Beiträge von Acoustico

    Hallo Zusammen,

    ich bereite gerade meinen Mini als Hochzeitsauto vor, leider ist mir heute der Schalter kaputt gegangen. Beim Ausbau des Schalters habe ich diesen wohl zu Grunde "optimiert" ;)

    Ich bräuchte also einen Warnblinklichtschalter für den Innenraum und das Warnblinklichtrelais, 2-polig, das beim Vergaser im Motorraum verbaut wird.

    Wäre schön, wenn sich jemand finden würde, der mir das bis Ende nächster Woche Mit Geldtausch schicken könnte!

    Danke euch
    Grüße :thumpsup:

    Ich halte mich aus Preisdiskussionen normalerweise raus, weil sich nur Leute beteiligen sollten, die Interesse am Fahrzeug haben.

    Aber für den SPI hier 800€ zu bieten finde ich schon etwas dreist.
    Von den wenigen Bildern hier im Thread sieht das nicht heftiger aus, als bei vielen anderen Minis auch. Klar muss vorne ordentlich Arbeit investiert werden, wenn man wieder Ruhe haben will, aber Fakt ist halt auch, dass viele ihren Mini so noch über Jahre hinweg fahren (Sinn oder Unsinn mal außen vor gelassen).

    Bilder vom Seitenschweller wären sicher noch sehr interessant, aber für 800€ würde ich ihn an des Verkäufers stelle definitiv nicht verballern...

    Hallo Zusammen,

    ich suche 4 Nabendeckel für die Standard-Stahlfelgen.

    Dazu gleich noch eine Frage. Gibt es Abdeckkappen, um z.b. auch direkt die Felgenmuttern zu überdecken?
    Auf den Stahlfelgen dürfen auch 165er gefahren werden, richtig?

    Danke schonmal
    Grüße :thumpsup:

    Wenn du etwas Mut und Motivation mitbringst, lässt sich von diesem Paket einiges sehr gut selbst bewerkstelligen. Ich habe mir vieles anhand des Reparaturhandsbuchs selber beigebracht. Etwas Zeit und Nerven mit einkalkuliert, kann hier eine Menge Geld sparen, wenn man bedenkt, dass die Ersatzteil relativ günstig sind.

    - Auspuffanlage kann man durchaus selber wechseln.
    - Vergaser kann mit etwas "Einlesen" ebenfalls selber überholt werden.

    - Radlager vorne kann man auch selber wechseln, stellt sich aber die Frage, ob man diese Aufgaben nicht bündeln soll, da hier offensichtlich auch die Bremsanlage gemacht werden muss und es sich für einen Neuling empfiehlt das professionell machen zu lassen.
    - Ohne dein Gummifederelement genauer zu kennen, fahren wohl einige im Forum mit "verschlissenen" Gummis herum. Ist die Frage ob das für den Moment zwingend erneuert werden muss.

    Ich würde das an deiner Stelle anpacken :thumpsup: ! Kopf hoch, Hilfe gibts hier immer...

    Man kann das grundsätzlich schon machen und ist ja auch in der Sound/Tuning-Szene sehr beliebt, da die Gegebenheiten des Kofferraums optimal genutzt werden können. Das löst aber das Problem mit der Rücksitzbank noch nicht.
    Bei deinem BMW ging das gut, weil der vermutlich einen Skisack hatte, aber bei Blech verhällt sich Schall nochmal ganz anders ;)

    Einfach ein Loch reinsägen würde ich nicht machen. Ich denke, die Rücksitzbank trägt auch massig zur Steifigkeit bei. Noch dazu würde der Subwoofer dann - sofern ohne Gehäuse verbaut - FreeAir laufen (kein definiertes Gehäuse-Volumen). Dafür ist erstens nicht jeder Subwoofer ausgelegt und zweitens klingt das nur in den seltensten Fällen gut...

    Also ich denke, ich spreche für alle, wenn ich sage, dass du an manchen Stellen ruhig etwas genauer arbeiten könntest... Auf dem letzten Bild z.b. ist der Lappen leicht schmutzig!!!

    Im Ernst: tolle Arbeit, Respekt vor der handwerklichen Leistung. Werde jetzt öfters in den Thread schauen. Viel Spaß noch...

    Auch wenn es der Wagen aufgrund des offensichtlich sehr guten Zustands wert ist, sind 12.000 € für ein "eigentlich" kleines Auto doch recht viel Geld.
    Ist wohl eher was für den absoluten Liebhaber, wie für die Mehrzahl der Leute, die einfach gern mal einen Mini ihr Eigen nennen wollen.

    Trotzdem weiterhin viel Erfolg beim Verkauf.
    Er sieht wirklich toll aus!

    Hallo Zusammen,

    der Urlaub steht bevor, davor würde ich gerne nochmal ein paar Teile für den SPI tauschen bzw. ergänzen. Vielleicht hat noch jemand von euch was auf Lager, das er mir "kostenoptimiert" überlassen kann ;)

    1.) Verteilerabdeckung (Spritzschutz), am besten inkl. den Befestigungsnippeln
    2.) 2x Buchse für Motorknochen oben
    3.) Vakuumleitung Benzinfalle an ECU
    4.) O-Ring für Stutzen an der Heizung, bzw. passende Dichtungen

    Freue mich auf Antworten
    Grüße
    Acoustico :thumpsup: