Hallo,
Ich hätte gern den Negativ Kit mit den kleinen Stufen für hinten.
Grüße
migo1980
Hallo,
Ich hätte gern den Negativ Kit mit den kleinen Stufen für hinten.
Grüße
migo1980
Hallo Leute,
hab ich grad beim stöbern gefunden.
http://www.ebay.co.uk/itm/1973-austi…=item3a86160015
Grüße
migo1980
Alles klar Alex, dann wir gemessen.
Wo liegen denn die Toleranzen?
Wie gehts ihr meßtechnisch vor?
Grüße
migo1980
Also war ich gut beraten, die Anlaufscheiben weiter zu verwenden.
Optisch machen die nämlich noch einen sehr guten Eindruck.
Grüße
migo1980
Hallo Leute,
ich hab ne neuwertige Hochhubkipphebelwelle zu verkaufen.
Hatte ich vor einiger Zeit bei MiniSpeed gekauft.
Preis und Bilder gibts per PN
Grüße
migo1980
Hallo Leute,
ich hab heute die kompletten Lager für meinen Motorblock bestellt.
Hauptlager, Pleuellager und Nockenwellenlagerbuchsen.
Jetzt frag ich mich, ob ich die Anlaufscheiben auch erneuern sollte.
In den Anlaufscheiben sind auf der Rückseite Zahlen eingeschlagen welche wohl einen gewissen Ausgleich schaffen.
Die Zahlen weichen aber voneinander ab. Sollte man dann aufs erneuern verzichten, da alles angepasst und eingemessen wurde?
Grüße
migo1980
Der Jan hat das schon gemacht:
https://www.mini-forum.de/16v-co-fremdmo…-mini-1311.htmlSCNR
Hat denn eigentlich irgendjemand mal den Mini vom Jan geschweige denn ein Foto davon gesehen?
Grüße
migo1980
Hää ?
Das hat doch mit Opel nix zu tun.
Im 1380er Bereich werden Omega Kolben verwendet.
Und da ist mir eben beim Einau einer gebrochen.
Aber lassen wir das. Von mir aus kann da Ganze hier geschlossen werden.
"Klobenring für Omega Kolben"
??? Was sind das für Ringe die Du da suchst.
Mehr kann ich grad auch noch nicht sagen.
Kolbentyp hab ich im ersten Beitrag geschrieben.
Welche Position der Ring am Kolben hat weiß ich im Moment noch nicht, aber ich schau noch nach.
Ich kann auch mal die Dicke messen wenn's hilft.
Ok ich versuche mal meine Frage noch etwas klarer zu stellen.
Ide hats eigentlich schon auf den Punkt gebracht.
Das maximal möglich Drehmoment soll zwischen 2000 und 5000 1/min anliegen.
Was aber nicht heißt daß man den Motor auch mal beim beschleunigen nicht höher dreht. Man merkt dann ja, wenn der Schub nachläßt und man in den nächsten Gang schaltet.
An Nockenwellen hätte ich:
Original Vergaser Cooper Nocke
MD 266 (SP weiß ich nicht genau, müßte ich nachkucken)
MD 296 (SP weiß ich nicht genau, müßte ich nachkucken)
KC800
XT wie in meinem Suche Zylinderkopf beschrieben
Grüße
migo1980
Habe so eine hier liegen. Aber so etwas verkauft man nicht.
Und was ist das jetzt für ne Nocke?
Also nicht möglich.
Hallo Leute,
mir ist ein dummes Mißgeschick passiert.
Beim Kolbeneinbau ist mir leider ein Kolbenring gebrochen
Jetzt such ich nen einzelnen Kolbenring für Omega 1005/7 73,5mm
Grüße
migo1989
Jetzt kommt bei mit die Frage hoch, was wär denn die richtige Nockenwelle um schon ab ca. 1500 1/min auch ordentlich hochdreht bis ca. 6500 o. 7000 1/min ?
Grüße
migo1980
Ist verstanden und ich bin auch dankbar für die Anregungen.
Hallo,
ich hab einen kompletten 1380er Rumpfmotor von MED liegen.
Momentan ist noch eine MD 296SP Nocke verbaut, welche mir aber vom Drehzahlband zu hoch ist.
Ich würde gern die Nocke verbauen.
https://www.mini-forum.de/motor-10/daten…elle-77832.html
Der Motor soll untenrum sattes Drehmoment haben, welches so lang wie möglich anliegt.
Getriebe habe ich ein geradverzahntes 4-Gang vorgesehen.
Ich werd auch noch in diesem Getriebe eine Diff-Sperre verbauen.
Endübersetzung weiß ich noch nicht. Mini hat 13" Räder
Fächerkrümmer hab ich beide Varianten.
Entweder LCB 3-2-1 Big Bore oder LCB 3-1 BigBore
Vergaseranlage Doppel HS-4 mit K&N
Auspuffanlage RC40 Edelstahl mittig oder Maniflow mittig stahl
Verteiler bin ich auch flexibel, entweder Aldom Yellow oder Aldon Red oder 123-Ignition
Hochhubkipphebelwelle 1:1,5 wär auch vorhanden
Ich versuch hier einfach Anregungen und Ideen zu finden.
Und natürlich auch Erfahrungen von Anderen zu erfahren. Dafür ist doch eigentlich ein Forum da.
Ich hab auch einen Motorenbauer an der Hand, der mir hilft wenn ich nicht weiter weiß. Aber der ist jetzt nicht speziell Mini erfahren. Die Spezialisten hier sind mir einfach zuuuuu weit weg. Leider.
Grüße
migo1980
Für 3700€ kannst meinen haben inkl einzeldrosselklappen
Schönes Ding,
hatte ich mir ne Zeit auch mal überlegt, aber das übersteigt jetzt erst mal mein Budget.
Grüße
migo1980
Vielleicht verkauft ja jemand einen MED-Zylinderkopf