Hi Michael,
hast Du noch die Plastikrohre drin? Dann sind die sehr wahrscheinlich aufgeplatzt.
Falls Du schon die Metallrohre drinnen hast, dann sitzen die nicht korrekt.
Grüße Daniel
Hi Michael,
hast Du noch die Plastikrohre drin? Dann sind die sehr wahrscheinlich aufgeplatzt.
Falls Du schon die Metallrohre drinnen hast, dann sitzen die nicht korrekt.
Grüße Daniel
Karl, ich hab Dir eine Nachricht geschickt...
Hallo Karl,
erstmal vielen Dank und willkommen hier im Mini-Forum.
Die ECU Deines Rover 214 scheint zu der des Minis sehr ähnlich zu sein. Mittlerweile habe ich auch einen recht großen Anteil per Reverse-Engineering abgezeichnet.
Bei 2 ECUs hatte ich gleich mehrere hochohmige Widerstände gefunden, beide Steuergeräte funktionieren wieder tadellos.
Bei einem dritten habe ich vermutlich einen Überspannungsschaden an einem der Custom-ICs. Da habe ich aber aber leider noch nicht herausgefunden, was es genau ist.
Beim 39T01 stimme ich Dir zu, das ist ein 2-fach OP.
Ich schick Dir mal noch mein Schaltbild zu, muss es heute Abend raussuchen und in ein PDF konvertieren.
Grüße Daniel
Am besten probierst Du das direkt am Auto aus, wie gesagt Sitz ganz nach hinten.
Wenn das nicht reicht, am besten versuchen einen längeren Gurt zu bekommen (inkl. passendem Gurtschloss. Der Link von phokos sollte da helfen.
Ich würde das einer Verlängerung auf jeden Fall vorziehen.
Wenn es nur um ein paar cm ausgeht könntest Du vielleicht auch mit Sitzschienenverlängerungen (https://www.minispares.com/product/Classic/Interior/Seats,%20belts/BG5001MS.aspx?1705&ReturnUrl=/shop/classic/Interior/Seats,~belts.aspx|Back%20to%20shop) den Sitz noch etwas weiter nach hinten bringen, sodass der Gurt wieder reicht.
Grüße Daniel
Hi Melanie,
was für einen Maxi Cosi willst Du denn befestigen?
Probleme wird es vermutlich nur mit einer Babyschale geben, da dort der Gurt oben rum geht. Da kommt es auf das Modell an.
Ist es ein Sitz bei dem das Kind in Fahrtrichtung sitzt, geht der Gurt normalerweise unter der Schale durch und da sollte Dein Gurt ausreichen.
Bei uns war das mit der Babyschale auf dem Beifahrersitz nur knapp, wenn der Sitz weit vorne war, aber das ist schon viele Jahre her und die Sitze wurden tendenziell eher wuchtiger.
Falls Du eine Verlängerung kaufst, unbedingt auf das passende Gurtschloss achten, da gibt es verschiedene.
Viele Grüße
Daniel
Hallo Marcel,
hast eine Nachricht…
Grüße Daniel
PS: Das sind meine letzten. Ich werde demnächst wieder welche machen.
Hi Nobby,
2 oder 3 Sätze habe ich noch, dann muss ich erst wieder welche machen.
Grüße Daniel
Hallo Daniel,
hast Du noch einen Satz von den Fettrohren?
Grüße Hans
Hab Dir eine Nachricht geschickt.
Grüße Daniel
Die erwähnten CN5 passen einwandfrei. Wichtig ist der kleinere Sechskant mit 17mm, da sonst die Stecknuss nicht drauf geht.
Grüße Daniel
Suche 2 Konsolen für Cobra-Sitze. Angebote gerne per PN.
Falls noch jemand die passenden Cobra Stelvio dazu hätte, umso besser.
Danke und Grüße
Daniel
Eins war ein MNE101150 und das andere MNE101170, also beide mit WFS (einmal Std, einmal Cooper). Die Schaltungsunterschiede zum MNE101070 sind aber sehr gering.
Nachdem es doch ab und zu vorkommt das mal eine ecu defekt geht würde ich im ersten Moment auf eine defekte ecu tippen.Mal hören was andere Kollegen dazu denken!
Ich hatte vor kurzem 2 defekte ECUs hier aufm Tisch. Bei beiden waren diverse Widerstände hochohmig. Das reichte von fehlenden über falsche Sensorwerte bis hin zu ausgefallener Stepperansteuerung. Beide funktionieren nun wieder.
Die scheinen also schon ab und zu auszufallen und diese Fehler sind ein systematisches Problem. Die ECUs waren übrigens beide von 1995.
Grüße Daniel
Hi,
suche für ein Bastel-Projekt den 36-poligen Stecker der ans Steuergerät geht, umso besser wenn auch noch der 18-polige für die Steuergeräte mit 2 Steckern dabei ist.
Vielleicht hat ja noch jemand einen ansonsten unbrauchbaren SPI-Motorkabelbaum rumliegen.
Grüße
Daniel
Die Mini's kamen 59 als Austin Seven und Morris 850 auf den Markt. Ab Januar 1962 wurde die Bezeichnung Austin Mini und Mini Minor eingeführt. Quelle Schrader Motor Technik.
Bist Du Dir da sicher? Mein 60er hat schon Mini Minor auf dem Deckel stehen und auch im Heritage Zertifikat steht Morris Mini Minor drin, im V5C allerdings nur Morris Mini.
14.88€ für DHL plus Zoll plus Einfuhrumsatzsteuer, bei der zweiten Bestellung kamen allerdings noch 4€ dazu (mehrere Zollpositionen obwohl weniger Positionen auf der Rechnung).
Was noch nicht geklärt ist, warum beide Male Zoll zu zahlen war, obwohl die Präferenzerklärung zum Warenursprung von Minispares korrekt dabei war.
Da läuft gerade der Einspruch beim Zoll.
Ihr bekommt schon noch die Rechnung. Bei meinem ersten Paket hat es auch 4 Wochen gedauert bis DHL dastand und kassierte. 😉
Danke Samuel, PN ist geschrieben. 😉
Ich muss auch mal ein altes Thema ausgraben.
Gibt es zu den ECUs mittlerweile irgendwelche weiteren Unterlagen? Ich hab hier mittlerweile auch zwei defekte liegen und hab auch schon angefangen ein Stück Schaltbild raus zu zeichnen.
Grüße
Daniel
Danke, PN ist raus.