das kann ich dir noch nicht genau sagen muss erstmal checken ob das ein echter gt ist die zwei motoren sind eingelagert muss erst alles freiräumen .
nächste woche kann ich mehr sagen .
Beiträge von Coolmini
-
-
hallo hat jemand intresse an einem 1275 gt motor und einem 850 , sie drehen durch und sitzten nicht fest .
leider kann euch noch nichts weiteres dazu sagen ich schau ihn mir nächste woche mal genauer an auch die motornummer .
gruss harry -
hallo melde dich mal beim dirk unter der email adresse :
der hat die felgen Cosmic 6x10 die du haben möchtest zu verkaufen !!!
gruss harry
-
ja wenn volker das macht ist das auch in ordnung
-
hy denke mal das das wasser über den deckel rausspritzt wenn der motor warm ist , hab den motorraum dann voller wasserrostflecken ggg .
zitat :
Ich würd mal die Dichtfläsche am Kühler auf Dellen prüfen.scheint mir jetzt am logischsten zu sein hab ich ehrlich gesagt noch nie dran gedacht werde mal nachschauen danke für die tips bis jetzt .
was mir spanisch vorkommt ist , das die nagelneuen deckel ( also wirklich frisch gekauft beim mini händler ) undichter sind als mein uralter deckel den ich aus einem 84 mini hatte und nun auf meinen kühler habe lach der ist bis jetzt am dichtestens verliert zwar immernoch etwas wasser aber der motorraum ist nicht mehr so vollgespritzt
-
hallo
hat jemand erfahrung mit kühlerdeckel im spi ?
ich hab jetzt hier den 5 deckel verbaut und er schmeisst mir immernoch das wasser im motorraum raus , wieso ???
hab jetzt den ältesten wieder verbaut , jetzt geht es einigermassen .
gibts es da unterschiede bei den deckel ??? -
genau ,
zieh die zwei kabel ab ,
verlängere die kabel und ab im innenraum an einen schalter deiner wahl ,
und du kannst den zusatz lüfter immer dan zu schalten wenn du es brauchst ggg ,
da der thermoschalter nicht wirklich 100 % funktioniert bei mir ist der ehrlich gesagt noch nie angesprungen
und wenn ich jetzt im stau stehe und themparatur geht nach oben schalte ich ihn zu oder
nach einer langen fahrt nach ausschalten des motors lass ich den zusatzlüfter noch 5 minuten laufen .
und zu guter letzt du musst wenn du einen neuen kühler haben musst nicht mehr auf den teuren spi kühler zurückgreifen !!! -
hallo stefan dann sag doch mal bitte um was es sich da genau handelt !!!
eventuell könnte ich das machen , hab aber wechselschicht und kann es dir nicht 100 % versprechen .
gruss harry von der ruhrpott-mini-ig -
hallo sach mal alpen ist ja nun wirklich nicht gross , wie kommt es das ich jetzt mindestens 4 mini fahrer kenne dich inbegriffen die ausgerechnet aus alpen kommen ?
achso ich hänge mich da auch rein den rammschutz suche ich auch also sind wir schon 2 leute die den suchen .
gruss harry
-
hallo ist Aurora der reifenname ?
und falls man fragen darf wieviel hat er gekostet und welche fahreigenschaften hast du damit erlebt ?
gerne auch per pm oder an magic-harry@gmx.dedanke im voraus gruss harry
-
danke für die schnelle antwort jetzt wäre noch dein wohnort intressant und ein zwei fotos vielleicht , wäre das machbar ?
gruss harry -
nein ist auf alle fälle kein opel spiegel !!!
-
ja hat den keiner sowas rumliegen ??? brauche ihn wirklich dringend !!!
-
kannst du mir mal von den inno sitzen und der rückbank fotos schicken bitte mit preisvorstellung ?
danke mail an magic-harry@gmx.de -
Zitat von mtoli
12 zöller haben den vorteil, damit anstaendige bremsen fahren zu koennen.
FALSCH !!!
ich fahre 10 zöller mit 4 kolben bremsanlage und inbelüfteten scheiben
da kommste mit deiner 12 zöller bremsanlage nun wirklich nicht mit !!!zum thema ich habe jahrelang 12 zöller gefahren nun 10 zoll ,
momentan habe ich 12 zoll winterräder montiert würg !!!
das ist ein unterschied wie tag und nacht ,
hat man sich einmal an die 10 zoll gewöhnt möchte man nichts anderes mehr fahren , das ist ein vollkommen anderes fahrgefühl ob 10 zoll oder 12 zoll .
( mir ergeht es jedenfalls so )
von 13 zoll halte ich garnichts da radlagerkiller , aber obtisch sehen die schon gut aus -
echt genial sowas hab ich noch nicht gesehen , der anfang ist etwas langweilig aber dann wow
-
http://www.fettemama.org/wp-content/geschwindigkeit.pdf
gefunden im netz vorsicht ca 18 seiten lang aber gut
-
wenn das kabel was zum rücklicht geht irgendwo scheuert , sprich gegen masse kommt fliegt die sicherung raus klar oder ggg
du kannst den fehler nur eingrenzen und suchen .
den anfang hast du gemacht rücklicht ausgebaut ,
frage du sagst instrumentenbeleuchtung !
passiert das auch wenn die beleuchtung aus ist ?
amaturenbrett abklemmen ist kein problem beim spi ,
mach das erstmal . beim spi sind es meist die sicherungen oder die kabel
schon mal den luft runtergemacht und die fliegenden sicherungen kontrolliert ???
wackel mal ein bisl an den kabeln , etwas auseinander drücken schau nach ob irgendwo ein kabel durchgescheuert ist was gegen masse kommt , viel spaß beim suchen ggg das hab ich auch schon hinter mir stundenlang -
ja da gebe ich dir recht ,
klar neu ist so ein xxx unbezahlbar ,
und beim händler hast du vollkommen recht der preis schwebt mir auch vor !!!zitat :
ich dachte mal das Minifahrer sowas wie ne große familie sind und sich helfen und nicht ausbeuten....
zitat ende :hast du sehr schön gesagt , besser hätt ich das auch nicht gekonnt so denke ich auch .
-
geniale idee und welche sachen man so alles machen könnte wahnsinn , jetzt überschlagen sich aber meine gedanken ggg und mir fällt momentan nichts ein lach