Dank Dir für die schnelle Beantwortung ,
also Brett ist im sauberen zustand da sollten 350 € - 450 € drin sein --> und sehe ich auch als fairer Preiß an .
Instrumentenhalter aus Metall ist dabei ,
schade wegen der fehlenden Lüftungsdüsen dann wäre mehr drin gewesen .
Wassertemperatur zeigt etwas an , da sehe ich aber keine Probleme ,
also wer so ein Brett will zuschlagen gibt nicht mehr all zu viele vor allem in diesem Zustand !!!
Beiträge von Coolmini
-
-
Martin würdest Du so nett sein und mal ein Foto hochladen
-
Welche Instrumente sind verbaut ?
Jaeger oder Veglia ?Ist im Tacho und Drehzahlmesser ein Zeichen drin ( i )
Amperemeter sind die hinteren Anschlüsse in Ordnung das heißt nicht verkohlt oder angeschmort ?
Instrumente Chrom Ringe Kratzer oder Dellen drin ?
Instrumente haben die Gehäuse Rostbefall ?
Instrumente Gläser alle in Ordnung das heißt keine Kratzer ?
Sind Lüftungsdüsen vorhanden Orginale oder vom englischen Mini ?
Ist der Instrumentenhalter für Drehzahl und Tacho vorhanden ?
Alle Fassungen vorhanden ( inklusive der Lämpchen ) ?
Obere Abdeckleiste selbiges Material ( Plastik ) wo ein Teil unter der Fensterdichtung geklemmt wird vorhanden ? falls ja welcher Zustand ?
So das waren nur mal auf die schnelle ein paar Fragen ,
tu Dir selber einen gefallen und stelle Fotos ein sonst bekommst du 100 Anfragen und darfst alle schön einzeln beantworten ( viel Spaß dabei )
des weiteren poste Deine Preisvorstellung von 150 € bis 750 € für ein Brett mit Instrumente habe ich schon alles erlebt und selbst verkauft -
ergo wo wir wieder beim Foto wären , den ohne Foto würde ich für sowas höchstens 50 € zahlen . -
und ich hab hier alles aus Blech liegen neu !!! Und die Kotflügel ohne Blinker Bohrung ,
nur für den Fall das Du dich anders entscheiden solltest .ach Deinen Wohnort zu wissen wäre auch sehr hilfreich
-
Warum möchtest Du die tauschen ?
Welchen Mini hast Du ??? Baujahr / ModelWelche Sportdämpfer sind verbaut ?
etwas mehr Hintergrund wissen wäre hilfreich !
Eventuell lassen die Dämpfer sich einstellen falls zu Weich oder zu Hart . -
frag mal da bitte nach ich glaube die war noch nicht weg :
https://www.mini-forum.de/showthread.php…en-einbaufertig -
Die Ruhrpott-Mini-IG bedankt sich auch recht herzlich bei den Löwen ,
Location war super Spitze man hat sich sehr Heimisch gefühlt ggg .
Danke nochmals an alle Löwen und alle anwesenden Mini Fahrer und Besuchern
jedes Jahr aufs neue eine sehr grosse klasse Familie .Gruß
Harry -
Fühl bitte erst mal deinen Wohnort aus ist wirklich nicht allzu schwer ,
des weiteren für was einen Mini es gibt unterschiedliche varianten Bj und Model wären hilfreich ,Lenkrad siehe da :
https://www.mini-forum.de/showthread.php…5923#post975923 -
alles klar danke Stefan für die info
-
blöde frage weil ich das echt nicht weis ,
gibt es den Kabelbaum einzeln extra für die Leutchtweitenregulierung ?
oder kompletten Motorkabelbaum ? -
Meines erachtens einstellbare ,
ich denke da scheiden sich die Geister und es kommt drauf an ,
was genau du machen möchtest mit Deinem Fahrwerk .Für welchen Mini ,
10 zoll , 12 Zoll oder 13 Zoll ,
Serien Fahrwerk oder Tuning Fahrwerk ,nach Spanien wird der Versand aber teuer ,
ich glaube Du bist besser beraten wenn Du das beim Teilehändler kaufst ob England oder Deutschland , Italien etc.ob es Mini Teile Händler in Spanien gibt keine Ahnung - in Portugal gibt's so etwas laut Aussage vom Kollegen
-
Hast du mal Marco angesprochen von der RUHRPOTT-MINI-iG ?
ansonsten wenn es nicht eilt SPI Karo hätte ich noch muss aber erst noch einiges rausbauen -
Schreib doch mal bitte Dein Wohnort in Deinen Profil ,
hab zwei da zum Selbstabholen . -
-
Dann möchte ich Dir mal was zu Deinem Auspuff sagen ,
du hast nur eine zusammen geschusterte Anlage das heißt ,für den klassischen Mini Cooper gibt es gar keine komplette Bosima Anlage ,
des weiteren zu sehen an den Schweißnähten ,
deine Anlage hat ein Endrohr was an einem Vorschalldämper angeschweißt worden ist ,Eine Sportauspuffanlage aus Edelstahl für den klassischen Mini ist es definitiv leider nicht , da kann der Sound noch so gut sein !!!
( wirklich guten Sound da reicht ein kleines Rohr mit 30 mm Durchmesser von vorn bis nach hinten )
und Deine 10 % Leistungssteigerung ist rein gefühlsmäßig vom Höhren ( Lautstärke ) und Lesen auf der Herstellerseite .Den Rest erspare ich mir jetzt lieber ( sonst kann ich gleich Bier und Chips holen ) ,
ich persönlich würde aber Vorsicht walten lassen mit Aussagen die man nicht genau belegen kann und wovon man auch keine Ahnung hat !
ES gibt auch unerfahrende MiniFahrer die grade Ihren Führerschein haben und es liegt auch in Deinem Interesse nur mal so angemerkt .Senario :
Ich unwissender Mini Neuling kaufe diese schöne laute 10 % Leistungssteigernde Edelstahlauspuffanlage ,
werde angehalten von der Rennleitung und bekomme Fahrverbot und mein Fahrzeug wird aus dem Verkehr gezogen ,
ich glaube selbst wo Du hier drauf hingewiesen hast ohne ABE hast Du ein anschließend sehr großes Problem . -
Hat die Anlage auch eine Typen Bezeichung ?
Komplette Anlage oder nur Endschalldämpfer ?
Oder ist es eine andere Anlage mit angeschweißten Endrohren ? -
-
da kommen nur Eier rein bzw. ein Ei
Inno Armarturen würden auch noch passen ggg -
-
Reserviert für Phokos