Ich denk mal er meinte die RAL-Nummer für die Farbe gelb
des 1000er Motors.
Grüße
migo1980
Ich denk mal er meinte die RAL-Nummer für die Farbe gelb
des 1000er Motors.
Grüße
migo1980
Da gehört doch eine HIF44 Anlage drauf oder?
Grüße
migo1980
Ok danke Diddi daß Du mal wieder Licht ins Dunkel bringst.
Und woran erkennt man dann bei den Bezeichnungen welche neu geschliffen ist und welche umgeschliffen wurde?
Grüße
migo1980
Hmmm
versteh ich jetzt nicht ganz was miniforfun meint.
Funkey hat doch geschrieben Kent ist Kent. Natürlich gibt es da mit Sicherheit Fertigungstoleranzen.
Aber warum sollte die neue Nockenwelle von Limora qualitativ schlechter sein, als die hier angebotene? Und die hier angebotene hat ja auch schon 3000km gelaufen.
Was echt mal interessant wär, Bilder von der hier angebotenen. Gerade von den Nocken und der Lagerstellen.
Grüße
migo1980
Ich finde sie ein wenig Teuer
Der Meinung bin ich auch.
Und die Nockenwelle ist ja auch gebraucht.
Grüße
migo1980
Hallo Leute,
gibts die hier angebotene Nocke auch als SP-Ausführung?
Grüße
migo1980
Ich frag mich halt, warum ein Getriebe ausgebaut wird, welches im Top Zustand ist und nur 1 Rennen gelaufen ist.
Rückmeldung hierzu ist leider noch nicht gekommen.
Bitte weitere Meinungen ob es auf A+ umgebaut werden kann.
Vielleicht wär es ja auch möglich den Radsatz komplett in ein A+ Getriebegehäuse zu bauen. Inkl. dem Zwischenradsatz.
Grüße
migo1980
Hmmmm
mich würde echt mal genaue Bilder interessieren vom Getriebe.
Dir Frage ist halt immer noch, was ist an dem einen Rennwochenende passiert?
Weil wenn och alles noch soooooo supi in Ordnung ist? Warum baut man das Getriebe aus?
ich will hier nichts unterstellen, aber die Aussagen sollten etwas konkreter werden.
Grüße
migo1980
Mach mal paar Bilder was Du da genau meinst.
Grüße
migo1980
Hmmmm
kann das auch für A+ Motoren verwendet werden?
Wenn ja, was muß alles umgebaut werden?
Grüße
migo1980
Ja das ist die Pumpe.
Hab ich damals bei Minispeed gekauft.
Steht aber Made in Germany drauf.
Ich werd auf jedenfall den benzindruckregler einbauen.
Grüße
migo1980
Folgendes steht auf meiner Förderpumpe:
HÜCO 13 3000 14V
Grüße
migo1980
Hmmm,
ich weiß jetzt nicht ganz genau was ich für ne Förderpumpe habe.
Hab die damals bei Minispeed bestellt.
Werd ich mal nachkucken und wieder posten.
Grüße
migo1980
Ok danke schon mal für die Infos.
Diddi wo bekomm ich den passenden Benzindruckregler her?
Es soll ein Weber DCOE45 versorgt werden.
Grüße
migo1980
Hallo Leute,
ich hab da mal ne Frage.
Wo baut Ihr die elektrische Förderpumpe ein?
Vorne im Motorraum? Oder hinten im Kofferraum?
Wie sind da die Erfahrungen? Was funktioniert besser?
Und was baut Ihr alles ein um einen optimale Kraftstoffversorgung zu errreichen?
Grüße
migo1980
So langsam wird er ja noch zum Schnäppchen
Hmmm
ist das Ganze jetzt eingeschlafen?
Grüße
migo1980
Zur Ergänzung, bei den Bremstrommeln handelt es sich um die breite Ausführung ( 83mm ), Trommeln haben keinen eingeschrumpfter Ring.
Ok danke für die Info.
Somit kann man dann auch ausschließen, daß es sich um Minifins handelt.
Grüße
migo1980
gerade entdeckt:
Hallo Leute,
wie ist der Stand mit den Tachoantrieben?
Oder soll man jetzt da kaufen?
Grüße
migo1980
Werde mich nächstens zurückhalten
Das war doch jetzt kein bisschen Kritik an Dich.
Wenns so rüberkam entschuldige ich mich bei Dir.