Beiträge von sugy77

    Hallo.

    Leider gibt es die umlaufende Chromleiste der Riley / Wolseley Modelle nicht mehr neu.
    Daher suche ich jetzt auf diesem Wege nach einer solchen Leiste(n).
    Mir wurde zwar bereits in Aussicht gestellt, dass meine Suche vermutlich erfolglos bleibt.
    Versuchen kann man es ja trotzdem einmal.

    Schon mal herzlichen Dank für das Interesse und Gruß
    Fabio

    Schon mal herzlichen Dank für eure Antworten.
    Ich hatte mit einer Aussage in dieser Richtung gerechnet, aber auf etwas Anderes gehofft.
    Besagter Hinweis auf die Veredler wie Radford zeichnet auch die Richtung, in die der Umbau gehen soll, auf.
    Daher passt Peters Angebot leider nicht ins Konzept. Ich danke dir trotzdem recht herzlich für die Mühe, ein Bild heraus zu suchen und hier ein zu stellen.
    Gruß Fabio

    Hallo Forum.

    Orginalitätsfanatiker möchten es mir nachsehen, aber ich spiele mit dem Gedanken meinen Mini mit der umlaufenden Zierleiste der Riley / Wolseley - Modelle aufzuwerten.
    Daher meine Frage, ob diese noch verfügbar ist bzw. wie sich die Preise für solche spezifischen Teile im Moment darstellen.
    Wenn eine solche Leiste noch neu lieferbar ist, wäre das für mich eine Option. Seltene NOS-Teile oder aber auch originale Gebrauchte würde ich aber gerne den echten Fahrzeugen überlassen.

    Ich bitte um Nachsicht für mein Anliegen und bedanke mich schon mal für das Interesse.
    Gruß Fabio


    ......

    # Powder coated A+ block, bored and honed to 73.5 mm

    # 1,2,3 electronic distribuator with silicone leads

    # Brand new 40 dcoe carbs
    ......


    Das finde ich sehr interessant. Wenn ich richtig informiert bin, ist der Verteiler doch nicht programmierbar.
    Weiß da jemand Genaueres zu.

    Hallo Forum.
    Für den Bau einer Minicouch bin ich auf der Suche nach einem Unfallmini mit brauchbarem Heck.
    Das Ganze soll möglichst günstig sein und optimalerweise in der Region Köln/Bonn stehen.
    Schon mal herzlichen Dank und einen guten Rutsch.
    Gruß Fabio

    An die Option hab ih auch schon gedacht. Aber ich wollte das halt lieber vorher klären. Wenn das loch einmal im Dach ist, wird es mit rückgängig machen etwas kompliziert.
    Schon mal herzlichen Dank für die Tipps.
    Gruß Fabio

    Die British-Open-Minis gab es ab etwa 89 oder 90.
    Diese Option fällt somit weg.
    Wenn ich den Tüv-Prüfer richtig verstanden hab, muss es das Dach auch nicht serienmäßig gegeben haben.
    Die Radford oder W&P - Minis aus den 60er und 70er Jahren hatten ja zum Teil auch schon Faltdächer.
    Mir geht es um eine Bezeichnung, die mit bei der Suche nach einem zeitgenössischen Faltdach von Nutzen sein könnte.
    Trotzdem herzlichen Dank.
    Fabio

    Hallo.
    Im Zuge des Neuaufbaus meines 76er Mini, würde ich gerne ein Faltdach nachrüsten. Natürlich soll dieser Umbau nicht einer möglichen Zulassung mit H-Kennzeichen im Wege stehen.
    Vom Tüv-Prüfer meines Vertrauens erhielt ich heute die Information, dass ich folgenden Nachweis zu erbringen habe. Das Faltdach muss innerhalb der ersten 10 Jahre nach Erstzulassung auf dem Markt gekommen sein.
    Daher meine Frage welche, für den Mini geeigneten, Faltdächer sind vor 1986 auf den Markt gekommen.
    Vielleicht muss ich meinen Plan vom Faltdach aber auch beerdigen.
    Schon mal herzlichen Dank und
    Gruß Fabio

    Wenn ich mich recht erinnere, wurde die Frontmaske im Zuge der Einführung des Cooper S und somit der 7,5" Bremse geändert.
    Die Änderung sollte einer besseren Belüftung der Bremse dienen. Das würde doch, glaube ich, mit 1964 übereinstimmen.
    Ich kann mich aber genau so gut irren.
    Gruß Fabio

    Eigentlich hatte ich vor das schwarze Zweispeichenlenkrad der frühen Minis zu verbauen.
    Vermutlich handelt es sich bei deinem Exemplar um ein Les Leston zum entsprechenden Kurs? Wird wohl nicht in den Etat passen, zumal das orginale Lenkrad auch ganz nett aussieht.
    Schon mal herzlichen Dank für die Infos und das Angebot.
    Gruß Fabio

    Leider konnte mir bisher keiner meine Frage beantworten.
    Meinem bisherigen Wissensstand zuforlge, wurden die von Radford optimierten Minis mit einem besonderen Grill ausgerüstet. Dieser wurde Benelite bezeichnet und beheimatet zumeist jeweils einen Fern- und einen Nebelscheinwerfer von Lucas.
    Da ich meinen Mini gerne in Richtung Radford-Mini aufbauen möchte, darf dieser Grill natürlich nicht fehlen.
    Leider hab ich nur Bilder aus Zeitschriften und leider keinen Scanner, sonst würde ich mal ein Bild anhängen.
    Schon mal herzlichen Dank und Gruß Fabio

    Hallo.
    Ich bin auf der Suche nach Bildern von besagtem Grill. Mir geht es darum, das Profil der Leisten möglichst genau zu bestimmen.
    Ziel ist es einen solchen Grill möglichst genau nach zu bilden. Die passenden Scheinwerfer konnte ich vor kurzem günstig erstehen, jetzt fehlt nur noch der Grill.
    Schon mal herzlichen Dank und Gruß Fabio

    Hallo.

    Mir schwirrt da so eine Idee im Kopf herum. Dazu bräuchte ich die Schrift des Smith-Schriftzuges.
    Gibt es diese als Schrift für Word oder einen vergleichbaren Schrifteditor?

    Schon mal herzlichen Dank und Gruß Fabio

    Auf mich macht der Artikel eher den Eindruck, als habe hier Niemand recherchiert. Vielmehr lässt mich die Erzählperspektive und auch der Hinweis "Text: Frank Warnicke" zu dem Schluss kommen, dass dieser Text vom Fahrzeugeigner selber stammt.
    Dieser berichtet augenscheinlich von seinen ganz persönlichen Erfahrungen mit dem Fahrzeug. Ohne den Autor in Schutz nehmen zu wollen, aber auch mit haben sich weite Bereiche der Miniscene erst nach Aufkommen des Internets geöffnet.
    Schade an diese Beobachtung finde ich nur, dass die eindeutigen Fehlinformation, die diese Artikel liefert, mich auch an den anderen Artikeln dieses Magazins zweifeln lassen.
    Trotz allem finde ich die Artikel aber immer unterhaltsam. Zudem zeigen sie mir auf, dass auch andere Restaurierer trotz zahlreicher Schwierigkeiten schlussendlich am Zeil angelangt sind. Das hat mich schon durch das ein oder andere Tief, dass man während einer Restauration durchläuft, geholfen.
    Fabio