Beiträge von andreas l.
-
-
Motor/Getriebeeinheit grad bei Meister Faxe abgeholt:
Hat inzwischen leider wohl ein bisschen mehr Bums.
goil
komm demnächst mal zum gugge
-
Servus,
ich würde ja alles bis zu einem speziellen Baujahr als Oldtimer ansehen, in meinen Augen so um 1980. Da hatten die meisten noch Chromstoßstangen
.
Alles was danach kommt ist dann eben kein Oldtimer mehr. Wird glaub auch in einigen Ländern so gehandhabt.
Die Jugend oder auch die jüngeren Erwachsenen werden das anders sehen, klar, die sind ja auch mit anderen Autos im Straßenverkehr aufgewachsen.
Gruß
Rüdiger
genau so seh ich das auch rüdiger
bis in die 80ziger un fertig. egal ob die anderen auch ihre 30 jahre haben.für mich sind das auch keine Oldtimer mehr.
bis denne
-
ohne Nummer von Limora
ganz schlecht
was soll der prüfer da eintragen ? Problem hat ein bekannter von mir auch .hat limora darauf hingewiesen ?
-
haben die felgen eine nummer oder ohne von limora ?
-
wir auch
mal sehen ob mit einem oder zwei minis
bis denne
-
un noch ein gruß aus de palz
und wenn minifiziert und Zweitfahrzeug dann bitte englisch
ich hab nal noch einen fordson power Major
-
oli nur ein tipp von mir.zahlst mindestens 50 pro rahmen zum strahlen.spar dir das Geld. bekommst rahmen für vorne in besserem zustand wie deiner oft für weniger.und der hintere is für den mann mit der glocke der durch den ort läuft
bis denne
-
Hier aber Obacht!!!
ich hab eine andere Adresse
-
Auch hier gibts wieder neues Bilder reiche ich nach hab den Foto vergessen... Habe heute im Betrieb die Schwingen entfettet und grundiert. Überholsatz lässt noch auf sich warten, Buchsen hole ich im Laufe der Woche. Suche aktuell eine Betrieb um die Achsen und kleinteile strahlen zu lassen...
Die Lima und den Anlasser habe ich gereinigt optisch aufgearbeitet und versiegelt.
In der Bucht habe ich eine zeitgenössische VDO Uhr 52mm für die Radiokonsole sowie ein passender beleuchteten Zigarettenanzünder gab es auch Ovp aus den 80ern!
2 Top Lampenfassungen konnte ich auch ergattern, somit fällt plan B hierfür auch weg, wollte sie notfalls in Wagenfarbe lacken,wäre aber net original...
Läuft!Adresse zum strahlen bei euch um die ecke kann ich dir geben .gut und günstig
-
Hey Öli,
wenn der Rahmen tatsächlich durch ist, erinnere Dich an den 2. Satz Deiner Signaturzeile ...
Tut im ersten Moment weh, aber ist m.E. der bessere Weg.
nur neu ist treu
-
wenn ihn keiner will hol ich ihn vielleicht für einen bekannten
aber ich klär das erstmal ab .
bis denne
-
Ach ich hab da einige hintere Rahmen die ich gegen gute vordere tauschen würde.
Die Frage ist eher ob die Leute dann Freude an den hinteren Rahmen haben auch wenn sie Orig. sind.
Wir wissen ja wie die mei0t vom Zustand sind;)wir reden da von brauchbaren bzw. vom zustand wie die vorderen
-
also wenn du hier einen findest der hintere gegen vordere rahmen tauscht kannst ihn mir gerne schicken
bis denne
-
hast pn.
bis denne
-
aldaa
corona hat sein ziel erreicht
ich nehm nen 52er Tacho wenn du einen hast
-
Naja, vielleicht ein paar € mehr, aber nicht weit weg davon...
Eine 1000er A+ Antriebseinheit wechselt in der Regel zwischen 50,- und 150,-€ den Besitzer, wenn sie als "lief problemlos bis Ausbau" angeboten wird...
Am interessantesten mag das Getriebe sein, da die in der Regel weniger beansprucht wurden als unter einem 1300er Motor...
Aber, niemand kennt Laufleistung und/oder Zustand bei Ausbau...
Somit bleibt das Ding für einen möglichen Interessenten (aus der näheren Umgebung) nur eine ca. 150 kg schwere "Katze im Sack" und damit ist der Wert entsprechend niedrig...
Gruß, Diddi
hot hat immer die richtigen worte
-
Berechnet sich nach dem Gewicht
genau.tageskurs
-
und wo wohnt der ?
-