Hey,
könnt Ihr mir die Französiche Version via Mail zukommen lassen???;)Ich würde diese Einladung an Unsere Colmarer Kollegen weiterleiten.
Die haben bestimmt auch interesseFree Minigrüßle Marco
Hi Marco,
ist unterwegs. ![]()
Gruß Daniel
Hey,
könnt Ihr mir die Französiche Version via Mail zukommen lassen???;)Ich würde diese Einladung an Unsere Colmarer Kollegen weiterleiten.
Die haben bestimmt auch interesseFree Minigrüßle Marco
Hi Marco,
ist unterwegs. ![]()
Gruß Daniel
Hey,
könnt Ihr mir die Französiche Version via Mail zukommen lassen???;)Ich würde diese Einladung an Unsere Colmarer Kollegen weiterleiten.
Die haben bestimmt auch interesseFree Minigrüßle Marco
Hi Marco,
mach ich, sobald ich es fertig habe. Markus hat schon die französische Webseite fertig.
Steht aber bei mir ganz oben auf der ToDo-Liste!!
Gruß Daniel
Siehe auch im Restaurierungsbericht ganz unten -> "Detailaufnahmen"
Hi Andreas,
sind die Bleche teilweise wirklich so dick, wie sie auf den Fotos aussehen oder ist das eine Täuschung? Gerade am Frontblech scheint es deutlich dicker als Original zu sein.
Ansonsten kann ich howlowcanyougo nur zustimmen: wird wirklich schön!
Meister-Mini: Keine Ahnung ob die noch jemand in Europa verkauft. Gelegentlich tauchen in ebay Anzeigen von einem Italiener auf, der fertige Mokes (mit einem 3-Zylinder-Motor) verkaufen will. Das wird aber wohl erst was, wenn genügend Bestellungen eingehen. Ansonsten werden die Karosserien immer mal wieder in Australien angeboten.
Gruß Daniel
Ist ein Chinese!
Zu sehen an den zwei Löchern für Blinker und Standlicht am Frontblech und den verbreiterten Schwellern. Außerdem fehlen die Sicken im Bodenblech! Einige weitere Bleche sind stark vereinfacht! Diese Karosserien oder auch ganze Autos wurden z.B. von Mini Sport verkauft.
Gruß Daniel
Hallo Bart,
eine Moke-Karosserie habe ich noch. Sie ist bislang unbearbeitet, wie ich sie bekommen habe. Bei Bedarf mache ich Bilder fü Dich.
Gruß Daniel
Hallo hat jemand Erfahrung mit den im Ebay angebotenen Winterreifensatz
in 10 Zoll 165er Breite Artikelnummer 110606109530 Mfg Minimoke 68
Habe ich vor einigen Jahren 2 Winter lang in der Rally Plus Version (mit verstärkten Seitenflanken) gefahren. Hat bei Schnee höllisch Spaß gemacht, da richtig Grip vorhanden war. ![]()
Ohne Schnee hatte man aber vom Lärm her das Gefühl einen Unimog oder Traktor zu fahren. ![]()
Soweit ich noch im Kopf habe ist aber keine E-Nummer drauf. Den TÜV hat's damals nicht interessiert.
Ich würde sie sofort wieder auf nen Winter-Mini draufmachen.
Gruß Daniel
Hallo,
habe diese woche einen Wohnwagen angeboten bekommen. Da ich selbst aber schon einen QEK habe, habe ich keinen Bedarf mehr.
Falls jemand Interesse hat, kann ich gerne eine Beschreibung per e-mail weiterleiten.
Baujahr: ca. 2005
Einzelanfertigung
Leergewicht: ca. 320kg
mit Auflaufbremse
TÜV neu
Preisvorstellung: VHB 1900.-Euro
Standort: 78628 Rottweil
Bitte beachten:
Ich verkaufe diesen Wohnwagen nicht selbst und habe ihn noch nicht in Natura gesehen. Die Abwicklung erfolgt direkt mit dem Verkäufer!
Gruß Daniel
Gestern meinen Anhänger zurück bekommen von der Feuerwehr, nachdem ich am Montag-Abend bei starkem Seitenwind abflog und zweimal überschlug....:(
Schade, schade, hatte den extra so in Marl bauen lassen....
Fazit:
Totaler am Anhänger und auch am Benz, obwohl dieser äußerlich keinen Kratzer hat aber total verzogen!Zum Glück ist uns nichts passiert.
Fotos sind im Album.
Hi Marco,
ja, das ist wirklich schade um den schönen Hänger. Aber sei froh, dass Euch nichts passiert ist. Das hätte weitaus schlimmer ausgehen können.
Viele Grüße und Kopf hoch,
Daniel
Hallo,
nachdem 2010 leider kein Teilemarkt in Wöllstadt stattgefunden hat, möchten wir versuchen die jahrelange Tradition weiterzuführen und den Teilemarkt in eigener Regie mit ein paar kleinen Änderungen durchzuführen.
Die gute Nachricht ist dabei, dass private Anbieter keine Standgebühr bezahlen und es keine Eintrittsgebühren geben wird.
Wir hoffen, dass der Markt dadurch noch attraktiver für Privatverkäufer wird und dadurch ein größeres Teileangebot herrscht.
Einladungen gehen demnächst noch per e-mail an die Clubs raus.
********************************************************
1. Mini Teilemarkt Süd-West
Sa, 16.April 2011 - 9.00-17.00Uhr
am Sportplatz in 79336 Herbolzheim
(ca. 1km von der Autobahn A5)
Es erwartet Euch ein breites Angebot an neuen
und gebrauchten Mini-Teilen.
Für das leibliche Wohl sorgt der FV Herbolzheim.
Private Anbieter zahlen keine Standgebühr!
Eintritt frei!!
organisiert durch:
MINI TEAM KINZIGTAL
weitere Infos unter:
teilemarkt@miniteam-kinzigtal.de
http://www.miniteam-kinzigtal.de
********************************************************
Anmeldungen sind ab sofort unter teilemarkt@miniteam-kinzigtal.de möglich!
Viele Grüße,
Daniel (countryman)
und
Markus (dariuwasha)
Kaffemaschihne gibt's Net bei uns wird der noch von Hand gefiltert
trink ja eh keinen...aber Gaskocher und Kafee Ham wer.. Standnummer 957 Freigelände 2.
Gruß Piet
Stand 957 auf FG2?? Das hat bei mir irgendwie nicht gepasst. Schade dass es nicht geklappt hat.
Daniel
Hi Piet,
werde dann morgen auch mal bei Dir vorbeischauen!
Gruß Daniel
Bitte beachten:
Das Moke-Treffen am Sonntag, den 26.09.2010 findet mangels Teilnehmer leider nicht statt!
Gruß Daniel
...je nach Teilnehmerzahl könnte ich mir auch ne Teilnahme vorstellen...
Tipp:
"Davor" ist doch das Treffen in Seidenbuch (Miniholiker)
- hier könnte man ja noch einmal div. (Moke)-Teilnehmer anquatschen...LG
Jogi
Im Moment sieht es leider noch mau aus. ![]()
Seidenbuch hab ich mir aber auch schon vorgenommen. Mal sehen, ob sich doch noch ein paar Mokes zusammenfinden.
Gruß Daniel
Hallo Doris,
den hab ich auch mal im Netz gesehen, allerdings ein anderes Bild, das häng ich mal dran. Ich weiß allerdings nicht mehr, wo das war. Ist aber schon eine ganze Weile her.
Gruß Daniel
Nein, es ist kein Schreibfehler! Dieses Treffen hatte aber dadurch einen sehr familiären Charakter, obwohl sich doch einige der Teilnehmer vorher noch nicht persönlich kannten.
Klar wäre es schöner gewesen, 20 oder 30 Mokes zu sehen. Vielleicht werden es nächstes Jahr zum 3. IMMM ein paar mehr, vielleicht sind auch ein paar deutsche Mokes dabei.
Daniel
Hallo,
Bandit
ok, dafür hab ich Verständnis.
@all
Leider ist auch aus der Region die Resonanz noch dürftig. ![]()
Hatte eigentlich Hoffnung die Moke-Fahrer bis ca. 150-200km um Stuttgart ansprechen zu können.
Am vergangenen Wochenende war übrigens das IMMM (International Mini Moke Meeting) in Zeeland, Holland. Es wurde bereits zum 2. mal vom Mini Moke Club organisiert.
Dieses mal waren 8 Mokes und 1 Schmitt anwesend. Ein wirklich gelungenes Treffen mit äußerst netten Leuten auch wenn das Wetter am Samstag leider nicht so mitgespielt hat. Bilder gibt es hier!
Gruß Daniel
Ich würde sofort einen mieten. Habe selbst vor vielen Jahren versucht in Nizza einen zu mieten. Aber vergeblich! Die wenigen vorhandenen waren leider alle ausgebucht!
Heutzutage fahr ich dann gleich mit dem eigenen Moke in Urlaub! ![]()
Gruß Daniel
Na was ist, noch zu wenig Infos?
Dann schlag ich mal vor:
11.00Uhr Treffpunkt am Meilenwerk in Sindelfingen
12.30Uhr Ausfahrt über ein paar Dörfer (wenn sich jemand gut auskennt, bin ich für Vorschläge offen)
14.30Uhr Rückkehr ans Meilenwerk, Kaffee/Kuchen, Open End
Teilnahmegebühr: muss nicht sein, soll ja nur Spaß machen und zum Kennenlernen sein.
Also los, meldet Euch!
Daniel