Beiträge von Coolmini

    ähm sorry
    du möchtest für 4 reifen die das alter von KW 46 des Jahres 2001 hat noch 150 € ?

    nur mal so zur info :
    winterreifen sind kritisch , da die weiche gummimischung eines winterreifens nach ein paar jahren härter wird und der grip bei kälte und nässe deutlich schlechter wird .

    Mögliche Fehlerursachen :

    Falschluft !?
    Alle Unterdruck Schläuche drauf ?
    Unterdruck Schläuche auf undichtigkeit geprüft ?
    Winkelstücke alle ok ? ( Die sitzen auf den Schlauchenden )
    Gaspedalschalter mhmhm bei deinem Baujahr wohl nicht mehr vorhanden ?
    Wassertemperaturfühler ?
    Gaszugeinstellung ok ?

    Das kannst du alles selbst überprüfen ausser die Gaszugeinstellung !

    Zitat

    Hallo.
    Aus welchem Grund benötigst Du die Angaben? Gibt es bezüglich des gesuchten Armaturenbretts regionale Besonderheiten?


    nööö eigendlich nicht , aber nicht jeder will ein amaturenbrett verschicken , schonmal was von selbstabholung gehört ?

    Zitat

    Nach meiner Anmeldung habe ich mich, so wie es sich gehört in der entsprechenden Rubrik vorgestellt.


    sehr schön das freud mich .

    Zitat

    Da ich noch nicht so viele Beiträge verfasst habe (19) wäre ein leichtes, über mein Profil alle bisherigen Beiträge kurz durchzuschauen um an die begehrten Informationen zu kommen.


    ähm sorry aber möchtest du etwas von den anderen ???
    oder soll sich jetzt noch ein verkäufer deine ganzen beiträge durchlesen um auf deinem wohnort zu kommen ??? bei über 300 usern hätte ein verkäufer verdammt viel zu tun .

    Zitat

    Im Übrigen weigere ich mich in Zeiten der allgemeinen Informationsabschöpfung mehr Daten preiszugeben als nötig. Sollte der eine oder andere ein gesteigertes Interesse an weiteren Informationen haben, würde ich dieses natürlich befriedigen.


    ganz in deinem sinne es wird hier keiner gezwungen etwas von sich preiszugeben !!! rechne aber dann auch mit keiner hilfe .
    wohnort und fahrzeugdaten wie bj. , ps bzw. kw , motor usw lassen noch keine rückschlüsse auf deine person zu !!!

    Zitat

    Ich will hier nicht als Geheimniskrämer gelten, aber was haben solche Informationen in einem öffentlichen Forum verloren? Falls der regionale Kontakt gewünscht wird, kann ja ein entsprechender Aufruf gestartet werden.


    siehe weiter oben , schätze du hast da etwas falsch verstanden !
    es hat dich keiner nach deinen vollständigen namen alter und die genaue adresse gefragt ! dafür gibt es Pm - private mitteilung oder email !

    Zitat

    Nichts für ungut . Alles halb so wild.


    sehe ich auch so lach
    gruss harry

    Leitungsunterbrechung oder Kurzschluss
    Kurzschluss der Wicklung
    Mechanische Beschädigung des Zahnkranzes
    starke Verschmutzungen
    Luftspalt zu groß

    irgendwo mal gefunden :

    Messung mit Ohmmeter
    Wichtig: Die direkte Überprüfung des Kurbelwellensensors mit einem Ohmmeter sollte nur dann vorgenommen werden, wenn man sich auch wirklich sicher ist, dass es sich um einen Induktivgeber und nicht um einen Hallgeber handelt. Das Ohmmeter könnte die Elektronik des Hallgebers zerstören! Die Gefahr beseht bei Gebern mit 3 Anschlüssen und selbst bei 2-poligen Steckern kann man nicht ganz sicher sein, dass es kein Hallgeber ist. Aktive Raddrehzahlsensoren (Hallgeber) des ABS haben auch nur einen 2-poligen Stecker. Auch hier ist Vorsicht geboten.

    Innenwiderstand: 200 - 1000 Ohm (je nach Sollwert)
    Kurzschluss bei 0 Ohm, Unterbrechung bei sehr hohen Werten
    Masseschluss (Anschlusspin gegen Masse) Soll: > 30 M Ohm

    nahja irgendwie hat guido schon recht so nach 9 monaten wäre ich auch ziemlich sauer .
    und jetzt gebt euch wieder die hand und gut ist ,
    dude sagte ja er hat momentane private probleme die nun wirklich niemanden etwas angeht .
    also dude ne schöne entschulddigung an guido ,
    zb. ein kasten bier , 4 spax stoßdämpfer , eine 2 umc plus notebook wäre schon angebracht :D:D:D

    beim nächsten treffen geht zusammen ein bierchen trinken und redet drüber fertig .

    hallo ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen .
    so langsam dreh ich durch .
    problem die fliegende sicherung Rot-Weis ( 15 Ah ) hinter dem Luftfilter beim SPI bj.93
    für Instrumentenbeleleuchtung und hinteres rechtes Rücklicht .
    die sicherung brennt mir immer durch aber erst nach dem ich
    ( ey klar die beleuchtung einschalte ) und erst nach dem ich ca. 12 km gefahren bin !???
    masseverbindung sind alle i.O.
    fliegende sicherung kontakt i.O.

    wieso fliegt mir die sicherung erst nach 12 bis 15 kilometer um die ohren ?
    wo gehen die kabel von der fliegenden sicherung rot -weis genau hin ?
    und wo ist der knotenpunkt instrumentenbeleuchtung und hinteres rücklicht ?

    danke schonmal für die hilfeleistung

    denke auch mal das ein kabelbruch vorliegt .
    wie metro schon erwähnte kabel checken .
    und die kontakte auch mal reinigen bzw mit schleifpapier mal abziehen und kontaktspray benutzen .
    bei mir kommen die 3 kabel in einen bund raus waren alle 3 kabel sehr porös
    teilweise sogar aderbruch ,
    kabel soweit gekürzt , verlängert und neu angeschlossen .

    Zitat

    ....sicherer wäre, eine Schuh auf das Pedal zu nageln....

    eher anpoppen oder schrauben ,
    nägel halten nicht so gut wenn man sie in alu / stahl einschlägt .

    probier mal andere schuhe aus !
    flipflops sind dafür ja auch nicht geeignet :D:D:D

    verbaut habe ich das schon seid jahren ,
    eingetragen ähm nahja nöööööööö

    frage welche grösse ist verbaut ?
    bis jetzt hat nur einmal ein prüfer nachgefragt und ich habe gesagt ist doch ein astrali lenkrad ist doch ein orginales innocenti lenkrad ,
    baugleich wie das moto-lita , danach kammen keine fragen mehr .

    hilft dir jetzt aber leider nicht weiter , ich hatte früher mal das mountney verbaut wenn tüv anstand hab ich das orginale reingebaut .

    und wenn wir ehrlich sind es gibt einige die das mountney verbaut haben und eingetragen haben und das ist noch lange nicht so stabil die das astrali !!!

    welchen wohnort hast du den ?
    falls bei mir in der ecke hab ich einen tüvler für dich der nimmt das streng genommen nicht so genau , da die prüfer sich nicht so genau auskennen ,

    wenn du es eingetragen haben möchtest kann ich dir nur die mini teile händler empfehlen ,
    die auch tüven einfach mal die suchfunktion benutzen .
    anrufen und unverbindlich nachfragen .

    Zitat

    ...ich denke nicht, das das lenkrad das ist was Ihr denkt was es ist

    jedenfalls nich für 25€

    -->http://www.minispeed.com/k98/images_k98/jcmotoleder.jpg

    genau das ist ein moto-lita lenkrad das es als sonderserie mit john cooper eingrafiert gab oder gibt .

    was miniforfun meint ist das orginale nur halt mit
    schwarzen ( kunst ? )- leder bezogen und rote steppnähte oder wie man das auch immer nennen mag . ist trotzdem billig werden höher gehandelt .

    wäre es das moto-lita zahl ich sogar das dreifache dafür

    nah gut asphalt war mal wieder schneller ,