Beiträge von eddi_ffm

    @ wovie

    Hab alle Sicherungen gecheckt...die sind ok und das Licht am Schalter leuchtet auch!!!

    Ich hab allerdings einige gelösten Kabel hinterm Luftfiltergehäuse entdeckt....versuche da mein Glück!!!

    Danke für die Hilfe
    eddi

    Hi MINI-Gemeinde,
    hab wiedermal ein kleines Problem!!!:D

    Mir ist aufgefallen, daß meine Hupe nicht mehr geht und ich auch nicht mehr Aufblenden (Grüßen ;) ) kann!!!

    Meine Frage:
    Kann das eine simple Sicherung sein an der beides dranhängt oder ist es was anderes???

    Wer weiß Rat ???

    eddi

    ...@ babyjoe,

    siehst Du....und genau darauf hab ich auch keine Lust!!!
    Ich fahre einen stink normalaen MKII der weder aufgemotzt noch optisch getunnt ist!!!
    Ich fahre MINI aus Leidenschaft, weil mir das Auto Spaß macht!!!
    Finde es daher nicht gerade nett als Warmduscher bezeichnet zu werden, der sich nur profelieren möchte !!!
    :mad:

    Ich bin aber auch kein guter Schrauber....ich hatte ja geschrieben, daß ich wenig Ahnung vom MINI habe....möchte aber gerne dazu lernen, weil das Auto mein Leben noch länger begleiten wird !!!:cool:

    Rhein-Main-Schrauber sind jetzt kein Thema mehr für mich....da fhr ich doch lieber zu ROVER!!!:D

    Mein Aufruf an "normale" MINI-Fahrer, die vielleicht Interesse haben eine Intressen-Gemeinschaft im MTK zu gründen, können sich weiterhin gerne bei mir melden!!!;)
    Würde mich sehr freuen....bin mittlerweile nicht mehr alleine....sind schon zu zweit !!!:D

    Gute Fahrt an alle MINI´s
    eddi

    Hallo liebe MINI_Freaks,

    suche Leute im Main-Taunus-Kreis die Lust haben eine Intressen-Gemeinschaft, bzw. vielleicht sogar einen Club, zu gründen!!!

    Wenn man sich bei den alltäglichen Wehwehchen unserer geliebten "Kleinen" gegenseitig helfen kann, ist so manches viel einfacher und es macht auch nebenher noch Spaß!!!

    Ich fahre nun schon länger MINI, hab aber keinerlei KFZ-Technische Kenntnisse und muß daher immer wieder in teure Rover-Werkstätten um mich ausbluten zu lassen!!!:mad:

    Wer also Lust hat, kann sich gerne bei mir melden.....würde mich sehr freuen!!!:D

    so long
    eddi

    Hi Michael,

    vielen Dank für deine prombte Antwort....hört sich wirklich sehr einfach an!!!

    Ich hoffe nur, ich bekomme das auch so einfach hin...bin auf meinen "Kleinen" angewiesen!!!:D

    Werde bei der Gelegenheit auch gleich das Thermostat austauschen....kannst Du mir da nochmal einen Tipp geben, welches das richtige ist :confused:
    Habe gehört, es gibt verschiedene in Bezug auf die Temperatur!!!:mad:

    Muß ich dabei etwas beachten???

    Gruß
    eddi

    Hallo liebe Mini-Gemeinde,

    ich bin ein kleiner ahnungsloser Mini-Freak und hab so meine Probleme mit meinem geliebten Untersatz ;)
    Ich habe es aber satt wegen jedem kleinen Fehler in die Rover-Werkstatt zu fahren um dort nur mitleidig belächelt und abgefertigt zu werden, nicht zu schweigen von den horenten Preisen !!!

    Meine Frage:
    Meine Wasserpumpe leckt schon seit längerem, nur wird es nun immer schlimmer und ein Austausch läßt sich nicht mehr lange verzögern!!!
    Ich würde es gern selber machen...kann mir jemand sagen, wie genau ich das machen muß, worauf ich achten muß???

    Am besten...hat nicht irgend ein Mini-Schrauber in Frankfurt und Umgebung Erbarmen und zeigt es mir...sozusagen unter fachmännischer Anleitung (zeige mich auch finanziell erkenntlich :D )

    Bin für jeden Tipp dankbar!!!

    eddi