Ich habe ja definitiv dieses sexy Carwash verpasst. Der Turi offenbar nicht
Beiträge von MiniCarl
-
-
Rüdiger,
etwas neues von der Front?
-
die stelle ist beim mini einfach generell blöd. der konische k&n paßt zwar irgendwie zwischen feuerwand und gaser, aber er ist viel zu dicht mit dem gewebe vor der öffnung. und zu kurz. da muß viel mehr platz sein. macht man den raum nun mit stubstack noch kleiner kann das auch nach hinten losgehen. ich hab keinen originalen stubstack für nen hs4 sonst würde ich das mal testen.
generell ist der einlaß des vergasers eine entscheidende stelle und man merkt jede veränderung sofern es genau hier klemmt. im metro ist viel platz für experimente. und sogar ein blöder stage1 998er reagiert auf gaserbearbeitung + dicker k&n mit stubstack ... obwohl der serienkopf ja so gar nix kann.
der 998 pat
Ich hab den Substack hier liegen, nur vergessen einzubauen nach dem Stage 1 Umbau. Deswegen frage ich.
-
stubstack?Was genau bringt das Ding eigentlich? Klar - bessere Einströmung. Aber ist die signifikant?
-
Gute Nacht Hikke!
-
Eitzerl! ;):p
Die Verständigung war ab und an sehr lustig..
( finds goil das 2 preise nach at gegangen sind )
Wir kamen übrigens noch zurück. Mit Stühlen. Aber da war die Hikke ja schon weg.
-
da hoam..
Du warst definitiv zu viel mit Österreichern zusammen
-
Deine Dachbodenfundbrücke, auf die ich so scharf bin?
Ich hätt noch paar neue Bremsbelege für 12-Zöller und einigen anderen Krempel auf Lager, den ich nicht mehr wirklich brauche, müsste nur mal suchen, darunter zB 2 1/2 Wipac.
Aber vllt könnt ich mich ja auch bei dir einkaufen. :pEcke, ich bin mir sicher, wir finden da eine Lösung!
Bist Du die ganzen Tage in BS?
-
Die Embleme und den Ascher würd ich übrigens auch gegen ein Guinnes in Braunschweig eintauschen, ich bin da sehr flexibel und vorallem bestechlich.Ich hätte da ja was zum Tauschen - aber leider brauche ich keine Embleme und keinen Aschenbecher
-
Als Biertrinker und Alles-Esser kam ich eher zu lang.
Gruss Peter
Naja - das Trinken war auch nicht so unser Problembereich
Das Bier hat sogar geschmeckt.
Das Essen sah auch lecker aus, keine Frage.
-
Für mich
auch eine gute Idee , mit den Isigonis Talern das schlangestehen beim
Abendessen und Frühstück zu vermeiden. Für die Taler konntest du an der
Mini - Bar kaufen , was du wolltest.
Gruss Peter
Ja, das war schon eine feine Sache. Wobei man als Nicht-Fleischesser doch etwas zu kurz kam.
-
Befriedigend deswegen, weil der für 200 EUR angemietete (Retro-)Wohnwagen eine echte Rotte war. Haben uns gewaltig geärgert.
-
@ Guido: Kann man eigentlich auch kirschrot pulvern?
-
Huhu Eulen, wieder zurück....
IMM war sehr lustig mit dem " Schluchti"und Lupilius....
Ach Lupi, wir waren heut noch in der " Schnitzelbude "
*sabber*So, morgen gehts noch mal rüber nach Bratis.
Seeyaaa!At Carl ( mit C ! ) & PLAY, hoffe ihr seids gut nach Hause gekommen...
Gränchens sind noch unterwegens....Bis spädda!
At Slevin, tja hättest mal nachfragen sollen
At all, Gruss!
Jau! Prima heim gekommen! Mein Kleiner hat geschnurrt wie eine Katze. 840 km, nur kurze Tankpausen.
-
Nun freut sich Gunar77 sicherlich, dass er nach fast 5 Jahren eine Antwort bekommen hat
-
Bei uns ist es irgend ein Problem mit den Ölkanälen, denke ich. Vorn im Zylinderkopf steht das Öl zentimeterhoch und läuft nicht ab.
-
trocken 12 bar ist völlig okay, wenn alle 4 Zylinder in etwa so stehen ....
Max
Jau - Danke! War mir im Prinzip klar, wollte nur noch mal absichern.
-
...... was soll die spielerei mit Bremsflüssigkeit, Ballistol oder WD40 ?????
Kopressionstest "trocken" und gut ..... wenn sich da nichts zeigt kannst du noch versuchen per Druckverlustprüfung eine Aussage zu finden .....
Abgesehen davon ....... wo kann den Öl eindringen was mit verbrannt wird ... und wenn er "manchmal" massiv durch die Motorentlüftung "ausatmet" ..... dann bläst er Öl durch die Motorentlüftung und das hat mit den von dir erwähnten Ventilschäften nun rein garnichts zu tun
Ich denke die Kollbenringe sind am Ende und kreiseln in der Ringnut rum .... wenn dann bei einem oder mehreren Kolben die Ringstöße übereinander stehen, pfeift es hefitg in die Ölwanne ...... Druck im Motor, Öl aus allen Löchern .... bist die Kolbenringe weitergewandert sind ......
Ist nur mal so "geraten" ......
Motor war erst vor 2 Jahren draußen ..... wozu ??? was hast du damals am Motor ausser Kopfplanen/Ventilschäfte gemacht ??
Häng ´ne alte Öldose in den Motorraum, wo du den Schlauch von der Motorentlüftung reinleitest ..... den Anschluß am Vergaser machst du erstmal zu ........ Probefahren und schauen was in der Öldose ankommt ...... ist aber eigentlich auch verschenkte Zeit.
Wenn es schon den Peilstab rausbläst, kannst du eigentlich gleich ausbauen und zerlegen.
Max
Mal eine Zwischenfrage dazu:
Kompression "trocken" 12, mit Schuss Öl im Zylinder 14. Das ist nicht "signifikant", oder?
Wir haben hier ja bei einem 1300'er im Moment ein ähnliches Problem, vermutlich hier aber eher Kopfproblem.
-
So, bin doch etwas erledigt. Heute Mittag um 13.00 in Ungarn losgefahren, um 21-45 hier gewesen und sofort vom Schwiegervater mit Ramazzotti empfangen worden. Man ist ja auch nur ein Mensch
Gute Nacht, Eulen!
-
Wenn jemand unbedingt will,
kann ich auch mal wieder einen bauen, aber da stehen ein paar andere vorher in der Warteschleife:D:D.
Wa ich gern glauben mag. Derjenige, der auf Deiner Homepage ist, ist ein echtes Prachtstück.