Hallo.
Und hoch:
40 Euro inkl. Versand
Gruß Fabio
Hallo.
Und hoch:
40 Euro inkl. Versand
Gruß Fabio
Hallo.
Zum Verkauf steht ein Satz Chromleisten. Dieser besteht aus je einer Leiste für die beiden Türen und die beiden hintere Seiteteile sowie einer Leiste für den unteren Abschluss des Windleitblechs.
Leider ist der Chrom etwas verpickelt. Die Leiste für die rechte Tür hat zudem einen leichten Knick. Die Rückseiten der Leisten sind aber rostfrei.
Bilder habe ich hier eingestellt:
http://picasaweb.google.de/Fabio.Tensi/Riley_Trim#
Ich hätte gerne 110 Euro + Versand für den Satz.
Gruß Fabio
Hallo.
Zum Verkauf steht eine Heckklappe vom Innocenti. Diese ist Rostfrei. An der rechten oberen Ecke des Kennzeichenausschnitts hat sie eine kleine Welle. Das sollte jeder anständige Lackierer aber weg bekommen.
Bilder habe ich hier eingestellt:
http://picasaweb.google.de/Fabio.Tensi/Innocenti_Bootlid#
Ich hätte gerne 250 Euro + Versand für die Klappe.
Gruß Fabio
Hallo.
Kleines Preisupdate:
50 Euro inkl. Versand
Gruß Fabio
Hallo.
Die Benzinpumpe ist noch da.
Falls Interesse besteht -> PN.
Gruß Fabio
Hallo.
Hab hier noch ein Threat zum diesem Umbau gefunden:
https://www.mini-forum.de/fahrwerk-12/fi…-usw-24734.html
Wer sich die Mühe macht auf dem Schrott einen zweiten Sattel zu finden und eine günstige Möglichkeit hat die Scheibe ab zu drehen, kriegt hier eine wirklich günstige 10" Bremse. Zudem umgeht man die Preise für 7,5" Bremsscheiben!
Minimale Grüße Fabio
Hallo.
Zum Verkauf steht eine Satz Türchrom vom Innocenti.
Die Rahmen sind aus Edelstahl. Der Zustand ist gut. Sie weisen keine beulen oder Ähnliches auf.
Bilder habe ich hier eingestellt:
http://picasaweb.google.de/Fabio.Tensi/Innocenti_Door_Moulding#
Ich hätte gerne 40 Euro dafür.
Minimale Grüße Fabio
Hallo.
Zum Verkauf steht eine dreiteiligen Cfk Amaturenbrett von Dietmar Zonewicz. Dieses ist für die Verwendung der Instrument aus dem Mitteltacho ausgelegt.
Infos dazu gibt es hier:
http://www.zonewicz-faserverbundtechnik.de/
Das Amaturenbrett ist neuwertig. Es war nie montiert.
Bilder habe ich hier eingestellt:
http://picasaweb.google.de/Fabio.Tensi/Zonewicz_Dashboard#
Die Orginalrechnung ist vorhanden.
Der Neupreis lag bei 170 Euro.
Ich hätte jetzt gerne 120 Euro dafür.
Minimale Grüße Fabio
Hallo.
Zum Verkauf steht ein begonnener Umbau auf die Bremsanlage des Ford Fiesta.
Diese passt bei guter Bremsleistung auch unter 10" Felgen.
Das Angebot umfasst einen bearbeiteten Achsschenkel, einen bearbeiteten Bremssattel und einen Satz neuer Bremsbeläge von Textar.
Die Teile sind gesandstrahlt, grundiert und matt schwarz lackiert.
Die Führungen und auch der Kolben des Bremssattels sind gängig. Trotzdem würde ich dem Sattel vorher neue Dichtungen gönnen.
Leider ist eines der Gewinde der Abschmiernippel defekt. Sollte aber mit HeliCoil einfach reparierbar sein.
Bilder habe ich hier eingestellt:
http://picasaweb.google.de/Fabio.Tensi/Fiesta_Brake_Conversion#
Ein Video zum Umbau gibt es hier:
http://www.youtube.com/watch?v=1fbBWdSDT7E&feature=related
Meiner Einschätzung nach ist die Verwendung von Metro Turbo Flanschen nicht nötig. Durch passende Bearbeitung der Scheiben ist es möglich dies entsprechend im Sattel zu positionieren.
Ich hätte gerne 60 Euro für die Sachen.
Minimale Grüße Fabio
Hallo.
Zum Verkauf steht eine elektrische Benzinpumpe von SU.
Diese liefert einen Druck von 2.7 psi.
Die Pumpe ist unbenutzt und OVP.
Bilder habe ich hier eingestellt:
http://picasaweb.google.de/Fabio.Tensi/SU_Fuel_Pump#
Der Neupreis lag bei 82 Euro.
Ich hätte jetzt gerne 65 Euro dafür.
Minimale Grüße Fabio
Im Underground gibt es einen Mini-Händler. War aufmerksam kuckt kann auch einen Mini auf dem Dach vom Underground entdecken.
Besagter Händler heißt wohl Freddy und ist schon länger in der Mini-Scene bekannt. Früher hatte er zusammen mit einem Herrn Gerdes einen Werkstatt in Wahn, die unter dem Namen Mini-Restore fungierte.
Also Dienstwagen dient heute wohl ein hellblauer Morris/Austin 1100/1300 als Kombiversion. Auch von einem lila Morris Minor Pick-Up hab ich schon mal gehört.
Der Mini, den du gesehen hast, ist wohl der Leihwagen. Schön sind die Aufgeschweißten 12" Stahlfelgen mit passenden Radkappen.
Soweit mein Kenntnissstand, aber ich lasse mich da gerne belehren.
Hallo André.
In deiner Nähe gibt es auch noch mehr Miniverrückte.
http://www.mini-lions.de
Bezüglich einer guten Basis kannst du dich mal per PN melden.
Viel Erfolg
Fabio
Ist zirka 1 km von mir. Falls Interesse besteht kann ich das gerne organisieren.
Willkommen im Forum.
Vielleicht hast du ja Lust mal bei unserem Stammtisch vorbei zu schauen.
http://www.mini-lions.de
Wir treffen uns am Mittwoch ab 20 Uhr in Siegburg im Station.
Dort kannst du dir noch mehr Restaurationsgeschichten anhören und es dreht bestimmt auch mal einer ne Runde im Mini mit dir.
Gruß Fabio
Hallo.
Meine Erfahrungen lauten wie folgt. Ich habe zwei mal bei Minisport bestellt. Die Bestellung und die Abwicklung der Bezahlung lief absolut korrekt. Leider habe ich beide Male mehrere Monate !! auf Teile der Lieferung gewartet. Und dann wird es unschön, wenn man mit dem freundlichen Mitarbeiter auf Englisch diskutieren muss.
Die finanzielle Ersparniss ist zum Teil immens. Und auch die Qualität der Teile war in Ordnung.
Also ich für meinen Teil hab beschlossen, dass mir der Aufwand zu groß ist.
Hier in D ruf ich an und schon sind die Teile unterwegs.
Gruß Fabio.
Hallo.
Erkundige dich doch mal bei Minifahrern in deiner Nähe. Ein ordentlicher Schrauber, der die Empfehlung wert ist, sollte es nicht nötig haben die Leute über den Tisch zu ziehen. Auf der andern Seite sollte er aber auch nicht auf irgendwelche Dumping-Preise anderer festgenaglt werden. Frei nach dem Motto "you only get, what you pay for".
Aber als kleiner Anhaltspunkt kann dir das vielleicht weiter helfen:
http://www.minispeed.com/werkstatt.html
Aber wie gesagt gerade bei Karosseriearbeiten lässt sich der Umfang im Vorfeld schlecht abschätzen.
Gruß Fabio
Hallo.
Wie du schon sagst, ist jede Reparatur anders. Das Radlager an sich kann schnell gemacht sein. Vielleicht sind aber durch einen lang hinausgezögerten Wechsel umliegende Teile in Mitleidenschaft gezogen worden.
Zwei kleine Löcher sind unter Umständen schnell gemacht. Möglicherweise müssen hierfür aber eine ganze Reihe Teile demontiert werden.
Zudem finden sich gerade bei schlecht gewarteten Minis immer noch weitere Mängel. Es bleibt also selten beim, im Vorfeld abgesprochenen, Umfang.
Du siehst also das sich diese Dinge beim besten Willen nicht pauschalisieren bzw. in Zahlen fassen lassen.
Meine Empfehlung wäre es sich einen in Sachen Mini versierten Schrauber deines Vertrauens zu suchen, bei dem du dich fair behandelt fühlst. Alles weiter dann mit diesem klären.
Gruß Fabio
Hallo.
Hab dir ne PN mit ein paar Infos geschickt.
Gruß Fabio
Hallo.
In deiner Nähe gibt es zwei gute Werkstätten. Direkt um die Ecke wäre das zum einen diese hier:
http://www.goodoldtimes.de
Etwas weiter entfernt aber nicht minder Kompetent und auch meine Empfehlung:
Klaus Klinghammer (Nr. findest du hier im Forum)
Hast du den einen Etat für die Reparaturen?
Wie sieht es denn mit Rost aus?
Gruß Fabio