Der geht auch prima ohne seine alte Band.
[YOUTUBE]D5yZORjWxbo[/YOUTUBE]
Der geht auch prima ohne seine alte Band.
[YOUTUBE]D5yZORjWxbo[/YOUTUBE]
Motor ist reserviert!
Genau. Standort Aschersleben, Versand auf Palette ist aber möglich. Kostet ca. 60 EUR zzgl. MwSt.
Und es hat sich dann schon erledigt. Ist per Sofortkauf weg ...
Derjenige welcher mir per PN eine Frage gestellt hat, hat seinen Posteingang voll
Hallo,
da ich ja nun den Qek verkaufe, hat sich der Umbau auf 1300'er Motor für mich ebenfalls erledigt.
Der Motor ist aus einem 96'er SPI und bzgl. der Anbauteile vollständig.
Laufleistung ca. 95.000 km
Preisvorstellung 480 EUR.
Eventuell kann auch noch ein HIF6 Vergaser und Ansaugbrücke zum Umbau zum Vergaser zusätzlich erworben werden.
Hallo!
Nach reiflicher Überlegung geben wir unseren Wohnwagen, der uns letzte Saison viel Freude bereitet hat wieder weg. In den nächsten Jahren sind zu wenige Minitreffen die für uns interessant sind und die bessere Hälfte ist auch nicht wirklich angetan vom "Campen". So nimmt er nur Platz weg.
Wenn jemand einen vernünftigen Preis vorschlägt, nehme ich ihn auch bei Ebay wieder raus.
Aber jetzt wisst Ihr auch, warum die AGE Tischtennisspielen als Fortbildungsmaßnahme ansieht
Ich habe das Problem immer "nur" bei der Suche von Azubis .... und dann passiert immer etwas was ich vor 20 Jahren niemals gedacht hätte. Ich zitiere meinen alten Klassenlehrer, der mal sagte, " ... und Ihr sollt meine Rente bezahlen?"
Ich habe das Thema Azubis nur deshalb ausgelassen, um nicht wieder die doppelte Dosis Tropfen nehmen zu müssen
Ein Thema, welches mir im Moment auch sehr großes Kopfzerbrechen bereitet.
Es ist gerade einmal 7 Jahre her, da habe ich hier in den neuen Bundesländern eine Firma aufgebaut. Ich fing an mit 10 Mitarbeitern, die allesamt vorher arbeitslos waren. Wir haben die Auswahl damals einem Berufsbildungswerk überlassen. 20 kamen in einen Vorbereitungskurs, den ich als ehrenamtlicher Dozent auch begleitet habe, 10 haben wir dann zum Schluss ausgesucht.
Hochmotivierte Menschen, darunter auch eine vorher jahrelang arbeitslos gewesene promovierte Biologin. Absolut alle haben mitgezogen, jeder hat auch über die Arbeitszeit hinaus zuhause gebüffelt um sich in die Thematik des Betriebes einzuarbeiten.
Nun habe ich noch einmal die Gelegenheit gehabt, ein Produktionsunternehmen aufzubauen. Es ist unfassbar, was sich in den Jahren geändert hat. Neue Firma, wieder das gleiche Konzept, neue Erkenntnisse:
Von den Krankheitstagen mag ich gar nicht reden. Einige der "Kranken" sind so genial doof, dass sie während des Krankenstandes ihre ungeschützte (!!) Facebookseite durch die exakte Darstellung ihrer Freizeitaktivitäten bereichern.
Dass Fortbildung im Selbststudium inzwischen völlig out ist, benötigt wohl keiner Erwähnung.
Insbesondere derjenigen, die in der erstgenannten Firma durch Eigenmotivation schnell aus der Arbeitslosigkeit zur leitenden Kraft wurde, wachsen nun schneller graue Haare, als sie sie auszupfen kann.
Sicherlich ist all das auch dem verkorksten Bildungssystem anzulasten. Leider aber betrifft es nicht nur die Jungen, sondern auch das "Mittelalter". Offensichtlich wird es zu einfach gemacht, sich mit den Sozialbezügen zurückzulehnen.
Dass die nicht hoch sind, ist mir bekannt. Und ich möchte keinesfalls diejenigen Arbeitslosen kränken, die sich um eine Festanstellung bemühen und volle Leistung bringen würden, wenn sie denn gelassen würden.
Ich frage mich wirklich, was hier falsch läuft. Und wie das alles weiter gehen soll.
Es ist hier eigentlich völlig OT.
Ich schaue ja immer mal nach neuen Bands. Für Pink Floyd Fans, bzw. Leute die deren Musikstil nicht so blöd finden, mal folgender Tipp:
Unbedingt dort anhören:
"Coincidence is no Accident"
und
"In Morning Sky"
Beides aber durchhalten, zuende hören. Es baut sich auf und so richtig erschließt sich es sich einem erst nach mehrmaligem Hören.
Ich möchte hier nicht über die Qualitäten von Ali im Vergleich zu Pink Floyd streiten. Aber ich finde, er verdient es gehört zu werden.
Für mich das akustische Highlight des Jahres 2011!
Hier dann endlich der Link:
http://aliferguson.bandcamp.com/album/the-windmills-and-the-stars
Yeahh!
Eins meiner Liebklingsstücke!
Ich reiche mal noch eines nach. Für mich einer der besten Musiker überhaupt. Mit meinem persönlichen Lieblingsstück von ihm.
Für "Nicht Zappa Kenner": Etwas aushalten. Alles wird gut.
[YOUTUBE]pyg83lXLT1c[/YOUTUBE]
Der Hugo Egon war zu Zeiten von Gamma Ray schon lange nicht mehr dabei. Hier war Bernd Noske an den Drums!
Recht hast Du.
Zu Zeiten dieses Stückes studierte Balder schon. Papa hatte hatte verboten, weiter Musik zu machen.
Noske trommelt da heute noch.
Dan Zimmermann!:D:p
Witzig, Du!
Dan Zimmermann war der Schlagzeuger der BAND Gamma Ray.
Dies war das STÜCK Gamma Ray von der BAND Birth Control.
Den Schlagzeuger von Birth Control kennt beinahe jeder. Nur halt nicht als Schlagzeuger von Birth Control.
Ecke, Reschpekt!
Und witzig, daß es noch jemanden gibt, der eher die härteren Gangarten der Populärmusik und gleichzeitig die Klassik mag. Hier 2 von mir.
1. Ich spiele ja selbst Orgel und am liebsten Bach. Aber nein, Toccata und Fuge ist nicht mein liebstes, sondern das:
[YOUTUBE]NHhuyhlSSiA[/YOUTUBE]
2. Hatten wir den schon, und Preisfrage: Wer war dort Schlagzeuger?
[YOUTUBE]y7tDhS3Hlao[/YOUTUBE]
Es war ein völlig harmonisches Treffen. Klein, aber sehr fein.
Nette Leute kennen, bzw. besser kennen gelernt.
Gabriel, Asterix nebst Damen vielen Dank für die tolle Organisation, Marion, Torsten, Thomas und Hans Werner, Brian und Frau vielen Dank für die netten Stunden und für den Platz am Tisch
Und nicht zu vergessen, vielen Dank an Justus den Grillmeister.
Danke, Spitzenvideo:thumpsup:
Nach 10 Sekunden hab ich dann doch wieder weggedrückt:D.Gestern kam Post von meinem Homepagebetreiber, ob ich eine andere mailadresse hätte. Dabei gibts die angefragte schon bestimmt drei Jahre nicht mehr
.
Egal, werde dort mal anrufen, hab eh die Zugangsdaten verschlampt.
Ich habe heute eine Spendenaufforderung bekommen. An eine Firma adressiert, die ich längst (vor 7 Jahren) aufgegeben habe - und die 400km von hier entfernt war.
Verrückt. Ich bin seit dem 2x umgezogen.
Statt duellieren ist Wettschrauben angesagt
Ich *empfinde* es als Betrug, auf eigene Artikel zu bieten um damit den Preis hoch zu treiben. Ich denke, ein Jurist wird dies ähnlich sehen.
Ich zitiere Wikipedia:
"im strafrechtlichen Sinn ein Vermögensdelikt, bei dem der Täter in rechtswidriger Bereicherungsabsicht das Opfer durch Vorspiegelung oder Unterdrückung von Tatsachen gezielt so irreführt, dass es sich selbst oder einen Dritten am Vermögen schädigt, d. h. materiellen Schaden zufügt."
Dies könnte man durchaus auf das eigene Hochbieten übertragen!
In einigen Ländern (ich weiß nicht wie es in Deutschland ist) ist übrigens das Bieten auf eigene Artikel strafrechtlich verboten.