ja na dann ... ![]()
grübel ... grübel ...
- die winkel mit denen die sitze festgemacht sind?
- der obere knochen an sich?
der pat
(schlägt nur mal so vor, unzutreffendes bitte streichen
)
ja na dann ... ![]()
grübel ... grübel ...
- die winkel mit denen die sitze festgemacht sind?
- der obere knochen an sich?
der pat
(schlägt nur mal so vor, unzutreffendes bitte streichen
)
sag mal mr. grease, meinst du so 'richtige sachen' oder so 'quatsch-sachen' wie...
- die glühbirnen für's rücklicht und die blinker
- schmiernippel
...
- handbremshebel?
der pat
fein!
bitte unbedingt kaufen (oder wünschen) und dann erst nach der kaputten nebelschlussleuchte fragen... ![]()
der pat
DAFÜRSTIMM !!!
ist bestimmt interessant zu sehen, mit welchen vorstellungen man an so manches projekt rangeht, und was so im laufe der zeit daraus wird.
der pat
(hat fahrende dauerbaustelle)
jan, nich weglaufen!
ich such auch noch meine andere vielzahn-nuss für's pleul und mittlerweile zwei 1/2" ringschlüssel. kannste da auch noch mal eben nachsehen? ![]()
der pat
also entweder scheint man mit der lima oder der halterung nie ärger zu haben, oder eben ständig... ![]()
ich hatte irgendwann die nase voll, daß sich ständig die lima nach unten gewackelt hat. dann ist der keilriemen zu lose ... usw ...
deswegen hab ich mir aus 'ner gewindestange und 'nem selbstgeschweißten blechwinkel einen einstellbaren unteren halter gebaut. das gewicht der lima drückt nun nicht mehr gegen eine 'klemmverbindung' sondern die lima stützt sich an der gewindestange ab. mit 'ner mutter kann man dann den richtigen druck sauber einstellen. die lima bleibt dann da, wo sie hin soll.
eine zu große spannung am keilriemen ist auch nicht gut, da die wasserpumpe und die lichtmaschine das nicht besonders gut vertragen werden. ![]()
also, kann sein, daß du zwei getrennte probleme hast:
1) lima löst sich ständig (keilriemen nutzt sich dadurch ab)
2) lima ist kaputt (deswegen wird nicht geladen)
der pat
Zitat von sfxellennicht, dass der Herr Metroholiker zu viele Würstchen kauft...
wenn's wirklich drauf ankommt, werd ich schon was dagegen tun.
außerdem muß ja während des grillens fortwährend die qualität überprüft werden... ![]()
träger des familien ehrentitels "bodenloses loch 2004": käptn pat
der pat
(obergrillkäptn)
Zitat von mtoliwarum so kompliziert? meine fernbedienung hat eine "ton aus" taste!
bist du immer schnell genug? also mir is das zu stressig! beim spülen, nasse hände wieder rüber rennen, das erste besoffene küken hat schon wieder 'dideldoo' gemacht, ton aus, zu spät!
den ganzen tag den blöden ohrwurm (im negativen sinn) im kopp! :o
dann stille, nachschauen ob die werbung zuende ist, ohrwurm im kopp 'dideldoo', ton wieder an...
man schaut ja nicht nur musikfernsehen, man hört es nebenbei, und da liegt ja das problem! man ist nicht in lauerstellung *finger-auf-mute* vor der glotze sonders sonstwo!
brennen tut das ja von alleine! benzin (in form von mehr klingeltonwerbung) schütten die ja selber drauf, deswegen muß man ja eigentlich nur abwarten! ![]()
der pat
(ist nicht immer schnell genug)
man könnte ja (zumindest über astra) einfach zwei tonspuren anbieten:
1) stereo, das volle programm mit den ganzen schlimmen werbespots
das ist dann für die offensicht 'einzige' zielgruppe gedacht, die mögen das ja auch, denn sonst hätte die klingeltonmafia ja gar kein geld für die werbespots! ![]()
2) stereo, 'light' ohne ton in den werbepausen
für diejenigen, die einfach nur musik hören wollen, sowieso nie klingeltöne bestellen und momentan lieber den ganzen sender ignorieren als einfach keine klingetöne zu bestellen. das ist doch auch nicht im sinne des erfinders.
der pat
so viel wie du willst! ![]()
man muß sich selbst ja nur zwei fragen stellen:
1) was darf's kosten?
2) wie lange soll's denn halten?
der pat
(der sich vorbehält alles entsprechend zu kommentieren
)
besser is das, fegen kann er ja trotzdem.
mußte aber aufpassen wegen anzahl der wochenstunden und gesetzlich vorgeschriebenen pausen! ![]()
der pat
ich hab vorgestern die lima gewechselt eben wegen eines merkwürdigen 'schleifgeräusches'. das war allerdings immer da, egal wie kalt oder warm.
horchen kost ja nix! ![]()
der pat
(hat allerdings vergaser mit keilriemen)
ich bin immer noch für 'brennen lassen'. ![]()
wer meint, er könnte dauerhaft mit nerviger werbung geld verdienen, der irrt und wird es auch merken. ich schau's nicht mehr, denn zu sehen gibt's ja auch nix mehr! der ausverkauf hat mit dem ende von viva2 angefangen, die guten moderatoren sind schon lange weg (charlotte nu auch) und nun hat noch mal einer benzin (klingeltonwerbespots) ins feuer gekippt. brennen lassen.
am ende kann man dann schön zusammenfegen und sich noch mal darauf besinnen, was ein musiksender eigentlich soll. zumindest hoffe ich drauf. wenn nicht, brauch man's ja auch nicht anschauen. ![]()
der pat
(klingelton: british cellphone)
das faß' ich natürlich als kompliment auf... danke!
und oli hat doch das letzte wort gehabt! ![]()
der pat
(trinkt gerade kaffee)
na gut ich laß dir die ehre für heute!
...oder doch nicht?!? ![]()
der pat
(hihihi)
wieso touchdown kaputt? du muß ja nur der letzte sein, ma gucken wer länger wachbleibt!
harr harr harr! ![]()
der pat
(hat kaffeemaschine)
also wenn da noch was im tank wär, dann würde man das plätschern hören!
einfach mal den deckel abmachen und den mini von der seite 'schubsen', hört man nix ist er ganz leer, hört man was schmappen is wohl noch was drin. ![]()
wenn ich meinen 1000er leerfahre höre ich ca 3 liter vor dem absoluten ende ein 'honk' geräusch, wenn der schwimmer nach 'nem schlagloch bodenkontakt hat. ist das geräusch dann weg, wird es kritisch. das absolute ende (t - 300m) ist dann ein netter spritgeruch im wagen. ![]()
@ oli
ja wie jetzt oli? erst alles erleichtern um dann wieder 'n zweiten tank reinzubauen? zu viel gewicht! ![]()
der pat
(benzinuhr die nur die letzten 15 liter anzeigt)
das problem ist die richtige lagerung, wenn man sie denn hat! ![]()
da man sie sonst nicht braucht, und ihr natürlicher lebensraum nicht der knarrenkasten ist, wohin damit...?
der pat
(der neulich schon die zweite gekauft hat)
eventuell können die dir bei ews in dortmund helfen
ews werkzeuge & maschinen
oesterholzstr. 24
44145 do
0231 / 813932
der pat
(der mal hofft das es der laden ist, den er auch in natura meint...)