Beiträge von wes

    hallo, suche eine Anhängerkupplung für meinen Van, bin gespannt ob was kommt.
    Auch Tipps wo wie was eingetragen...
    Als Leer gewicht sind 730kg eingetragen . hier im Forum hab ich was von halbem Leergewicht plus fahrer = max Zuggewicht gehört. Das wären dann ja 400kg. das wäre spitze :D

    Also ich hab mit mehreren Autos (ohne Heckscheiben Heizung) gute Erfahrung mit dem Einreiben mit Spüli (Spülmittel) gemacht.
    Und da geht so :
    Scheibe richtig reinigen, trocknen und dann mit max.3 !! Tropfen Spüli die ganze Scheibe benetzen. Das ist ein wenig mühselig, da man es sehr stark verteilen muss, aber dafür gibt es dann auch keine Schlieren, also sehr stark verteilen, sonst sieht man nix mehr durch. GAAAAAANNNNNZ dünn soll es drauf sein.
    DA Prinzip dahinter ist nicht anderes als das die Oberflächenspannung des Wassers durch das Spüli herabgesetzt wird, und wenn nun feuchte Luft auf die Scheibe trifft, ziehen sich die Wassertröpfchen zu größeren zusammen und laufen dann runter.
    Die Beschichtung von Zeit zu Zeit erneuern (Raucher öfter :D )

    ok des Rätsels Lösung war : Radbremszylinder hinten undicht...
    häte ich natürlich auch selber drauf kommen können, aber da die Bremse sich zwischendurch `wie von selber` repariert hatte , also immer mal wieder für eine Weile um dann wieder fröhlich auszufallen hatte ich auf was grundsätzliches getippt...

    vielen Dank an Andreas
    p.s. es war ein GMC167 verbaut, also Diagonal...
    p.p.s. wenigstens hab ich jetzt dabei auch die Bremsflüssigkeit wechseln müssen ;))

    Also es ist ein RHD, ich habe das gefühl das die Kreise diagonal verlaufen, da der Wagen sehr stark nach rechts zieht. Ich denke das auch hinten links und vorne rechts überbremsen. Nur die.nach den Teile werde ich noch suchen.

    danke erstmal
    ;)

    Hi, kannt jemand das phänomen: ab und zu fällt ein kreis der bremse aus. dan ist die bremsleistung erheblich geringen und die verbleibenen räder blockieren sehr schnell.
    aber manchmal ist wieder alles ok.
    Hat jemand einen tipp ? Hauptbremszylinder ? sehe kein leck.

    achja : 4 x Trommel 10 zoll :confused:

    ...also vielen Dank - es war der Schalter...

    also auch gleich das riefige Ventil getauscht, allerdings nicht die Feder, die war noch im Soll und die Neue bestimmt 10 mm länger...

    mal sehen wie das so wird...

    will jetzt auf Öldruckanzeige umsteigen, kann man dann Beides verwenden ?
    Also den Anschluß am Schalter für Schalter und Manometer ?
    :confused:

    ja gutes Thema, gestern ging die Öldrucklampe an und nicht mehr aus...
    hab das teil unter dem Öldruckschalter ausgebaut---> etlich riefen+Feder innerhalb der Toleranzlänge.
    eine Seite dieses Konus war blankpoliert auf der anderen Seite die Riefen ;(

    Was hat das mit diesem Teil auf sich ? Warum die Riefen (Klemmer )

    Was ist mit dieser ominösen Kugel aus dem S ?
    Ist damit das Prob. gelöst ?
    Welche Federlänge braucht man ?
    Achso : 850 Van Motor...gsteuert von einem Newbie (nach 10 Jahren Mini Abstinenz)
    Und Öl + Filter ist 2000km alt (2 Wochen) + Ölstand ok

    Wenn dieses Überdruckventil festhängt sinkt der Öldruck ?

    bin gespannt was das Teil kostet..

    Hallo suche immernoch eine Briefkopie von einem 850 Mini.
    Ideal wäre natürlich ein Van mit einem 850er Motor, aber ein `Normaler`geht notfalls auch.
    Ich brauche das ganze für die Bauratabnahme meines Vans.
    Der Baurat brauch die Daten von dem Motor .
    Hab Dienstag einen Termin :eek:

    BITTE BITTE beeilen

    Danke Wes

    Hallo,
    habe eine 3 teilige Mittelkonsole erworben und möchte gern wissen, wie die befestigt wird.
    Das Mittelteil hat 2 Schraubenlöcher, kann ich den schon vorhandenen Werksmitteltacho in dem ovalen Kunststoff Halter lassen und das Holzteil nur draufstecken ?
    Werden die beiden Seiten Holz Teile nur mit diesen Flügelmuttern am Mittelteil befestigt ? Und wie stützen die sich am Rand ab ? Werden die nur reingeklemmt ?
    Was brauch ich für eine Druckleitung für den Öldruckmesser und wo am Motor wird der angeschlossen ? Und Wassertemp, wo wird die abgenommen ? :confused:

    danke
    wes

    Hi,
    brauche Asu, aber der Computer bei der Asu Stelle hat meinen 1979 85H Motor (850cc) nicht in seiner Liste.
    Kann mir jemand die Daten für die Untersuchung geben .
    Die stehen auf seiner Asu Bescheinigung (der Kassenbon :)

    Danke
    :)