würde auch die orgianlteile nehmen. wenn du einmal dabei bist beisst du dir in dein hinterteil, weil das ne echt flucherrei ist nachbaukotflügel anzupassen. zudem musst du das ganze ja nachher noch lackieren. und du ärgerst dich richtig, wenn die spaltmaße unter dem neuen lack ******e sind.
an deiner stelle würde ich die teile beim händler abholen. ich will keinem etwas unterstellen, aber ich hab schon bei verschiedenen händlern kotflügel gekauft und die haben alle erst mal den verbeulten ladenhüte auf die theke gelegt. haben dann zwar immer naoch mal im lager gekuckt und noch nen anderen "gefunden", aber wenn du dafür jeweils porto zahlen musst kann das auch was kosten.
Beiträge von sugy77
-
-
in der neuen mii world ist so ein auf edel gemachter mini. der ist innen grün mini gelbem keder. sieht gur aus.
-
Also 9,45 die gelbe SVG-Tanke. Da bin ich dabei, dat is prima...
-
ich würde mich auch gerne in bonn anschließen.
twister: dann sind wir schon zwei. sollen wir uns da wo treffen? -
naja dann ist das wohl doch nicht so nah. wo liegt denn dein menden?
aber wenn man mal bewusst drauf achtet sieht man schon viele minis. bei mir stehen im umkreis von 10 km bestimmt so 10-15 mini auf der straße.
-
komme aus eschmar. ist ja nicht gerade weit nach menden. wie sieht deiner aus, falls man sich mal sieht?
-
hatte heute einen spitzen morgen. war um 8 verabredet. stand um 7 vor meinem twingo(wagen meiner mutter, der mini läuft im mo nicht) und wollte aufmachen. fernbedinung ging nicht. => wegfahrsperre egth nicht aus und nix is mit starten => musste mir bei meiner freundin ein fahrrad leihen =>
==> mein fehler, da die batterien schon länger am schwächeln waren, aber trotzdem ärgerlich.
noch ärgerlicher war aber die tatsache, dass mir um 5 vor acht, als ich schon ne halbe stunde mit dem rad gefahren und schon geduscht war, mitgeteilt wurde, dass sich der termin auf morgen verschoben hat===> -
175er gibt es nicht in 12". da musst du dann auf 13" umsteigen. dafür gibt es neuerdings sogar 195. an deiner stelle würde ich allerdings das angebot oben annehmen. ist die beste möglichkeit bei minimalem aufwand.
-
das bild ist zwar noch nicht freigeschalte, aber ich würde mal auf einen rover mini cooper tippen. dem baujahr nach ein spi. was hat der für ne lackierung(farbe, cooper-streifen)? denke aber, dass es sich um das oben genannte modell handelt.
-
hätte als jungfahrer auch interese an sowas. wo soll das denn stattfinden?
-
-
hatte auch mal an die restaurierung eines specials gedacht. damals bin ich auf eine opel-seite gestoßen `worden`. da gab es das angebot, das die ein vinyldach nachfertigen. sollte bei angelieferter schablone sprich altteil um die 180 euro kosten. werde mich mal auf die such nach dem link begeben.
-
@ schrott-peter: falls man sich mal auf einem treffen trifft und dir meine gesellschaft nicht unangenehm ist würde ich dir gern ein bier oder ne wurst, oder so ausgeben. tut mir wirklich leid, dass du unnötogen aufwand hattes.
bin zwar erst 19 und kenne die alten zeiten nur vom hören sagen, aber ich finde die annonümietät(schreibt man das so?)des internets auch oftmals befremdlich. aber wem der persönliche kontakt zu minimitfahrern wichtig ist findet diesen ja auf treffen.
-
ich würde einen 1275 gt nemhen. meinem empfinden nach sieht man die in letzter zeit noch seltener als die estates. aber alles hypothetisch und in der praxis habe ich mich schon vor ner ganzen weile für den estate entschieden.
-
@ schrott-peter: war mir damals auch sehr peinlich und tut mir noch immer leid. zur strafe ist mir jetzt das selbe wiederfahren. habe seit einer woche eine komplette innenausstattung in meinem nicht gerade großen zimmer stehen, die aufs abholen wartet. aber strafe muss sein und noch mal sorry. fabio
-
Hier gibt es so was:
http://www.custom-consoles.co.uk -
die stelle dürfte aber einfacher zu schweißen sein, als die tür. hier ist die wandstärke des blechs doch schon größer. mach vorher kraterförmige löcher mitdem zentrierbohrer. dann kriegen auch schweißstümper wie du und ich schöne und tragfähige punkte hin. und sonst, wenn schon ein schweißgeräte vorhanden ist, wird sich mit sicherheit ein traktorklemptner oder so finden, der die da grade mal ein paar punkte schweißt, oder?
-
bohr die lasche doch einfach mit den schweißpunktfräßer, oder dem zentrierbohrer los und schweiß eine neue ein. bannst dir ja auch eine selber aus material einer größeren stärke bauen. würde aber bei stahl bleiben, da du es dann anschweißen kannst. bei edelstahl hättest du zudem probleme mit kontaktkorrosion und schrauben würde ich bei den autretenden belastungen auch nicht.
einfach neue lasche mit mehreren punkten einschweißen. ist glaube ich die einfachste und haltbarste lösung. -
kenne mich da nicht aus, aber habe das mal gehört.
vorne muss der kotflügel ausgeschnitten werden. einen schablone dazu, die auch die position der montagelöcher vorgibt kann man kaufen. zudem sollte der ausschnnitt von hinten mit einem als orginalteil erhältlichen blech verstärkt werden. soll der wagen tiefer gelegt werden, so ist auch hinten ein ausschneiden/anpassen des radlaufes, beziehungsweise des radhauses von nöten.
vorne muss zudem eine sportspacklenkung mit lenkanschlag verbaut werden.
kann die richitgkeit meiner aussage nicht bestätigen, da ich diesen umbau noch nicht gemacht habe. ist nur was ich davon gehört habe. -
der hat ja gar keine innoklappe. so richtig passt das schild jetzt aber nicht, oder? steht doch unten über.
an der farbe sollte man in der tat etwas tun. diese für mit sofortiger wirkung zu augenkrebs.
sonst aber ein schöner wagen.