mit was lässt sich der sound am besten vergleichen?
Beiträge von Acoustico
-
-
Hallo Zusammen,
hätte hier noch eine komplette Innenausstattung aus einem Checkmate inklusive Seitenpappen (grau).
Ich werde sie morgen noch etwas sauber machen und dann Bilder einstellen.Ich würde das Gesamtpaket gerne gegen irgendwas eintauschen (lasse mich überraschen, kann aber auch ein Kasten Bier sein).
Besteht da überhaupt Interesse? Die graue Innenausstattung ist ja leider nicht so beliebt
...
Grüße
Acoustico -
Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Sportsitz für mich, da meine Ausstattung stark durchgesessen ist und der Seitenhalt bei sportlicher Fahrweise bekanntlicherweise eher suboptimal ist
Da ich erstmal testen möchte, ob mir sowas zusagt, ist der Preis das Hauptkriterium. Farbe schwärz wäre schön, ist aber nicht notwendig.
Eine Konsole sollte allerdings dabei sein.Vielleicht muss ja jemand mal wieder ausmisten
Danke vorab! -
Hallo Zusammen,
habe hier noch einen neuen Winterreifen, der mir nachgeschickt worden ist. Hatte aber in der Zwischenzeit schon 4 neue geordert.
Kann den jemand brauchen?Hankook W604, 145/70 R12
für 50€ inkl. Versand!Grüße
Acoustico -
Für den hinteren Bereich hätte ich noch welche da.
-
Selbst, wenn er den TüV nicht schafft, sieht das nach einem sehr guten Preis aus, wenn ich das mal sagen darf!
-
gibt´s das lenkrad noch?
-
Ja beim Stage Kit ist der Vorschalldämpfer leider mit dem Endtopf verschweißt...
-
Vielleicht könnte mir das ein Moderator auch einfach als Fragestellung in den Motorbereich verschieben.
Vielen Dank! -
Hallo Zusammen,
habe mir das Stage Kit für meinen Vergaser eingebaut und bin auch top zufrieden damit, allerdings "gelüstet" es mir nach einem mittig ausgelegten Endtopf
Vom Krümmer gehe ich mit dem mitgelieferten Verbindungsrohr bisher auf diesen Auspuff http://www.allbrit.de/etk_detail.asp…ikelnummer=RC40
Welchen Auspuff muss ich nun wählen, um das ganze einfach zu tauschen und nicht nach dem Vorschalldämper abflexen zu müssen? Gibt es sowas überhaupt? Ich werde aus den Angeboten nicht wirklich schlau...
Danke euch :thumpsup:
-
Ohne den Mini zurvor gesehen zu haben, ist eine Einschätzung, wie lang man für die TüVfähige Restaurierung braucht, schlicht unmöglich.
Selbst wenn er von außen einigermaßen aussieht, gibt es für den TüV einige relevante Stellen, die auch gerne mal "angestochen" werden. Wenn er dann erstmal ein Loch findet, bleibts auch selten bei diesem einen
Es kommt natürlich auch drauf an, wie gut und schnell man schweißen kann oder der betreffende Kollege, der einen unterstützt! -
Ich habe so einen 12V Kühlschrank, der läuft ganz gut und hält kühl - wenn er mal ne Weile am Strom hängt. Habe das aber bisher aufgrund des Stromverbrauchs im Mini bisher nicht nutzen wollen.Kühlung allein aus der Speisung des USB-Stroms halte ich für nutzlos, vor allen Dingen bei einer Fassungskapazität von einer einzigen Dose. Vielleicht ein guter Gag, aber wirklichen Nutzen bringt das ja nicht
-
Scheinwerfer sind shcon weg oder?
-
Ah okay, das obere Gehäuse ist quasi nur aufgesteckt und gehalten wird es durch den Anzug des Gewindes im Zylinderkopf?
Dann würde ich den Kopf der "runden Schraube" abflexen und erstmal versuchen das Gehäuse vorsichtig abzubekommen. Dann könnte man die Schraubenstummel vielleicht mit einer Zange rausdrehen?
Könnte die Vorgehensweise funktionieren?Schweißgerät habe ich keines da
-
Ich wärme den Thread mal auf, habe nämlich grad eine ähnliche Baustelle.
Wollte den Thermostat wechseln, bekomme aber partout die Schrauben nicht raus, eine habe ich rausbekommen, eine ist abgebrochen und bei der anderen ist der Kopf rund
Minis machen soooo Spaß...
Wie gehe ich nun am Besten vor. Habe mir solche Linksausdreher-Aufsätze gekauft, aber die wollen irgendwie nicht greifen?
Gibts andere Varianten also stückweises aufschneiden des Thermostatgehäuses? -
Hätte auch Interesse dran!
-
Hi Zusammen,
Einbau Stage Kit: check
Abstimmung Vergaser: ArggghhhKann mir jemand für eine Kiste Bier, einen Kuchen oder sonst irgendwas bei der Abstimmung helfen und Tipps aus der Praxis geben?
Ich lese schon sehr viel, aber jetzt brauch ich einen Profi, der mir unter die Arme und den Vergaser greift.Der Mini-OP befindet sich in Bad Krozingen, paar kilometer südlich von Freiburg.
Das Thermalbad im Ort ladet zum Verweilen ein, wenn der Mini wieder läuftWürde mich freuen, wenn sich jemand bereit erklären würde!
Danke euchGrüße
Acoustico -
Es ist nun soweit.
Heute habe ich mal angefangen mit dem Einbau des Kits, habe bereit alles abgebaut, den neuen Fächerkrümmer drin (war etwas fummelig) und die Motorknochengummis gewechselt.Bis hierhin einfacher als gedacht, doch wie bekomme ich jetzt den Vergaser an die neue Ansaugbrücke? Einfach die Stehbolzen am alten "irgendwie" rausdrehen und in die neue rein?
-
Okay wir erweitern mal auf einen größeren Einzugsbereich ohne Farbwünsche
Jetzt müsste was kommen oder? -
Ich nutze den Thread mal geschwind, um zu fragen, wie man die Handbremshebel-Abdeckung befestigt,,, habe da noch keine Lösung dazu gefunden ?!
Danke