Ich bin mal so frei und hole den Thread hier hoch. Hat jemand das Teil und könnte es mir leihen?
Beiträge von Acoustico
-
-
-
Ist das ein 1275er Vergaser?
Hast du ihn noch? -
Entschuldigt, dass ich diesen Thread hochholen muss, aber was hat es mit diesem angesprochenen Ventil im 4. Gang auf sich?
Habe ich ja noch nie gehört, aber klingt interessant.
ZitatWas mir gerade noch einfällt:Manche Modelle ziehen durch ein kleines Ventil im 4.Gang Nebenluft zum abmagern:Kannst du getrost abklemm
en wenn vorhanden.
Ist das so ein Ventil, dass die Unterdruckverstellung des Verteilers umgehen soll im 4. Gang?
Habe nämlich aktuell das Problem, dass mein 1275er Vergaser Mini (HIF44) eigentlich in jedem Gang gut läuft, nur im 4. Gang nicht mehr so richtig will...
Liebe kann man fahren!
-
Die unterschiedlichen Angaben sind verwirrend. Ich prüfe/stelle die Zündung auch bei 1500U/min mit abgezogenem Unterdruckschlauch (und verschlossenem Anschluss desselben
) auf 5°-6°vOT ein.
Und dann dreht der auch locker über 3500 im 4. (selbst vor der Motorüberholung).
Welchen Düsenunterstand hast du grad am Vergaser?
Den messe ich am Wochenende mal aus, aber nach den ganzen Prozeduren sollte ich eh nochmal in Grundstellung zurück denke ich.
Vielen Dank aufjedenfall schonmal - ich denke ich werde am Wochenende nochmal die Zündung einstellen, wobei ich mich bisher natürlich immer aufs Abblitzen konzentriert habe. Wie ich das manuell also per Gehör mache, muss ich erstmal recherchieren (sofern tatsächlich die Markierung auf der Riemenscheibe nicht passen sollte).
-
Das macht mir jetzt aber etwas Angst.
Zumindest die eingetragene Höchstgeschwindigkeit müsste man doch erreichen können (auch ohne freien Fall bergab) ) ?Ich hoffe das geht auch ohne die Endübersetzung ändern zu müssen ;) ...
-
Und in der Bucheli Reparaturanleitung stehen zusätzlich noch 5° v.OT bei 1500 für 1275 A+ Motoren.
Aber dann versuche ich mal einfach alle Varianten ;)
-
Also irgendwie passt da noch etwas nicht. Der Motor springt gut an und hat auch einigermaßen Leistung, aber im 4. Gang bei 3500 Umdrehungen ist Schluss. Nach der Autobahnfahrt zeigt mir die Zündkerze ein zu mageres Gemisch, habe daraufhin mehrfach fetter gestellt, aber keine Besserung.
Dachte zunächst an Falschluft und habe den frisch abgedichteten HIF44 mit Bremsenreiniger abgesprüht - keine Änderung der Drehzahl.
Irgendwie habe ich daher jetzt noch die Zündung in Verdacht, kurze Frage daher noch zum Verteiler:
Wenn ich am Schlauch der Vakuumdose sauge müsste sich ja auch beim elektronischen Verteiler der Finger sichtbar drehen oder?
Das tut er nicht, aber ich höre ein Blubbern in der Dose, wenn ich abwechselnd blase und sauge (no comments...)
Das scheint mir nicht normal oder was meint ihr?
Zum Set-Up, falls das hilft:
- Zündspule 12V Ducellier
- Zündkerzen NLP004462EVA
- Verteiler LUCAS 65DM4
- K&N oval, RC40, Freeflow, Nadel BBW (aktuell)
- kein KAT!
- ZZP 5°v.OT bei 1500 bei abgezogenem Schlauch (habe auch schon auf 8° erhöht testweise - keine Besserung)
-
Super Danke Andreas :)
-
Hallo Zusammen,
nach dem Verkauf meines 1000er vor 6 Jahren habe ich jeden Tag gelitten und die Entscheidung bereut, weshalb ich mir vor ein paar Wochen wieder einen Mini zugelegt habe - ein 1275er Vergaser, Baujahr 1991 (also mit elektronischem Verteiler ab Werk). Eigentlich wollte ich gar nicht all zu viel Zeit investieren außer mal einen ordentlichen Check (was der Vorbesitzer vermutlich Jahre nicht mehr gemacht hat), aber wie es halt so ist, hat mich das Mini-Fieber direkt mit der ersten Schraube wieder gepackt ;) ...
Habe also kurzerhand neben dem Austausch aller üblichen Verschleißteile wieder ein paar Dinge eingebaut, die mich schon damals überzeugt haben:
- 165er Reifen
- Rahmenfestlegung: härtere Gummis für die Zugstreben, Festlegung unten, Domlager (allerdings nicht die Alu Variante)
- GAZ Stoßdämpfer rundrum
- ovaler K&N, angepasste Nadel, RC40, Freeflow (also im Prinzip Stage 1)
Jetzt geht es so langsam an die Feineinstellung und hier daher meine Frage, da mich die Aussagen im Buch nun doch etwas verwirren.
1. Frage: Zündzeitpunkt
Der Motor springt schonmal an, soweit alles gut, die Zündung muss aber noch fein eingestellt werden.
Aussage im Buch:
- 1275: 13°v.OT bei 1000
- 1275, 12A-Motor: 5°v.OT bei 1500
Motornummer 12A2AG01, Verteiler ist mit so einer Kralle (oder auch Gabel) befestigt, also aus meiner Recherche heraus ein A-Plus Motor?!
Oder ist das in diesem Zusammenhang vollkommen egal und meine Motornummer ist einfach der o.g. 12A Motor und damit 5°v.OT?
2. Frage: Kerben in der Riemenscheibe
Ein Schauchloch im Getriebgehäuse habe ich nicht, dafür die Skala an der Riemenscheibe. bei 5° v.OT müsste das ja quasi kurz nach dem 2. Zacken sein oder? Auf dem Blech erkennt man leider nichts mehr und ich bin mir nicht mehr ganz sicher.
Freue mich auf eure Antworten und euer Wissen dazu :) !
Grüße
Dennis -
Vermutlich verkauft oder?
-
Hallo Zusammen,
beim Aufräumen sind mir gestern zwei Dinge von meinem alten Mini in die Hände gefallen, die ich aktuell nicht benötige.
Ein Heizungsbedienteil, habe es kurz angeschlossen und auf Funktion geprüft. Läuft...
Ich würde es für 30€ verkaufen.
Und ein Originalteppich in schwarz, allerdings nur für hinten - gegen günstiges GebotVersand wäre machbar, Abholung bei Freiburg auch.
Schönes Wochenende euch. -
Der Mini ist verkauft!
-
Hallo Zusammen,
es fällt mir nicht leicht, aber aufgrund von Zeitmangel (neuer Job und andere Oldtimer) trenne ich mich nun von meinem Mini.
In den letzten Jahren habe ich viel Zeit und Geld in meinen "Ernest" gesteckt.
Es gibt keine Durchrostungen, aber er ist lacktechnisch sicher auch kein Messefahrzeug
Technisch ist der Mini in tadellosem Zustand, läuft sehr gut, springt immer an und wurde regelmäßig bewegt in den letzten Jahren, hauptsächlich an trockenen Tagen.Würde mich freuen, wenn er in gute Hände kommen würde, die ihn ebenfalls regelmäßige Pflege zukommen lassen.
Alle Wartungsintervalle habe ich peinlichst genau eingehalten.
Anbei ein kurzer Auszug an Dingen, die in den letzten Jahren passiert sind.
- Stage Kit 1 - derzeit mit Originalluftfilterghäuse
- Vorderachse Polybuchsen
- Hinten Hi-Lo
- kontaktlose Zündung
- rundum GAZ-Stoßdämpfer
Mit dabei einiges an Zubehör, wie. einem Recaro Sportsitz inkl. Konsole, ein Satz neue WInterreifen (145) auf roten Stahlfelgen, dem konischen K&N-Luftfilter (offen) mit StubStack und passender Nadel und diverse Wartungsteile.Anbei der Link zu Ebay
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mini…804079-216-9355Bei Fragen gerne melden. Preis ist eindeutig VHB. TüV habe ich nochmals frisch machen lassen ohne Mängel.
Damit es direkt in den Sommer gehen kann, habe ich außerdem nochmal einen frischen Ölwechsel durchgeführt, neuer Keilriemen, neue Zündkerzen, frisch abgeschmiert und Hohlraumkonserviert.
Ich hoffe man merkt, dass mir das Auto ans Herz gewachsen ist, aber die Zeit zum Genießen fehlt einfachBaujahr: 1990
Modell / Sondermodell: Checkmate, Innenausstattung aus Red Hot
Laufleistung km: vermutlich 130.000
TÜV / AU: 04/2020
Motor / PS: 42 plus Stage Kit 1
Farbe: schwarz mit Karodach
Beschreibung: Am Besten siehe Ebay Link
Mängel / Rost: keine Durchrostungen
Standort PLZ: 79189 Bad Krozingen
Preisvorstellung: 6.600
Kontaktinfos: PM
Bilder: siehe Ebay-Link
-
-
Hallo Zusammen,
da meine Schrauberwut in den letzten Monaten/Jahren etwas aus dem Ruder gelaufen ist (Bulli, Taunus, Spitfire), möchte ich mich nun zeitbedingt von meinem allerersten Fahrzeug trennen, das ich kurz nach meinem Abitur gekauft und hergerichtet habe, trennen. Ich habe ihnen in den ersten 2 Jahren als Daily Driver benutzt, in den letzten Jahren (mein Abi ist eine Weile her) aber maximal noch 2000km im Jahr und das nur bei gutem Wetter.
Im Laufe der Jahre wurde einiges an "Ernest" gemacht und ich würde behaupten, er befindet sich technisch in einem sehr guten Zustand. Ich habe damals auch ordentlich in die Karosserie investiert - ich würde nicht wagen, ihn rostfrei zu nennen, aber es gibt keine Stellen, die in den nächsten Jahren geschweißt werden müssten
Es ist allerdings auch kein "Messefahrzeug", sprich der Lack ist nicht mehr der tollste und man findet überall Stellen, die man "verschönern" könnte, habe davon siehe unten auch mal Bilder gemacht.
Mich würde sehr interessieren, was der Mini realistisch am Markt bringen könnte. Ich möchte damit kein großes Geld verdienen, die Zeit und den EInsatz bekommt man je bekanntlichermaßen nie mehr raus, aber wenn ihr Foren-Profis nun sagen würdet, maximal 2000€, dann würde ich mir den Verkauf eventuell nochmal überlegen.
Hier mal eine Auflistung, was geschehen ist.
- Stage 1 Kit mit offenem Luftfilter und mehreren Nadeln (falls mal Serienluftfilter gefahren wird)
- verstellbare GAZ Stoßdämpfer an allen Achsen
- hinten Hi-LO, da er zu Beginn hinten sehr hoch stand
- vorne PU gelagertDer Mini läuft sehr flott und wurde über die letzten Jahre mehr als ordentlich gewartet, sprich alle 5.000km Ölwechsel mit 20W50. Jährlich abgeschmiert, jährlich gefettet.
Zündungsteile erst vor Kurzem komplett erneuert. Momentan ist noch ein Sportsitz verbaut (fand ich komfortabler), Originaler ist aber noch da sowie etliche Ersatzteile.
Im Laufe der Jahre sammelt sich ja auch einiges an, kompletter Satz Winterreifen (neu) auf Stahlfelgen habe ich auf noch in meinem "Lager" gefunden
Ich erspare euch hier erstmal weitere unnötige Details, das würde ich dann eher in einen Verkaufsthread packen.Bin gespannt, in welchem Preisbereich ihr das Fahrzeug ansiedeln würdet.
Hier nun aber noch Bilder vom Gefährt.https://picload.org/view/rwcwcogl/20170823_161634.jpg.html
https://picload.org/view/rwcwcorr/20170823_161643.jpg.html
https://picload.org/view/rwcwcora/20170823_161657.jpg.html
Hässlich gemachtes Dreiecksbleck (Jugendsünde und Unvermögen) - aber rostfrei
https://picload.org/view/rwcwcori/20170823_161713.jpg.html
ebenfalls saumäßig hässlich gemacht (Falz mit Epoxidspachte zugemacht - immerhin Epoxid, trotzdem idiotisch, ich gebe es zu)
https://picload.org/view/rwcwcodr/20170823_161720.jpg.html
https://picload.org/view/rwcwcoda/20170823_161742.jpg.html
https://picload.org/view/rwcwcodi/20170823_161754.jpg.htmlGrüße
Dennis -
Gibt es eventuell noch einen Grill im Fundus
?
-
Passt doch nicht so ins Farbkonzept
-
Da melde ich direkt mal Interesse an. Bin auf die Bilder gespannt!
-
CUD 90 Blau, das wäre dann die o.g.
Corris Mooper: Die Einstellung am Vergaser inkl. langer Autobahnfahrt dazu habe ich natürlich hinter mir