buuuhhhhh!
in die kekse kommen doch wohl nicht die echten cranberries? ![]()
der pat
buuuhhhhh!
in die kekse kommen doch wohl nicht die echten cranberries? ![]()
der pat
na endlich mal jemand der gebacken hat!
und trotz der üblichen probleme doch bis zum ende durchgehalten!
wer mini fährt, scheint wohl auch bei anderen sachen im leben nicht so schnell aufzugeben ... au ... jetzt aber ... arg ... mist ... au ... neee ... lecker!
die bananen müssen doch mit'm faulen mixer püriert werden!
und unbedingt alpenmilch schoki nehmen!
watt is mit den anderen?
der pat
(hat noch andere muffin rezepte... hihihi)
ich such auch noch nach dem stein der weisen...
ich will einfach 'optisch' keine heizung drin haben, weil das lustig aussieht!
trotzdem genug heizleistung um die scheiben frei zu halten. ![]()
momentan im test ist der originalwärmetauscher mit 'nem 12cm computerlüfter. das ganze mit ordentlich alublech, pappe und klebeband zusammengebastelt. wenn das funktioniert, ist das so hoch wie wärmetauscher + lüfter + 4 cm extra. das teil paßt dann entweder hinter das armaturenbrett, bzw unter das armaturenbrett im beifahrerfußraum.
test läuft...
der pat
die wertvolle fracht ist schon im spezialkontainer und wird gleich verladen...
bis gleich! ![]()
der käptn
watt is nu, hat immer noch keiner von euch gebacken?
also ich heute erst wieder! ![]()
pat
Zitat von miniwilliOder Du machst Dir vorher mit Wasser die Temperaturmischung, die Du brauchst (siehe Anleitung auf der Dose) und kannst dann reinschütten. Was übrig bleibt ist Reserve fürs nächste Mal.
jupp, genau so machen, dann geht da auch nix schief! und nie nur wasser nachfüllen, wenn was fehlt, immer aus der 'reserveflasche' auffüllen.
pat
wenn du den rest geprüft hast, und die komponenten der zündung auch:
kerzen (kurzschluss, durchgang)
zündkabel (durchgang)
spule (funktion)
verteiler (trennt 4x, spannbügel vom kontakt kommt nicht an masse, zündzeitpunkt, unterdruck angeschlossen)
kondensator (kein kurzschluss)
verteilerantrieb richtig rum (stellung verteilerfinger <-> ventile)
dann wird's interessant.... ![]()
ps:
mach mal ein kabel mit kontrollleuchte (aus instrument) von + batterie an den öldruckschalter, besser noch ein instrument anschließen
pat
uiuiui...
hoffe mal der war gut konserviert! ![]()
check mal die mechanische seite, vielleicht ist er verkehrt zusammengebaut:
gang raus machen (wenn nicht schon raus, für einbau r-gang einlegen)
zündkerzen raus
kompression messen
kompression ok, weiter gehts
ventildeckel ab
kolben 1 (4) auf ot drehen
dabei grob mit dem auge schauen, ob das ventilspiel stimmt
verteilerkappe ab, kabel dranlassen
jetzt sollten entweder beide ventile zylinder 1 geschlossen sein,
oder die von zylinder 4
dieser zylinder sollte auch gezündet weden (stellung verteilerfinger)
hast du 'nen zündfunken?
ist benzin da?
pat
lief er denn irgendwann mal, oder hast du den so gekauft?
pat
hattest du den motor zerlegt?
pat
"As your leader, I encourage you from time to time, and always in a respectful manner, to question my logic. If you're unconvinced that a particular plan of action I've decided is the wisest, tell me so, but allow me to convince you and I promise you right here and now, no subject will ever be taboo. Except, of course, the subject that was just under discussion. ..."
http://www.imdb.com/title/tt0266697/quotes
pat
(mal wieder voll offtopic)
wenn's ein 1000er ist, gleich noch ne kopfdichtung kaufen und auf die heckablage legen! das ist voodoo und verdoppelt die haltbarkeit der eingebauten.
der käptn
(ist spezialist für beschwörungen
)
o-ren ishii
pat
(schaut wohl zuviel filme...)
im keller bei mir hängt extra die 'schneid-mich-ab'-dichtung für die seitenfenster. sobald das 'ergänzte' stück dichtung zu kurz ist, wird ein neues abgeschnibbelt!
bei der aktion gleich mal checken, ob der fensterrahmen unten am seitenteil an den lack kommt. wenn ja, den ausstellmechanismus ein stück höher anschrauben, sonst ist irgendwann der lack durch und es gibt ne richtig blöde roststelle. hab ich diese woche erst gemacht.
pat
(hat zauberkeller)
#17 yo-ho!
der käptn
kann ich dir nich sagen, vielleicht aber jemand anders. oder die waage fragen.
kann mir halt vorstellen, daß es nicht gut ist, wenn ein kolben ein anderes gewicht hat als alle anderen. unwucht sollte man nicht unterschätzen. auch die genauigkeit von digitalwaagen sollte man nicht überschätzen. wir hatten uns mal eine gekauft um den kram zu wiegen, aber selbst beim gleichen pleuel hat die immer was anderes angezeigt. blödes ding!
warten wir mal ab, wer sich noch zu wort meldet. ![]()
pat
ist es genau der gleiche? sprich, sind neu und alt gleich schwer?
hast du den einen zylinder neu honen lassen?
pat
(ist nicht vollspezialist für sowas)
ich war gestern noch im keller und hab was zum messen gesucht, aber nix gefunden... da es eh nur ein originaler dämpfer gewesen wäre, hab ich dann keine lust gehabt das auch noch zu posten....(gesucht, nix gefunden, nix gemessen)
zweckentfremdungen find ich übrigens prima! ![]()
wart' mal noch in bißchen. vielleicht kommt ja irgendwer noch zum messen. ![]()
pat
wegfahrsperre und alarmanlage sind zwar gut, besser ist eine fahrbarkeitssperre. deswegen hab ich sicherheitshalber meinen mini etwas umgebaut:
- breite felgen, kleines lenkrad
- der kurze kupplungsarm vom a+ is ja dran
- chokezug versteckt
- quickshift eingebaut
dat kann kein mensch fahren... ![]()
pat
(baut demnächst noch benzinabsperrhahn ein... hihihi)