Beiträge von JensRatzlaff

    Kat??? Wat is dat denn!!!. Hab schon recht, die RC 40 sollte schon etwa wie die Orginalanlage aussehen. Aber.. meine erste war gerade, also mit Endrohr mittig. Ich denke, der TÜV wußte gar nicht, wie die Originale aussieht. :D :D

    Ja, wir Männer...habens nicht leicht. Bei uns hilft kein hübscher Augenaufschlag (Seufz) Wir müssen die Rennleitung mit Fakten austricksen :)
    Abere mal ehrlich, eine RC 40 erkennt nur ei n Insider. Ich hab das Ding seit Beginn der Zeitrechnung drunter.. und kein TÜV hat's bemerkt :eek: :eek:

    Wenn du die Rechnung bezahlt hast, haben die kein Recht dein Auto einzubehalten. Wenn du allerdings mit 3 Radmuttern losfährst, gehts voll auf dein Risiko, dass sollte klar sein.
    Aber tröste dich, es gibt auch Trottel beim TÜV: :D
    Ich fahre dort zur HU vor.. und bleibe an der Kante zur Grube hängen, weil die HI-LO's unten sind. Darauf der Prüfer: Na, haben Sie ihre Federn abgesägt???"
    Ich: "Nö, davon hab ich keine Ahnung." Er: Na ja, ist ein altes Auto, dann sind die Federn sicherlich weich." Ich...hab nix mehr gesagt... :eek: :eek:

    @Mc 57
    Deine Aussage, ist absolut richtig. Die polnische Regierung befindet sich mit ihrer Handhabe leider in illegalem Gewässer. Also Folks, laßt besser die Finger davon. Wenn die Sache gerichtlich ausgestanden ist, wird sie alle Führerscheine, die sie illegal ausgestellt hat, wieder einziehen müssen. Dann ist die Kohle futsch und man kann hier von vorne anfangen. Im Übrigen ist noch nicht geklärt, wie das alles versicherungsrechtlich aussieht, also im Falle eines Unfalls. Es könnte neben einer Strafe für das verursachen des Unfalls auch die Führerscheinfrage zur Debatte gestellt werden. Wenn sich dann herausstellt, das man eigentlich gar keinen hat, dann ...prost Mahlzeit... Regressforderungen der Versicherung, Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Also Leute.. manchmal sind Sonderangebote Mogelpackungen.
    Jens

    @ cooper 16,
    okay, oft heißt nicht immer und ich wette, wenn du die Rennleitung formatfüllend im Rückspiegel hast, fährst du auch ordenlich rechts! :D :D :D
    Schade dass dein Mini nicht fährt, so eine Reisschüssel ist schon ätzend. Hab auch eine, wenn meine Zicke nicht will(oder auf einen neuen Motor wartet)

    Tja, Mai 1977 (Ich weiß, bin nicht mehr ganz taufrisch), 4 Monate den Führerschein, in Köln als Linksabbieger an einer Kreuzung, Ich dachte ich schaffs noch, bevor die Ampel Rot wird... der Ford Granada im Gegenverkehr leider aber auch. Wir tafen uns etwa in der Kreuzungsmitte...der andere sah übel aus. Und mein Mini? Nun ja, grob betrachtet konnte man von der Fahrerseite erkennen, was es mal gewesen war. Aber die Beifahrerseite....
    Das Vorderrad war bis zur B-Säule geschoben worden, der Mini vorne rechts ungefähr einen Meter kürzer. Und ich? nun Ja. Der Beckengurt war auf auf meinem Körper zu sehen. Oben hatte ich mich durch den Aufprall aus dem Gurt gedreht und eine Verbeugung gemacht. Ich schlug mit dem Kopf auf den vorderen Scheibenrahmen auf, welchen der Granada in meine Nähe gerückt hatte. Ergebnis: Platzwunde. Die hinzugekommene Rennleitung gratulierte mir zum zweiten Geburtstag. Für einen Beifahrer wäre es die letzte Fahrt gewesen.Trotzdem... das Auto ist unglaublich stabil und deshalb fahre ich heute trotzdem immer noch einen...
    Jens

    @ Metroholics:
    Sitzheizung??? Weichei! Leg das Auto so tief, dass du mit dem Hosenboden auf die Straße kommst, dann wirds auch warm, oder warte, bis mein Motor eingefahren ist und dreh ne Runde mit mir, dann schwitzt du vor Angst und brauchst keine Sitzheizung, besonders, wenn ich dir meine vorzüglichen Trommelbremsen vorführe :D :D :D
    Jens

    Hallo Achim,
    nein, du wirst mir kein schlechtes Gewissen einreden :D . Es gab die Autobahn schon vor dem neuen Motor. Aber trotzdem, der neue geht wie Sau, obwohl ich nicht über 3000 drehe. Wenn er jetzt noch hält, ist's super ...und.. ich liebe meine Trommelbremsen. ;) ;) ;) (Wer schlechter bremst, ist länger schnell)
    viele Grüße aus Remscheid
    Jens

    Hey Shorty,
    keep cool, ich denke niemand hier wollte dich auf die Palme bringen. Jeder der einen Mini fährt, weiß, was der für eine Diva :madgo: sein kann. Ich finde es gut, dass du diesen Threat eröffnet hast, denn du hast ausgesprochen, was viele denken :D . Meine Zicke ist 20 Jahre alt und ich hab ihn einmal rundrum erneuert. Letzte Woche ist noch ein neuer Motor und Getriebe reingekommen und ich bin froh, das er "nur" mein Hobby ist und ich ihn in der Garage lassen kann wenn er keine Lust hat... ein Umstand, den viele Nur-Mini-Fahrer gerne teilen würden.Also, laß den Kopf nicht hängen, du bist nicht alleine. Es ist gelegentlich unser aller Problem, dass es Gesetze gibt, an die wir uns halten müssen.Das geht uns nicht anders, wie dir. Wenn du deinen wieder aufbaust, wie du gesagt hast, laß es mich wissen, ich versuche dir mit Rat zu helfen, wenn ich kann.
    Gruß
    Jens :) :) :)

    [QUOTE=C&A]Wenn du an selben Tag wie Tüv-Termin ist, das Auto auch zulässt, kannst du auch nur allein mit der Doppelkarte ohne Kennzeichen rumfahren.

    Allerdings nur den direkten Weg zur HU und dann zur Zulassungsstelle.


    Das ist so nicht richtig. Sobald du im öffentlichen Verkehrsraum unterwegs bist, müssen auch Kennzeichen am Auto sein. Sie brauchen auf der Fahrt zum StVA und auf dem direkten Weg nach Hause allerdings nicht gesiegelt zu sein.

    Ich hatte allerdings nicht den Eindruck, dass der beschriebene Mini nicht zugelassen ist, sondern lediglich keinen TÜV hat. Wenn hier das Problem liegt, besorgt man sich vom TÜV einen Termin, also eine Anmeldung. Mit dieser in der Tasche erledigt man alle erforderlichen Dinge, wie Spureinstellen und AU und nimmt dann den Termin wahr. Alles kein Problem. Fällt man der Rennleitung auf, so legt man die Anmeldung vor und alles ist okay. :)
    Jens

    Also, ich arbeite auf der A 1 :cool: bei Wuppertal... und es gibt sie, unsere Brüder, meistens ordentlich rechts fahrend, ohne Beanstandungen...und oft sitzen nette Mädels drin :) :) :) Zugegeben, seit es die neuen Dinger gibt, die sich auch leider Mini nennen dürfen, :madgo: Sieht man die echten seltener, und... meiner fühlt sich auf der Autobahn auch nicht so richtig wohl, weil...es gibt keine brauchbaren kurven und..wenn du am Stauende stehst.. irgenwie ein blödes Gefühl.

    Also, hier mal ein Statement, von einem Angehörigen der Rennleitung:
    Ich will niemanden belehren, sondern nur helfen, fahre schließlich selbst ein kleines böses Teil.
    1. Die Vorschriften, den TÜV betreffend, haben sich geändert. Ab sofort ist die Überschreitung ab o Tage gebührenpflichtig. 1-2 Monate 15€, 2-4 Monate 30€ und ab dann wirds richtig teuer und gibt Punkte.
    2. Grundsätzlich gilt, solange ein KFZ Haftpflichtversichert ist, haftet die Versicherung auch, egal, wie lange die HU abgelaufen ist. Sollte der Unfall allerdings auf einen technischen Mangel zurückzuführen sein, so kann sie sich das bezahlte Geld vom Halter des Fahrzeugs zurückholen. Dies kann sie auch unabhängig von der abgelaufenen HUU tun. Man verändert seinen Mini nach frischem TÜV und baut dann deshalb einen Unfall, dann kann man auch in Regress genommen werden.
    Und noch was wegen der Überlegung, mein Mini kriegt eine neue Karosse, deshalb will ich nicht mehr viel dran rumbraten:
    Jede Karosse hat eine eigene Fahrgestellnummer. Wenn du also die Karosserie wechselst, so hast du einen neuen Mini . Dein alter Brief ist also unberichtigt wertlos für die neue Karosse. Ignorierst du diesen Umstand, besteht keine Betriebserlaubnis für dein Auto, also auch keine Haftpflichtversicherung. Also Vorsicht. Ich weiß, Bürokratie ist blöd, aber leider nicht zu ändern.
    Trozdem viel Spaß beim Schrauben.

    Wenn hier einer der alte Mann ist, dann wohl ich, du Jungspund. Bin 46 und fahre seit 16 Jahren meinen Mini. Aber Andreas hat recht. Irgendwie fühlt man sich jünger, wenn man drin sitzt.Und wenn er einen so richtig durchschüttelt, dass man froh ist, kein Gebißträger zu sein, denkt man manchmal schon über eine Familiensänfte nach.