Beiträge von Minimalist

    Hi

    Würde am Samstag gerne das Fahrwerk einstellen lassen. Eine normale/flotte Einstellung soll dabei rauskommen. Nichts für die Strecke oder so.

    Das Fahrwerk ist vorne/hinten einstellbar und ich fahre 165/10" , LP918, A008
    Wie gut sind da die Standart Werte aus einem 70 Jahre Reparaturbuch?


    Grüße

    Hi Leute

    Könnte mal bitte jemand seine Grillumrandungsleiste der Motorhaube messen? (ALA6559)

    Gabs da verschiedene? Mit montierter linken und rechten Grill Leiste hab ich links und rechts jeweils einen Spalt von ca 2-3 cm. Die Leiste ist also erheblich zu kurz.

    Kann meine erst am WE messen.

    Schöne Grüße, Stefan

    Danke, ja die letzten Kleinheiten fehlen noch, Verbreiterungen und Zierleisten....

    Für den BKV hab ich ja ne schöne Schleife gelegt. Musste aber warten bis der Motor drin ist um mir noch ne Halterung zu bauen. Hab da leider nichts originales. Wer macht mir denn jetzt noch ein schönes Foto von ner Originalhalterung? ;)

    Noch ne Nabenkappe hab ich leider nicht, aber mal schauen wie lang das Lenkrad drauf bleibt, schau noch nach nem Inno Lenkrad. Dann denk ich an dich.

    Grüße

    Moin Leute

    Hab ihn jetzt mitlerweile fast fertig. Bremsleitungen neu verlegt, Elektrik ist auch fertig, Benzinpupe elektrisch verbaut, doch noch ein komplett einstellbares Fahrwerk eingebaut. Die LP918 Felgen sind drauf mit A008 reifen.

    Und am Wochenende den Motor zusammen gebaut 1300 A Serie. Ist jetzt aufs erste Übermaß gebohrt, MD266 Nockenwelle, den Kopf leicht bearbitet neue Ventile, Schäfte, doppelte Federn, geplant und alles schön poliert.
    Getriebe A+ komplett neu gelagert mit 3,44 Eü.

    Aldon Yellow Verteiler, Lucas gold Zündspule, Hif 6 mit AH Nadel, LCB, RC40, K&N oval.

    Jetzt nur noch den Motor rein und probieren :D

    Frage:
    Wer hat denn ein Bild für mich von einer original Befestigung des Inno BKV? (Benditalia/Bendix)


    Grüße Stefan

    Bei mir waren es exakt die selben Symptome. Wenn das passiert achte mal auf die Temperaturanzeige, die ist bei mir parallel zum Problem in den Keller gefallen.

    Da war es mit Kontakte reinigen und Stecker überprüfen (temperatur Fühler)schon getan.


    Grüße

    Aha!

    Dann brauch ich also ein 1300 A+ Primärrad und hätte dann alles zusammen.
    Richtig? (Das A+ Zwischenrad ist vorhanden)

    Wer eins hat, bitte gleich mal anbieten!

    Besten Dank für die Hilfe!

    Grüße Stefan

    Das A+ Getriebe mit passendem Gehäuse ist vorhanden.

    Frage ist ob das Primärrad und das Getriebeeingangsrad beim 1300 A bzw 1300 A+ gleich ist?

    Frage nebenbei: Was ist der Unterschied bei der Verzahnung der 1000 bzw 1300 Rädern? (grob/fein)

    Grüße Stefan

    Hi Leute

    Hab ein A Getriebe vom 1300 und ein A+ Getriebe vom 1000.
    Genutzt werden soll das A+ Getriebe für einen 1300

    Wird für den Primärantrieb, außer einem A+ 1300 Zwischenrad noch etwas benötigt, wenn ich das Primärrad und Getriebeeingangsrad vom A Getriebe nehme?

    (Ausgleichsscheiben, Dichtungen... ist klar)

    Grüße Stefan

    Hi Leute

    Hab meine Türen endlich zusammen :)

    Das war wirklich ein Kampf! Bis ich rausgefunden hatte, dass die untere Haltelasche der Dreiecksfenster verkertherrum angeschweißt waren. Quasi vertauscht. Aber nu ist ja alles drin und es funktioniert auch alles.

    Und gestern bei dem super Wetter draußen zu arbeiten war echt herlich.
    Hab dann noch ne Runde mit der Guzzi gedreht und promt so ziemlich alles an Öl verteilt was drin war, schöne Rückreise im Pferdeanhänger gehabt ;)

    Genießt das schöne Wetter, grüße

    Stefan

    Hab jetzt vorne und hinten die Scheiben eingebaut, passenden Draht gebogen und der Keder ist eigentlich kein Problem. Aber die beiden Zeigefinger sind wirklich noch ein bisschen taub :)

    Hab dann mit dem Zusammenbau der Türen angefangen und bin mir sicher, dass die Italiener die Türen um die Fenster drumrum geschweißt haben :mad:

    Einen Eintrag hab ich schon geschrieben, zum Zusammenbau aber ich stell hier auch noch mal das Bild rein. Welche ist die richtige Reihenfolge?

    Kommt die Fensterdichtung 2 zuerst rein? Dann die Scheibe? Dann bekomm ich das Dreiecksfenster nicht wirklich rein. Und die innere und äußere Chromleiste muss ja auch wieder unter die Dichtung des Dreiecksfensters, :scream:

    Also, klärt mich mal auf

    Grüße