der motor sollte das kriegen, was er nach herstellerangabe/motortuner brauch.
ist der kopf für verbleites benzin -> bleiersatz + bleifreier sprit
ist der kopf für bleifreies benzin -> bleifreier sprit
ist motor (verdichtung, nocke, zündzeitpunkt, gemischeinstellung) für super aufgebaut -> super
ist der motor für super+ aufgebaut -> super+
ist der motor für brachiale verdichtungsdrücke gebaut -> vpower (oder ähnliches)
und ferdich!
keine hexerei. 
zum super+-mysterium sag ich mal: ein motor hört zb bei super+ auf zu klingeln, wenn dann die oktanzahl des sprits wieder zur zu frühen zündung paßt, oder die kiste eigentlich zu mager läuft.... ist der motor korrekt abgestimmt, dann fährt er mit dem richtigen sprit am besten.
deswegen kriegt man ja auch unter umständen mehr leistung, wenn man besseren sprit nimmt und den motor anders einstellt. dann wieder den alten sprit rein und dann ... klingt's komisch. 
der pat
EDIT:
war da nich irgendwas mit der oktanzahl von super? entspricht nicht super+ von heute dem super von damals, oder hab ich das nur wieder falsch abgespeichert oder wieder mal geträumt..... 
dann wäre das super+ sinniger, weil es den richtigen mindestoktanwert hat.