Und noch mal hoch hol
Beiträge von migo1980
-
-
Und noch mal hochhol
-
Hmmm
was bringt denn dann eigentlich dann quickshift für Vorteile?
Andreas Hohls hat ja eigentlich nur Nachteile aufgeführt.
Machts denn dann überhaupt Sinn?Grüße
migo1980 -
Ich verstehe hier den Thread Ersteller nicht so ganz.
Er baut einen Motor mit allem Schnickschnack, kauft ein, wie ein Weltmeister, ist aber nicht in der Lage einen Unterdruckanschluß zu legen....Er ist sehr wohl in der Lage
Ich frag nur obs nötig ist oder nicht.
Aber Diddi hat mir das für meine Begriffe sehr gut erklärt und ich hab meine Antwort erhalten.
Danke hierfür.Grüße
migo1980 -
Also noch mal klar zum Verständnis.
Ich habe einen Verteiler mit Unterdruckanschluß.
Aber da ich einen Weber verbaut habe ist nicht wirklich was mit einem
Unterdruckanschluß vorgesehen und müßte eben erst was gebaut werden.
Wenn ich sonst keinen weiteren Nachteil habe und nur der Spritverbrauch etwas ansteigt ist das kein Problem.
Deswegen würde ich das Ganze nicht auf Unterdruckverstellung umbauen.
Vielleicht hat ja noch jemand Erfahrungen.Grüße
migo1980 -
Hallo Leute,
ich hab da mal noch ne Frage zum 123 Ignition Verteiler.
Muß der Unterdruckschlauch angeschlossen?
Welche Nachteile hab ich wenn ich den Unterdruckschlauch nicht anschließ?
Hab einen Weber DCOE45 mit passender Ansaugbrücke verbaut.
Da ist kein Unterdruckanschluß vorgesehen.Grüße
migo1980 -
Hallo Leute,
ich hab da mal noch ne Frage zum 123 Ignition Verteiler.
Muß der Unterdruckschlauch angeschlossen?
Welche Nachteile hab ich wenn ich den Unterdruckschlauch nicht anschließ?Hab einen Weber DCOE45 mit passender Ansaugbrücke verbaut.
Da ist kein Unterdruckanschluß vorgesehen.Grüße
migo1980 -
Hallo,
vielleicht wär ja der Motor was für eine gute Leistungssteigerung.
Der wird gerade angeboten.https://www.mini-forum.de/teile-verkaufe…01-a-69505.html
Grüße
migo1980 -
Sind die Bremsen immer noch da??
Ich hätte ja schon noch Interesse -
Ok hab ich und kuck ich mal rein.
Aber das ist nur die Theorie.
Mich interessieren aber auch praktische Erfahrungen.Ich hab schon mal gehört, umso länger die Brücke, desto niedriger das Drehzahlband.
Grüße
migo1980 -
Hallo Leute,
gibt es die ManiFlow Stahl-Ansaugbrücke für den Weber DCOE45 in verschiedenen Längen?
Was ist eigentlich der Unterschied der veschiedenen Längen?
Was würde ihr für eine Länge empfehlen?
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der Stahl und der Alubrücke?Grüße
migo1980 -
Könnte man dann in dem Zugen dann gleich über eine Erleichterung nachdenken?
Ist das denn überhaupt selbständig möglich? Wenn man die Kurbelwelle danach fachmännisch feinwuchten läßt?Grüße
migo1980 -
Ja hab ich gesehen,
aber der Turbo hat schon Spiel im Lager abgasseitig. -
Hmmmm
rentiert sich sowas? Ich mein schleifen?
Weil ich hab auch noch eine liegen, welche einen Pleuellagerschaden
hat.Grüße
migo1980 -
Hallo Leute,
bin bei ebay auf was kurioses gestoßen. -
Hmmmm
es wurde doch nach einer Leistungssteigerung gesucht.
Und er könnte ja auch auf einen 1300er Inno zugreifen.
Hier wird zur Zeit auch einer verkauft. Der sieht zwar auch nach Arbeit aus und da gehen mit Sicherheit auch einige 100ter rein, aber nur mal rein zur Info.https://www.mini-forum.de/teile-verkaufe…caro-69204.html
Grüße
migo1980 -
Bist Du schon fündig geworden?
Wenn nicht könnte ich Dir noch ATS anbieten.
Bilder kann ich Dir per Mail zukommen lassen, aber nur, wenn
noch Interesse da ist.Grüße
migo1980 -
Noch mal hochhol.
Das TUDOR Instrument für Öltemperatur ist noch zu haben.
-
Und nochmal hochhol
-
Und noch mal hochhol