Beiträge von sugy77

    ich hätte noch einen 1976 brief anzubieten. möglicherweise besser für ein h-kennzeichen, da der mini 1275 gt zu diesem zeitpunkt schon 12 zoll hatte.
    natürlich nähme ich auch einen 69er brief in zahlung ;)
    im großen mini buch ist ein bild von einem späten werksclubman im rallytrim. der steht schon auf 12 zoll. schaue mal nach von wann das bild genau ist.

    ja ist plastik. es gibt aber auch den normalen grill mit 11 streben in schwarz. ist wahrscheinlich die einfachste lösung.
    auf ministrolche.de gibts das mitglied georg. der hat die umrandung zum 1001er grill. kuck mal ob dir dass gefällt. ist aber ein bisschen umbau. wenn es dir nur um schwarz geht nimm den schwaren metallgrill.

    der ist vom 1300 er export. neu gibt es den glaube ich nicht mehr. ist aber ab und zu bei e-bay drin. es gibt aber den vom 1001 er export noch neu bei limora. kostet nur um die 40 euro. ist aber von der form eher in richtung mk1 aber auch schick. allerding brauchst du dann auch noch die umrandung.

    hab meine frage quasi schon selber beantwortet:

    aus google:

    "This is club president Warwick's very tidy Mini de Joux. The Kiwi designed special has a glass fibre body bonded to a mini floor pan and is one of roughly 30 bodies produced during the early 1970's. Warwick has spent considerable time and effort on the engine and suspension set up making this a very fast road and track car."

    aber hat einer vielleicht noch nähere infos. sind echt gut aus das ganze.

    das mit den genen kommt schon hin. mein vater hat alles gesammelt was räder hatte. und son kollege von meiner mutter hatte ne werkstatt wo ein paar minis drin standen. da wollte ich immer hin zum gucken, weil der mini damals schon mein lieblingsauto war. der mensch mochte mich und wollte mit mir ein kinderkart bauen. eine inserat in der oldtimer-markt(1994) brachte aber keinen richtigen erfolg. also was soll der geiz hat er mir nen clubman estate gekauft, weil ich den kombi viel cooler fand, und gesagt dann mach mal. das ist jetzt schon ne weile her und es sind noch zwei andere minis dazu gekommen.

    kann es sein, dass deine versicherung recht günstig ist. hab mal deine rechnung gemacht. demnach müsste der 1300 weniger als halb so teuer sein , wie mein 1000er jetzt?! bin bei provinzial! besteht denn ein preislicher unterschied zwischen 1300 und 1000 allgemein? oder ist mini für die versicherung immer sadinenbücksenklasse und daher alles die selbe soße?

    würde in meinen 1000er von 1990 gerne nen motor aus dem cooper also mit 1300ccm einbauen. weiß einer von euch inwiefern sich dann der versicherungsbeitrag ändert? schon mal danke und gruß fabio

    Hi. hab mir mal gedanken über den unterhalt eines honda-minis gemacht. wenn man als basis einen van verwendet müsste man den wagen doch eigentlich als lkw laufen lassen können, oder ? nur mal so ne idee. schon mal danke!