daß die ganzen pavarottis auch synchron singen, kann ich nicht garantieren...@ herr zucker
entschuldigung angenommen.
sie könnten die floskel 'NOS einbauen' in die runde werfen. wird bestimmt lustig!
minis machen prinzipiell nur das wozu sie selber lust haben. -
jawoll herr fg!

wieviele dürfen es denn nun sein?
der käptn
-
herr zucker... wir reden hier von richtigem tuning...

der käptn
-
Zitat von FG YB 52
3. (oder 14.): "wieviel Mehrleisung bringen 6 Webervergaser am 1000er?"

moment!
so ein weber bringt (und dat ham wir hier irgendwo schriftlich) 13ps. meinst du nun 6 einzelne (intern doppelt), dat wären:
6 x 13ps + 42ps = 120ps,oder 3 stück (intern ja doppelt, also 6 halbe), dat wären wiederum
3 x 13ps +42ps = 81psder pat
(wieviel leistung kann denn sünde sein?) -
Zitat von Mongo2903
....vor allen dingen weil meine Freundin noch mit drin saß!

da haben wir doch schon die ursache!

also, beschleunigungsrennen mit 'nem 1000er fährt man grundsätzlich ohne beifahrer(in). wenn einer daneben sitzt mußt du sowas sein lassen, denn es funktioniert nicht!
und unter 'ner 3,44er eü erst recht nicht...
und ohne kurven schon gar überhaupt nicht...
der pat
(fährt reserve-schweinetausender) -
das ist aber nicht die günstigste stelle, weil du auf den magneten an der ablaßschraube verzichten würdest. bei 'nem reserve-1000er könnte man das ja noch 'ignorieren' (dat gibt wieder haue
), aber sonst... 
ein sinnvollerer platz wäre die abdeckplatte vom ölansaugrohr hinten am getriebe. das funktioniert.
hab auch schon mal auf 'nem foto hier im forum gesehen, daß jemand den fühler in der hohlschraube von der leitung (block-filterhalter) hatte. zumindest ist das ohne fummelei nachträglich zu machen. vielleicht mal ein wenig in der suche wühlen.
aber anstatt ablaßschraube würde ich keinen fühler einbauen.
der pat
-
-
gutachter beauftragen?
abstimmung im forum?
den alten mann entscheiden lassen?der pat
-
na gut. wenn der fahrer kleiner als 165cm ist, ist die frage eine sünde. so können wir das lassen.

der pat
(ist groß genug) -
euer ehren, beantrage den antrag auf 'schaltwegverkürzung' wieder zu streichen, da es sich um eine rein subjektive sünde handelt.
der käptn
-
ohhh neeee .... *hick* *hick*
also punkt '6' finde ich ja besonders schlimm, wer damit 'n problem hat sollte lieber bücher lesen...

der pat
-
da muß er jetzt durch ...
wir sind doch harmlos...
der pat
-
Zitat von alter mann
es sei denn er bekommt vom fahrersitz aus den bauch gekrault

was auch wiederum überhaupt kein problem ist...

man kann auch im handschuhfach wühlen ohne sein leben zu riskieren!

und wenn man 'nen vergaser hat und das trennblech raus ist, kann man sogar während der fahrt das gemisch optimieren... bei welchem anderen auto geht den sowas!

der pat
-
gummi ausgelullert -> kippbereich größer = mehr 'anlauf' -> mehr kippelgeschwindigkeit
masse ist konstantmasse x mehr geschwindigkeit = mehr impuls
-> bolzen ab

so würd ich das jetzt mal erklären...

der pat
-
und die fenster kannste an der ampel auch alle vom fahrersitz aus putzen!

der pat
-
meiner ist aus blech, den muß du wirklich ganz abschrauben... unglaubliche 5 schrauben sind das!

aber mindestens genau so oft wie ich im jahr ölwechsel mache, fahr ich auch im dunkeln irgendwo vor... lohnt sich also eigentlich?

der pat