Hallo
ja wirklich toll. Wurde richtig schön. Meiner ist nun auch im gleichen Zustand, und wartet auf seine Türen.
Danach wartet schon ein Clubman Estate auf seine Behandlung....:)
weiter so und viel Spass!
Gruess Stefan
Hallo
ja wirklich toll. Wurde richtig schön. Meiner ist nun auch im gleichen Zustand, und wartet auf seine Türen.
Danach wartet schon ein Clubman Estate auf seine Behandlung....:)
weiter so und viel Spass!
Gruess Stefan
Hallo
sieht wirklich toll aus. Saubere Arbeit von dir!
Schön wirklich schön.
Gruess Stefan
Ganz sicher ist das eine Glaubensfrage!
Verzinken ist auch so eine Sache, du musst wirkllich eine Gute verzinkerei haben, die dies nicht zum ersten mal macht,
Ich bringe es nach Uzwil, liegt in der Schweiz.
Teuer aber die verzinken ganze 2Cv Häuschen, ohne verzug!
Gruess Stefan
Hallo Fan,
meinst du die Art der Instandstellung? Da gibts verschiedene Meinungen.
Meine Meinung; Sandstrahlen lassen, komplett, danach in eine GUTE Verzinkerei geben und verzinken lassen.
Gruess Stefan
Ps, oder neuen kaufen und in die Verzinkerei geben....
Sali
der Bruder eines Arbeitskollegen restauriert nun schon lange zu 50% Beruflich 2Cv`s.
Er schwört seit Jahren auf das Laugebad. Mir war es zu teuer, aber anschauen war ichs mal...
Karrosse rein, und wenn nicht alles aus Rost besteht, kommt auch wieder was raus!
Aber die Löcher die das Ding nachher aufwies (Rostfrass überall) waren schockierend, wie ein Schweizer Käse.
Aber effektiv ists schon, in meinen Augen jedoch zu teuer.
Gruess Steff
Hallo
jaja, die "Kratzfreie" MOntage wird so eine Sache werden.,,,
Ich werde erst die Türen "Leer" montieren, und einstellen. Erst danach beginne ich mit dem Schloss, Fensterheber etc.
Wie kriegt man am besten eine Tür, ohne Fremde hilfe an den Mini?
Ich meine, mit einer Hand halten und mit der anderen Schrauben wird Strong oder? Wie macht ihr dass?
Greets Stefan
Niemand Tipps und Tricks?
Mfg Stefan
Hallo roobster
wirklich tolles Auto. Farbe ist herrlich, und schön dezent ist er auch.
Würde auch gerne weiter die Story hören...
Greets Stefan
Hallo Minigemeinde...
viel ist nicht mehr gegangen vom Letzten Mal. Mussten wieder einmal die Garage zügeln, da der vorherige Vermieter die Liegenschaft für Eigengebrauch nutzen wollte.....
Egal, nun geht es fleissig weitere, denn schliesslich nahr die IMM und angemolden ist schon....s:)
Nächste Schritte: Türen zusammenbauen, Himmel einziehen lassen, und Kunstlederdach aufkleben lassen.
Nebenbei noch schnell Räder Sandstrahlen und den Lacker bringen...:)
Bei den Türen, das wird ja ein Mordsgefummel mit Dichtungen, Scheibe einsetzen etc. Besser im Ausgebauten zustand machen oder`? Anregungen und Tipps zum Verkratzfreien einbau der Teile gerne gesehen!
Gruess Stefan der immer noch auf der Suche nach 2 Schönen Stossstangen für seinen Mini ist....
Sali sasaaaaa
sieht schön aus. So viele Dämmmatten hab ich noch nie in einem Mini gesehen...:=
Gruess Stefan
Hallo Birte
Viel Spass bei der Resto, hier bekommst du vielmals gute Tipps und bist ziemlich gut aufgehoben.
Trotzdem würde ich mir noch einen Erfahrenen Mini Schrauber in deiner näheren Umgebuch suchen.
Ist nie schlecht jemanden an der Angel zu haben der vor Ort hilft wenns brennt.
Was wirds denn für einer?
Gruess Stefan
Danke für die Auskunft....
Das ich einen Routenplaner bemüht habe, sollte ja klar sein...
Trotzdem eventuell kann jemand Auskünfte, ob dies wirklich der schnellste weg ist?
Aber habs begriffen, werde mich an jemanden wenden wie einem Club oder so....
Zum Thema ob ich schon selber vereist bin, komme gerade aus Afrika retour.
Mit Rucksack und ÖV bereist innerhalb von 2 MOnaten....
Neben anderen Destinationen die auch schon bereist wurden..
Gruess Stefan
Sali zäme
da mein Kleiner auch Fertig wird bis zur IMM, Heissts nun auch für mich, na los!
Nur, ich habe keine Ahnung wie so was abläuft!?
Deshalb einige kleine Fragen:
- Wie lange habe ich aus der schweiz bis zur IMM?
Da ich Schulisch bedingt erst am Freitag morgen früh abfahren kann ist dies die Hauptfrage! Wie lange habe ich bis zur Fähre? Gibts andere Möglichkeiten als die Fähre? Wann wäre ich ca in Birmingham?
- Camping; Das Auto kann wohl bei dem Zelt übernachten oder??
Stelle mein Auto sicher nicht sonst irgendwohin...
- Der Beste Weg zur IMM ab der schweiz?
Auf der Seite steht bis 10.08. Dies ist ein Montag, läuft also auch noch Montags was oder wie??
Gruess Stefan
Hallo zusammen
in verzweifelt auf der Suche nach sehr gut erhaltenen Stossstangen.
Modell "Eckig" für 1100er Spez Jg 80.
Darf keine Beulen oder Rost von Aussen, aufweisen.
Die neuen sind soooooo verdammt Teuer....:)
Gruess Stefan
Hallo
also Kotflügel/Windleitblech spalt nie zumachen. Ob mit Kit Schweissen oder Spachtel, hält nichts. Wirklich das beste ist, Fluten mit Hohlraumwachs. (Und evtl Innenkotflügel)
Aber eben, verschiedene Meinungen, verschiedene Aussagen...
Die Restlichen Spalte sind bei mir auch zu.
Gruess Stefan
Hallo flensi
diese Leisten in Schwarz sind rechts gut.
Wichtig dabei ist, das diese von Innen sehr gut mit Hohlraumschutz voll gepumpt werden.
Schlussendlich gibts gegen das Problem nur zwei Varianten:
Entweder neue Dachkant Schweissen => Schweisskönnen vorausgesetzt!
Oder wenn noch nicht alles Zerfressen (auch in der Dachrinne), mit Hochdruchstahlbürste richtig schön alles rausrholen, bis aufs Blechle. Dann für den Rest Rostfras Chemischen Rostlöser (z. Bsp vom Korrossionsschutzdepot) richtig behandeln. Danach sehr gut Grundieren (=> z. Bsp 2 K Epoxitharz Grundierung, danach ganz feine Schicht Karrosseriekit rein. (Aber wirklich nur das nötigste...)
Aber so wies auf den Bildern aussieht, ist eher die erste Variante zu empfehlen...
Gruess Stefan
Sorry ganz vergessen anzugeben.
10 zoll
Gruess Stefan
HAllo zusammen
man glaubt es kaum, aber meine kleine möchte nun plötzlich auch einen Mini!
Da sie ihn täglich braucht, wäre eine Umrüstung auf scheibenbremsen von Vorteil. Wer kann sagen:
- Wieviel Aufwand das ist
- Wie teuer die Teile sind
- Was für Umrüstsätze sind am besten?
Es wär für einen Kombie Jg 80 mit Clubman Schnauze..
Merci und gruess
Stefan
Man kann es nicht anders sagen als.... es gibt nichts schöneres als Neuteile an ein neu lackiertes Auto zu schrauben!
Die Vorfreude wird auch bei dir noch einsetzen!
Ja man wartet darauf sehnlichst, die erste Runde zu drehen.
In der Zwischenzeit ist er das erste mal galufen, und das nicht schlecht!
Gruess Stefan