Kuckst Du hier???
ist eines unter Deinem Thread.
https://www.mini-forum.de/teile-verkaufe…werk-74960.html
Für Teilesuche gibts ne extra Sparte.
Grüße
migo1980
Kuckst Du hier???
ist eines unter Deinem Thread.
https://www.mini-forum.de/teile-verkaufe…werk-74960.html
Für Teilesuche gibts ne extra Sparte.
Grüße
migo1980
und hoch damit
Hallo,
ist der eine jetzt ein original Inno B39 Tank oder nicht?
Die Frage ist immer noch nicht geklärt.
Grüße
migo1980
Hallo,
ich nehm folgende Bücher:
das andere Heel Sportliche Mini
und das Mini Heftchen mit dem hellblauen Mini auf dem Cover
Gesamt für 12,00 EUR inkl. Frachkosten.
Grüße
migo1980
Bitte um Freischaltung
Und hoch damit
Aktualisierung der Teile:
Alle Preise inkl. Versandkosten
Es sind noch folgende Teile verfügbar:
1x TUDOR Öltemparatur-Instrument mechanisch mit Fühler (guter Zustand)
Preis: 30,00 EUR
3x Primärrad A-Serie (guter Zustand)
Preis: 10,00 EUR pro Stück
1x Endübersetzung vollst. 3,11:1 (Top Zustand)
Preis: 90,00 EUR
1x Endübersetzung vollst. gerade verzahnt 4,57:1 (Top Zustand) neuwertig
Preis: 185,00 EUR
1x Nockenwelle KC MD286 Spider-Antrieb mit Ölpumpe (guter Zustand)
Preis: 75,00 EUR
1x Nockenwelle KC 800 Slot-Antrieb mit Ölpumpe (Top Zustand)
Preis: 85,00 EUR
1x Satz Metro 4-Kolben Bremssättel (guter Zustand) mit neuen Dichtsätzen
Preis: 180,00 EUR
2x Wasserpumpe ohne Bypass (guter Zustand)
Preis: 8,00 EUR pro Stück
1x Wasserpumpe mit Bypass (guter Zustand)
Preis: 8,00 EUR
1x Lenkgetriebe LHD (guter Zustand)
Preis: 70,00 EUR
1x Mittelarmlehne gebaut aus einem Bausatz (guter Zustand)
in Edelstahl/Carbon Optik
Preis: 30,00 EUR
1x Nockenwelle vom original Vergaser Cooper Bj. 92 komplett mit
passender Ölpumpe (beides im Top Zustand)
Preis: 90,00 EUR
1x Kreilriemenscheibe original Cooper S (sehr guter Zustand)
Preis: 85,00 EUR
Dier Preise sind ab sofort VB. Vorschläge bitte per PN.
Hmmm,
ich frag mich echt, was der Verkäufer erwartet.
Preisanfragen per PN werden nicht beantwortet, noch werden Fragen beantwortet.
Somit ist das Thema für mich erledigt
Wünsch noch viel Erfolg bei der äußerst merkwürdigen Verkaufsmethode.
Grüße
migo1980
Hmmmm
also meine sieht genauso aus und läuft auch ohne Probleme.
Ist die jetzt von MiniSpares oder nicht ??
Alles anzeigenHallo
Habe heute meine erste Hochhubkipphebelwelle eingbaut und bin wie folgt vorgegangen.
Habe die Originale Welle zerlegt und in Gleicher Reihenfolge wieder komplettiert.
Die Rollen liegen alle passend an der Ventilfeder an.jetzt habe ich Festgestellt das die äußeren Kipphebel sich nicht von Hand bewegen lassen wenn sie entlastet sind.
Was mir noch aufgefallen ist das derr abstand vom alublock ( wo die Welle besfestigt wird) ziemlich kleine ist. Bekomme so grade eine 30er ventillehre zwischen.
danke im vorraus
Wie ist das zu verstehen?
Du hast die originale Welle zerlegt und in gleicher Reihenfolge wieder komplettiert?
Meinst Du jetzt die Hochhubkipphebelwelle zerlegt, oder hast Du Dir nur Kipphebel gekauft und die original Welle umgebaut?
Kann schon sein, daß du bezüglich den Abständen mit Ausgleichsscheiben anpassen mußt.
Aber was ich mich frag, hast Du die Kipphebelböcke unterlegt?
Du mußt die Kipphebelgeometrie beachten und evtl. durch Unterlegen von Scheiben unter den Kipphebelböcken die Geometrie anpassen.
Das sollte aber einem Fachmann wie "Die Werkstatt" ebenfalls bekannt sein.
Grüße
migo1980
Ich setz mal noch einen drauf
500 EUR
und das ist echt gut gemeint
Und hoch damit
Schade daß keine Fragen beantwortet wurden.
Grüße
migo1980
Hi Leute,
und von außen total unscheinbar. Da sind offene Münder vorprogrammiert
Aber wißt ihr was ich nicht versteh?
Der schießt 30.000 EUR in die Kiste und es steht nix da, von einem gemachten Fahrwerk und geänderten Bremsen.
Ich mein die 1.000 oder 1.500 EUR hätten es dann auch nicht mehr fett gemacht, wenn man schon Audi an die Lackierung der Hilfsrahmen läßt
Grüße
migo1980
Du weißt aber schon, daß die Endübersetzung aus 2 Zanhrädern besteht.
Das große Zahnrad stellt gar kein Problem dar. Das bekommst Du in die Hände, wenn Du den Diff-Deckel abnimmst und die seitlichen Lagerdeckel entfernst.
Das kleine Zahnrad der Endübersetzung ist auf der Getriebewelle montiert.
Dazu mußt den Seitendeckel, wo der Tachoantrieb eingebaut ist abnehmen.
Ich schlag vor Du baust die Kiste jetzt erstmal aus und ich würd mir ein passendes Werkstatthandbuch besorgen.
Grüße
migo1980