Beiträge von sugy77

    hi. hab ne frage. auf der seite my-cooper.de ist ein innocenti 1001 zu sehen mit cosmic felgen zu sehen. jetzt meine frage: hatte der 1001 vorne trommeln oder passen die 5x10 cosmic auch mit scheibe ohne verbreiterung?
    danke fürs lesen und frohe weihnachten fabio

    hi.
    ich suche ein 3er Instrument für den clubman gt. das mit blauem zifferblatt mit schwarzem ring. zustand ist egal nur der tacho sollte noch funktionieren.
    schon mal danke und frohe weihnachten. gruß fabio

    der motor war doch später auch in der k 1100 drin? mein vater arbeitet bei bmw und da haben die ab und zu schon mal ne unfallmaschine. wenn du die anderen noch guten teile dann noch vertickst. habs nur gerade im internet gesehen und wollte mal wissen ob mir einer mehr dazu sagen kann. dafür kannst du getriebe und das ganze gedönz lassen, was bei einem hondaumbau auch ganzschön aufwand macht. naja trotzdem danke für deine meinung. gruß fabio

    hi.
    hat einer von euch erfahrungen mit der verwendung des bmw k1 motorrads auf dem minimotor? wenn nicht wirds wohl auch keinen geben der so was schon mal eigetragen bekommen hat?
    naja schon mal danke fürs lesen gruß fabio

    hi, bin auf der suche nach einem brief für einen mini. sollte ez vor 71 sein. und, was wahrscheinlich schwieriger wird, für eine langversion also travller, countryman, estate oder van. pickup ist schlecht.
    schon mal danke fürs lesen gruß fabio

    bei minidoor.co.uk gibt es so ne tür, mit aluhaut und schiebe- statt kurbelfenstern. die wiegt dann statt 19 nur noch 5,5 kilo. kunststoffscheiben kann man ja auch noch einbauen. und mit diesen stoßdämpern bei denen die feder intergriert ist kann man noch den hinteren hilfsrahmen gegen eine abgespeckte version austauschen. hab aber keine ahnung wie viel das bringt und wie es da mit tüv aus sieht. stoßstangen brauch auch kein mensch. naja ich glaub da ist viel spielraum.

    hab noch mal in ein paar zeitungen nachgekuckt. die verbreiterungen der aussie minis sind nicht mit den group 2 identisch. die sind ja von aussen verschraubt. die aussie dinger nicht. zumindest konnte ich kein3e schrauben von außen sehen.
    ich meine bei minispares gibts die group 2 auch in den standartfarben in einer version mit durchgefärbtem plastik.
    danke für die tipps gruß fabio

    die group 2 sind doch die, die eigentlich schwarz sind? die form ist doch leicht rund oder? von wo werden die denn verschraubt. von außen sind bei denen doch keine schrauben/nieten zu sehen? von innen durch die gleichen löcher? die sind echt schick, weil verhältnismäßig dezent

    hab ne frage zu verbreiterungen.
    die australischen minis hatten serienmäßig verbreiterungen montiert. diese verfügten auch über eien chromkeder. von der form her erinnern die eine bisschen an die w+p oder? kann mir einer was dazu sagen?
    schon mal danke und gruß fabio

    hi
    zirka 25 jahre her. bedeutet das, dass ich die mit h-kennzeichen eingetragen bekomme? hab noch nen satz davon und wollte den auf meiem 74 innocenti cooper 1300 export, den ich gerade aufbaue, montieren. geht das mit h nummer?
    danke fabio

    hi.
    hat einer von euch schon mal aluhäute auf seine mini türen gemacht?
    hab in der suchfunktion was von gleben gelesen? werden die nicht wie normale häute umgebördelt?
    schon mal danke für die antworten.
    gruß fabio

    hi.
    hab zwei fragen. zum einen geht es um plastikscheiben. bei minispares gibt es einen satz für kurbelfenster. weiß einer von euch, wie die das mit den kurbelscheiben geregelt haben. würde die gerne fest machen, also den ganzen schweren kurbelmechanismus weglassen.
    und zweite frage: hat einer ne ahnung wie es mit flipfront und hondamotor aussieht? kriegt man damit tüv, oder nimmt die flipfront zuviel steifigkeit?
    schon mal danke fürs lesen. gruß fabio

    ich habe die innenschweller nachgekanntet. jetzt stehe ich vor der frage ob der innenschweller auf ganzer länge gerade ist oder nicht. meine nachgekannteten sind nämlich ganz gerade und passen hinten nicht richtig?
    gruß fabio

    hi.
    stehe vor vollgendem problem. muss meine innenschweller neu machen. ich hab mir die nachgekanntet. jetzt steh ich vor dem problem, dass die auf ganzer länge gut passen nur hinten nicht unter die versteifung für die vordere aufnahme vom hinteren hilfsrahmen passen. hab im internet bilder gesehen da haben die den innenschweller aus zwei stücken gemacht, wobei das zweite an der a säule angefangen hat. vieleicht aufgrund dessen? schon mal danke für die hilfe.
    gruß fabio