katzen:
zur zeit sieht's so aus: mein schatz ist den ganzen tag unterwegs (weil ausbildung & studium) und die katzen (2 skandinavesische fusseltiere) schlafen den ganzen tag, weil's ja langweilig ist. also machen die radau bis zum blödwerden, wenn man selber schlafen will. jetzt aber nicht so ein wenig krach den man ignorieren kann, sondern:
- kratzen unter dem bett an der matratze (minutenlang)
- sachen vom nachttisch werfen
- klappboxen umkippen
- fußleisten (die noch an der wand lehnen) umwerfen
- das katzenspielzeug durch die gegen schuppen
- ständig von ganz oben auf laminat springen (*klingt wie ein tickender fußball)
- auf's bett springen und mal gucken ob nich wer spielen will
...
das ist bösartig, aber die teile haben leider kein gewissen
der kater läßt sich nicht streicheln, denn kratzen und beißen gehört bei ihm zum streichen mit dazu. außerdem hat er ein gleichgewichtsproblem und landen nicht auf den pfoten, sondern auf dem teil, was beim aufprall gerade unten ist. hoch muß er überall, springen aber bitte nicht zu hoch. notfalls öfter und mit mehr geräusch.
die katze läuft beim streicheln immer weg, und erwartet, daß man hinterherkommt. außerdem steht sie grundsätzlich im weg wenn man große kisten trägt und bewegt sich nicht gleichmäßig, sondern mit durchgehend variabler geschwindigkeit. kollision vorprogrammiert. dann ist sie auch noch beleidigt.
und die ganze bude ist voll katzenstreu.
so viel zum thema katzen.
Zitat von böcke-eine-raste-höher-mann..... der Pat fusselt doch bstimmt !
klar fussel ich. aber ich bin ein praktisches tragbares heizgerät. deswegen toleriert man das lautlose fusseln.
hmm
der pat