Beiträge von fastfoodolli
-
-
Ich hab früher als ich noch jung und unschuldig war kits in GB gekauft und mich meist darüber geärgert,im alter wurde ich weise und überlasse die motoren arbeiten dem mann meines vertrauen,lies doch einfach mal die beiträge zu meinem ( unseren ) "Motörchen ) http://forum.westwood-engineering.com/viewtopic.php?f=12&t=580
-
Hallo Leute,ich brauche Platz und deshalb möchte ich einige wenige Teile loswerden:
Blöcke :
1x 998er A-Serie 50 €
1x 998er A+Serie 20 ( verkauft )Köpfe :
1x 12G202 ohne Ventile 50
2x 12G940 Vergaser Cooper 100
1x 12G940 SPI wenig gelaufen 150Getriebe Gehäuse :
2x A-Serie mit Kupplungsgehäuse 80
SPI Zeugs :
1x Einspritzeinheit 140
1x Luftfilterkasten 10 ( verkauft )
1x Abgaskrümmer 30Sonstiges :
1 Satz 1275GT Pleuel guter Zustand 40 -
brauchste keine schablone für,dreiecksblech und kotflügel reinbraten,verbreiterung provisorisch anbringen und dann was zuviel an blech unter der verbreiterung ist abschneiden,die schnittkante dann aber von innen mit nem dünnen blechstreifen verstärken,sonst reisst die naht zwischen kotflügel,frontmaske und dreiecksblech
-
ist doch klar,bei dem grünen blech ist schon ausgeschnitten worden damit du die 13 zöller drunter kriegst <8 siehe abdrücke der verbreiterung ),ihr hättet vor dem auseinanderrupfen mal messen sollen wie es vorher war,fixpunkt an der karosse ( z. B. an der tür ) suchen und von da abmessen,nur 1 variante wie mans machen kann
-
@ theleo hast du dir mal das grüne rausgetrennte dreiecksblech genau angesehen ??????? meinste nicht das da was fehlt ??????
-
dat is total schief angehalten,das dreiecksblech muss paralel zum türholm laufen ,heisst es kommt oben weiter nach vorne,wenn das sitzt kommt der kotflügel automatisch weiter hoch und die geschichte sieht schon ganz anders aus ! welche werkstatt kriegt das denn nicht hin ? kaum zu glauben !
-
Könnte es sein das du den kotflügel ein wenig zu niedrig und das dreiecksblech ein wenig zu hoch angesetzt hast ? kann ich auf den bildern nicht so richtig erkennen,aber auf jeden fall würde ich das windleitblech erneuern,bevor du mit kotflügel und dreiecksblech anfängst.
-
Hallo Leute,ich brauche Platz und deshalb möchte ich einige wenige Teile loswerden:
Blöcke :
1x 998er A-Serie 50 €
1x 998er A+Serie 20Köpfe :
1x 12G202 ohne Ventile 50
2x 12G940 Vergaser Cooper 100
1x 12G940 SPI wenig gelaufen 150Getriebe Gehäuse :
2x A-Serie mit Kupplungsgehäuse 80
SPI Zeugs :
1x Einspritzeinheit 140
1x Luftfilterkasten 10
1x Abgaskrümmer 30Sonstiges :
1 Satz 1275GT Pleuel guter Zustand 40 -
Dann hat der tüv prüfer wohl nicht allzugenau in die abe gesehen
bei einem meiner minis hat der baurat deswegen gemeckert
-
ist in dem gutachten irgend eine beschränkung in bezug auf die rad reifen kombination ?
-
@ falcone hut ab,ist ganz nach meinem geschmack !!!!!!! :thumpsup:
-
Junge ,junge,abenteuerlich was du hier so wissen möchtest,mach doch bitte mal ein foto von deinem vergaser in eingebautem zustand,platztechnisch wirds ja eh schon mega eng mit nem weber
-
-
Danke jan,anscheinend bin ich manchmal selbst zum googeln zu dämlich
-
danke herr hohls,auch für die telefonische beratung letzte woche in bezug auf den "gepulverten" bremskraftverteiler :thumpsup:
-
Hmmm,hab da ausser dem 23 D aber noch folgende Nummer stehen 41372 D ,also keine der von dir genannten !!!!!!!
-
Dankeeeeeee ,lieber uwe
-
Wer kann mir sagen in welchen Minis die Lucas 23 D Verteiler verbaut wurden,muss was ganz früher sein bis max. 1973
-
schreib mal den Michael D. hier aus dem forum an,er hat ne klasse adresse in krefeld