hmm ... bohrst du ein loch, machst du unter umständen aus dem 82° thermostat eins mit 75°. machst du das loch zu klein, entlüftet es unter umständen nicht, weil die luftbläschen einfach hängen bleiben. ein loch in der größe des 'knubbellochs' dürfte den richtigen durchmesser haben. aber vielleicht macht das schon den motor zu kalt. 
die knubbelverpflanzung hab ich noch nicht probiert. wenn du genug reserveteile hast... have a try. 
erst mal würd ich gucken, ob du aus den sachen die du hast ein gut ablesbares thermometer bauen kannst. also irgendwie ein olles smiths einzelinstrument mit spannungsregler. das ganze dann erst mal korrektur messen im wasserpott mit zweitem thermometer.
dann würd ich weitere experimente mit den thermostaten im motor machen.
vielleicht kannst du aus einem ollen 88° (998-motor-restekiste) mit zwei/drei 3mm löchern was bauen, was die gewünschte wassertemperatur macht.
aber als erstes ziel solltest du dafür sorgen, daß du zuverlässig die temperatur messen kannst.
der pat