Kann mich nur anschließen, war wirklich nett und wieder viele Leute getroffen, auch wenn ich dieses Jahr leider nur kurz Zeit hatte...
Ein dickes DANKE!
Grüße Daniel
Kann mich nur anschließen, war wirklich nett und wieder viele Leute getroffen, auch wenn ich dieses Jahr leider nur kurz Zeit hatte...
Ein dickes DANKE!
Grüße Daniel
Die darf nicht mit, die hat morgen andere Aufgaben...
Der Inno ist halt dieses Jahr noch nicht viel gelaufen und morgen ist halt auch noch mal Cabriowetter....
Morgens mit dem Inno hin, zum Mittagessen heim und dann mit dem Cabrio wieder nach Freudenstadt! ![]()
Ist doch ganz einfach.
Bis morgen,
Daniel
Willkommen hier im Forum!
Für welches Modell suchst Du denn? Inno, Mk1,Mk2,... oder MPI?
Außerdem wäre Dein Standort interessant, denn der Versand einer Haube ist wegen der Verpackung aufwändig.
Am besten Profil ausfüllen...
Grüße Daniel
Hi Samuel,
hab ich da. Wie dringend brauchst Du sie?
Grüße Daniel
@Daniel: Lies mal zu dem Hotel die Reviews bei Tripadvisor (oder Booking etc.).
Wir waren im Appartmenthaus (vermutlich eine leergeräumte Unterkunft der Mitarbeiter) - was offensichtlich besser war.
Da gibt es ja alle Meinungen. ![]()
Von außen hätte ich da auch mehr erwartet.
Trotzdem wunderbare Gegend dort!
Grüße Daniel
Wir haben uns dort nur die dicken Autos angeschaut, nachdem wir Tintagel Castle nicht anschauen konnten.
Das war leider noch wegen dem Bau der neuen Brücke geschlossen. Dafür durften wir beobachten wie die Bauarbeiter Schwingungstests an der neuen Brücke gemacht haben. Irgendwie hatten die wohl nicht so viel Vertrauen in ihre Künste. ![]()
Unsere Ferienwohnung war etwa 10km entfernt.
Grüße Daniel
Bitteschön und ja, auch den ersten Arbeitstag schon hinter mir...
Hi Paul,
https://allbrit.de/etk_detail.asp?Artikelnummer=LPW100181
demnach 13/16-16 UNF. 😉
Grüße Daniel
Auch wir sind sehr traurig über diese Nachricht und wünschen Torstens Familie viel Kraft.
Wir werden ihn vermissen!
Daniel
Gibt es z.B. Bei M-Parts hier unter der Teilenummer MYH5097 für überschaubare 6£.
Grüße Daniel
Hallo zusammen,
ich denke man kann nicht von einer Gründung in 2010 reden. Die damals anwesenden Clubvertreter (ich war auch dabei) sind einer Einladung von Moni, Börni und Patrick gefolgt, um die bereits in den 90ern abgehaltenen Treffen der Clubvertreter wieder ins Leben zu rufen. Der Name „IG Deutsche Miniclubs“ bestand zu diesem Zeitpunkt schon und wurde so akzeptiert.
Sinn und Zweck der Veranstaltung ist das vorhandene Wissen um unsere Minis für die Zukunft zu bewahren und eine Abstimmung der Clubs untereinander zu erreichen, die davor eher wenig stattgefunden hat.
Grundsätzlich halte ich das für eine gute Idee und auch für dringend notwendig, auch wenn das Interesse offensichtlich über die Jahre wieder gesunken ist. Jeder der hier über irgendwas meckert, darf sich gerne konstruktiv einbringen und für Verbesserung sorgen.
Ich denke die Hintergründe zwecks Gründung und Namen sollten ausreichend geklärt sein.
Wenn aber jetzt im Namen der IGDMC irgendwelche Anschuldigungen zwecks Betrug im Raum stehen ist das nicht in Ordnung und Bedarf einer Klärung. Schon der Aufruf zur Spendenaktion hatte für mich eine seltsame Argumentation, bin aber ruhig geblieben, weil es mich nicht angesprochen hat.
Was das weitere Geschehen angeht, muss es aber möglich sein, hier oder auf Facebook Fragen stellen zu dürfen oder etwas klarzustellen ohne dass man gleich gesperrt wird oder die Beiträge gelöscht werden (eine gewisse Umgangsform vorausgesetzt).
Da die IGDMC die deutschen Mini Clubs vertritt, sehe ich also eine Stellungnahme der IGDMC für dringend nötig, denn das Thema der Betrugsanschuldigungen wurde vom namenlosen Schreiber der IGDMC bisher großzügig übersehen.
Grüße Daniel
Für einen Elektrotechniker kannst du aber echt gut und flott mit Metall umgehen! Respekt!
Elektrotechniker waren schon immer Universaltalente.![]()
Das was Du hier ablieferst ist wirklich klasse!
Grüße,
Daniel
Hi Turi,
meine 65er Sitze sind ohne Rückenverstellung und haben die Halter zum Anschrauben an die Traverse am Sitzgestell angenietet statt geschraubt.
Dann gab es noch Unterschiede am hinteren Auflagepunkt (Rohrbogen oder gerades Rohr mit Gummikappe) und an der Rückenlehne gab es wohl auch noch Unterschiede.
Schau mal hier:
http://www.somerfordmini.co.uk/eshop/index.ph…age=page&id=132
http://www.somerfordmini.co.uk/eshop/index.ph…age=page&id=133
Grüße Daniel
So! Habe gerade neues Material geordert. Die nächste Zeit hab ich ja dann genug zu tun.![]()
Ich geb Euch Bescheid, wenn ich soweit bin.
Grüße Daniel
Hi David,
sieht ja aus als wolltest Du einen neuen Moke bauen...
Gute Arbeit!
Grüße Daniel
Guten Morgen!
Die vorhandenen sind erstmal weg, die nächsten sind dann in 2-3 Wochen fertig.
Falls noch jemand welche braucht, bitte kurz Bescheid geben.
Grüße Daniel
Die Plastik-Rohre der neueren Reparatursätze platzen recht schnell auf, wenn beim Schmieren etwas Druck aufgebaut wird.
Dann füllst Du die Schwinge mit Fett, und da passt einiges rein.
Meist drückt es dann eher an dem Bolzen der Handbremsumlenkung das Fett hinaus anstatt, dass es durch die Lager raus kommt.
Grüße,
Daniel
Sollte jetzt raus sein. Habe wohl vergessen "Abschicken" zu drücken.
ich hab leider keine antwort
Hui, da habt Ihr mich aber ganz schön überrannt. Jetzt sollten aber alle eine Antwort bekommen haben.
3 Paar sind noch da. Sollte noch weiterer Bedarf sein, muss ich erst nochmal Rohmaterial nachordern und wieder welche machen, das dauert dann ein paar Tage.
Bei Bedarf also einfach wieder melden.
Grüße Daniel
PS: Wer mehrere bestellt zahlt natürlich nur einmal Porto!