genau über das gleiche habe ich neulich auch nachgedacht, als wir unerwartet auf der a52 im regen liegengeblieben sind. man sollte sich wirklich mal die wichtigsten sachen (werkzeug und teile) ins auto packen. denn 3 stunden auf der standspur von 'ner autobahn im regen... da kann man froh sein wenn man dann noch ein auto hat wenn der adac-onkel kommt!
einpacken sollte man eigentlich alle 'speziellen' sachen, die einem der adac oder der nächste baumarkt nicht beschaffen können. es sollte möglichst wenig sein, aber alles nötige will man dabei haben... schwierig
hatte auch schon mit 'ner liste angefangen:
(alle schon genannten sachen hab' ich weg gelassen)
kompletter verteiler (fertig eingestellt)
(zündspule)
zündkerzen (falls man was abbricht)
zündkabel (zündspule, zündkerze)
benzinpumpe
benzinschlauch
auspuffhaltegummis
öldruchleitung (für's instrument)
kupferrohr (zum heizung überbrücken)
schlauch zum kupplung entlüften
thermostat
dichtpapier, hylomar & schere
kopfdichtung (damit die eingebaute hält!)
ventildeckeldichtung
dicker draht
quetschstecker & abzweigverbinder
schalter mit steckkontakten
verschiedene schlauchschellen
abschleppseil
starthilfekabel (falls man mal nicht schieben kann)
bremsflüssigkeit
handwaschpaste
es passieren einem immer die blödesten sachen, wenn man möglichst weit von daheim weg ist...
pat