Beiträge von migo1980

    Hmmmm
    ich bin anfangs auch mit meinen Vorstellungen hier ziemlich gegen die Wand gelaufen.
    Und auch ich hab festgestellt, dass es hier Leute gibt, die teilweise sehr unhöflich auf angeblich blöde Fragen reagieren.
    Der Jung hat vielleicht mal was gehört und dachte eben das setzt er auch einfach mal um. Man kann ihn doch dann ganz ruhig erklären dass er aufm falschen Weg ist.
    Die Ratschläge mit der Fachliteratur waren doch prima.
    Ich hab mich auch mit dem Buch Minis Heisser Machen eingelesen. Und jeden Tag erfährt man hier was neues. Man lernt eben nie aus und das ist auch gut so.
    Ich finde bevor man sich hier in Threads unhöflich äußert sollte man erstmal gar nicht schreiben.
    Frei nach dem Motto: Wenn man schlechte Laune hat, einfach mal Fresse halten.

    Kleiner Tip noch mal von mir an den Themen-Verfasser:
    Sprech mal mit dem ein oder anderen Händler und pick Dir dann den rauß, der Dir am Besten zusagt.


    Grüße
    migo1980

    Ok über die Sitzbreite kann ich erst ne Aussage treffen nachdem ich den Kopf zerlegt habe.
    Ist gleich die nächste Arbeit, nachdem ich die Kolben getauscht habe.
    Nockenwelle ist ja bekannt. SW5 Drehzahlband ist dann ja somit auch gegeben.
    Welche Federn sind dann die Richtigen?

    Grüße
    migo1980


    Hallo Faxe,
    danke schon mal.
    Ok, dann werd ich den Zylinderkopf auch noch zerlegen und da nach dem Rechten sehen.
    Wegen der Nockenwelle muß ich was richtigstellen. Die ist nicht von mir.
    Hat ein Kollege gepostet um mir zur erklären was Pitting ist.
    Stöselbecher werden durch Neuteile ersetzt. Kurbelwelle sieht noch Top aus.
    Hmmm ob das ein Rennmotor war kann mir wohl Mike Gensemeyer sagen. Werden demnächst noch mal mit ihm telefonieren.
    Das mit den Kolbenbolzen werde ich noch mal überprüfen.
    Woran erkenn ich die Schwimmenden Bolzen? Die könnnen doch dann ohne weiteres aus den Kolben geschoben werden ohne vorher den Kolben zu erwärmen oder?
    Dann werd ich wohl die Kolben mit 11ccm montieren.
    Dann nochmal den Kolbenunterstand überprüfen, Verdichtungsverhältnis neu berechnen und dann wohl wenn nötig den Motorblock planen um auf die passende Verdichtung zu kommen.

    Paar fragen hab ich jetzt noch:
    Welche Verdichtung sollte ich anstreben?
    Welche Ventilschaftabdichtungen sind ordentliche?
    Wenn die Ventile im guten Zustand sind reicht doch auch Ventile neu einschleifen?
    Welche Ventilfedern sollten für die SW5 Nocke verwendet werden?


    Achja und Faxe Dir natürlich wieder ein großes Dankeschön :)

    Grüße
    migo1980

    Hallo Faxe,

    danke für die Infos.
    Ja das mit der Herkunft des Motors hat sich mittlerweile geklärt.
    Ich hab auch schon mit Mike Gensemeyer telefoniert.
    Er hat Bilder von mir per Mail bekommen nur leider kam noch keine Rückmeldung. Ich werd da wohl noch mal anrufen müssen.

    Die Frage ist jetzt wirklich, soll ich den Motor so zusammenbauen, oder sollte ich noch was ändern?
    Ich hab noch Omegas liegen mit 11ccm Mulde. Nach meiner Berechnung komm ich dann auf eine Verdichtung von 10,4:1, was doch wieder etwas wenig ist oder?

    Ziel ist einen gesunden 1380er zu besitzen, der von unten an gutes Drehmoment hat und kräftig Schub macht aber auch noch in höheren Drehzahlbereichen etwas geht.
    Es geht einfach um das Grinsen welches man bekommt, wenn man das Gaspedal durchtritt. Ist etwas schwer zu beschreiben.


    Grüße
    migo1980

    Hallo Leute,

    ich hab jetzt mal nachgerechnet.
    Folgende werde wurden ermittelt.
    Bitte korrigiert mich wenn ich falsch lieg.

    Gesamthubraum 1378,75ccm

    Einzelhunraum 344,69ccm

    Kolbenmulde 7,00ccm

    Brennraum 18,00ccm (18ml) hoffentlich stimmt die Umrechnung

    Kopfdichtung + 7,42ccm (berechnet durch 0,1cm und 0,075cm)
    Kolbenunterstand

    Berechnung:

    344,69ccm+32,42ccm=377,11ccm:32,42ccm=11,63
    Somit liegt das Verdichtungsverhältnis bei 11,6:1

    Passt das so oder muß da was geändert werden?


    Grüße
    migo1980