Beiträge von sugy77

    Hallo.
    Für Morgen steht bei mir die Besichtigung eines BMW e30 Cabrios an. So "moderne" Wagen sind für mich völliges Neuland. Daher die Frage:
    - eventuelle Schwachstellen
    - worauf achten ?
    Wenn mir einer von euch ein paar Tipps geben könnte, dass ich nicht ganz nach der Nadel im Heuhafen suchen muss, wäre ich echt dankbar. :)
    Schon mal herzlichen Dank und Gruß Fabio.

    spi-asustattung dürftest du zu dem kurs bekommen. das war ein konstruktiver vorschlag.
    und wenn die bezüge für 190 euro nur etwas zu kurz waren --> die etwas zu verlängern ist mit sicherheit einfacher als komplett neue selber zu machen. nur würd ich mich da nicht dran trauen.

    wobei die sachen von newton commercial ja nicht mit den vinylbezügen bei minispeed.de zu verwechseln sind.
    http://www.limora.com hat viel im angebot unter anderm auch besagte lederbezüge.

    mein tipp: besorg dir ne koplette spi ausstattung. die ist rot schwarz, günstig, die türpappen passem zum rest und die sitze zu wechslen geht zehn mal schneller als neue bezüge auf zu ziehen.

    zudem kann es ja auch sein, dass der unterbau deiner sitze sprich schaumstoff und und feder über den berg ist. dann wird auch das ergabnis nix.

    also besorg dir ne spi-cooper ausstattung.

    viel erfolg fabio

    sandstrahlen sieht von ergebnis zwar ganz nett aus, aber ist nur an sehr steifen partien anwendbar, weil sonst die karre krum wird. zudem musst du danach alle hohlräume offen haben um den sand wieder raus zu kriegen.
    hab ich bei meinem ersten wagen gemacht. jetzt nur noch topfbürste für auf die flex. damit kann man viel besser nur partiel arbeiten.

    es gibt für zirka 800 euro fertige bezüge. das aufzeihen dürftest du selber hinbekommen und dann kann das ergebnis sich auch sehen lassen. :D
    nru ist das natürlich auch ne ganze stange geld.

    was hast du vor? einen ganzen wagen kaufen oder nur den motor umbauen.
    der spi als komplettwagen hat den vorteil des geregelten kats, sprich günstiger in der steuer.
    der vergaser lässt sich aber besser auf leistung bringen. und das der schlechter läuft als der spi halt ich für ein gerüscht.

    der mensch hat den bmw kopf aber auf einen aufgebohrten 850er gemacht, meine ich. der veit wusste da glaube ich mehr.
    die kawa ist doch aber luftgekühlt, oder? macht das ganze dochn noch aufwändiger?
    aber ich find die idee doch interessant, dass sowas laufen könnte.
    aber schon mal danke für die tipps

    vielleicht ein bisschen ot, aber es gibt doch viele tausendfach gebaute autos mit modernen zylinderköpfen.
    gibt es nicht einen modernen motor, bei dem die größe und der abstand der brennräume auf einen a-serien motor passen würde? der rest ließe sich ja bestimmt bewerkstelligen, aber dann bräuchte man nicht gleich einen kopf fertigen zu lassen.
    also im prinzip eine vorteile des fremdmotormodells(moderne zuverlässige technik für kleines geld) und ohne deren nachteile(rahmen, antriebswellen etc..) .
    so ein australier hatte doch schon mal was in die richtig gemacht.

    nur eine idee und vielleicht auch hirnrissig, aber doch interessant.
    gruß fabio

    also ich würde dirket nen freeflow dazu nehmen. der orginale krümmer ist doch schon recht strömungsungünstig. allerdings brauchst du dann auch nen anderen einlass, also am besten das ganze stage one kit.

    den kat müsstest du eigentlich ausgetragen bekommen, weil das fahrzeug ja den richtlinien am tag der ez enspreche muss. und da hatte es keine u-kat also geht auch ohne.

    alles unter g-kat kostet die 25,xx euro.

    und der 1000er ist auch ohne u-kat schasstoffarm c irgendwas, wegen irgendnem trick, der im 4 die drehzahl drosseln(vorsicht gefährliches halb wissen, aber die suche weiß bestimmt mehr)

    ich würde auf rc 40 ab kat gehen. macht ein bisschen krach, fällt dem tüv nicht direkt auf und bringt in verbindung auch noch eine bisschen schub.
    peco ist laut und lahm und dürfte auch nicht ohne weiteres an den kat gehen. zudem ist so ein auspuff ein verschleißteil und "günstig gebraucht" hällt dann auch nur für "günstig gebraucht".