Beiträge von MiniCarl

    Hallo,

    wegen Projektupdate (ich möchte den 79'er Mini nun doch auch Innen zeitgemäß herrichten), vekaufe ich:

    1. Wurzelholz-Armaturenbrett mit passenden Leisten

    Nur wenige Risse am Handschuhfachdeckel im Klarlack. Sollte sehr einfach reparabel sein.

    2. Magnolia Instrumente mit Meilentacho, aber km/h darunter stehend.

    Bilder:

    Preisvorstellung 200,00 EUR für alles zusammen. Einzeln zwar ungern aber auch möglich gegen Gebot.

    Was wirklich schön war: Wir haben unter dem Lack, den wir überwiegend komplett entfernt haben, keine bösen Überraschungen erlebt. Die Substanz ist bis auf das Heckblech überraschend gut.

    Die Katze im Sack war eine Gute.

    Danke :)

    Liegt aber nur daran, weil wir das Heckblech nicht noch einmal fotografiert haben. Das ist wirklich ziemlich rott. Aber wir haben auch das, denke ich, recht gut wieder hergestellt.

    Muss ich aber nochmal fein schleifen, dann folgen weitere Fotos.

    Genügend...im April und im Sept...fahren mit durchschnittlich 120-130 durch den Elbtunnel und haben ein weißes Nummernschild mit rotem Rand...:rolleyes:

    Du willst mir jetzt nicht erzählen, daß Dänen 120-130 fahren können?

    Ich als Harzstämmiger kenne die nicht schneller als mit 30.

    Du wirst lachen ...

    Ich habe tatsächlich anfangs überlegt erst einmal nur zu fillern und dann irgendwann zu lackieren.

    Aber nun mach ich das erst einmal so - und die Farbangleichung wird nach der kurzen Zeit nicht das Problem sein. Das Heckblech ist erst einmal so gut wieder hergestellt (rein optisch), daß es auch noch länger warten könnte mit dem endgültigen Austausch. Man würde erst wieder sehen, daß das nur GFK ist, wenn es drunter gammelt. Und das würde nicht so schnell der Fall sein. Nur allein die Kopfsache, daß da kein Blech eingeschweißt wurde erzeugt ja meinen Wunsch, das schnellstmöglich ein neues Heckblech her muß.

    Die Schweller sind übrigens ja auch repariert worden, vom Vorbesitzer schon. Aber es ist offensichtlich nur ein Blech draufgeschweißt worden, sieht ziemlich blöde aus für meine Augen.

    Bei der Farbe soll es langfristig bleiben. Und bis auf das Heckblech und die Schweller wird er ja "richtig" restauriert. Das Ding ist mir einfach dieses Jahr noch zu hoch - und ich will ja zum IMM 2011 ...

    Endlich mal wieder angepackt, die Hitze und die viele Arbeit haben das Projekt eine Weile ruhen lassen.

    Doch, ist erst einmal nur mit Glasfasermatten geflickt und gespachtelt. Wie ich ja schrieb, wird nächstes Jahr das gesamte Heckblech ausgetauscht.

    Es haben sich inzwischen viele Dinge geändert. MiniforFun ist Schuld, dass er nun Almond Green wird. Die Farbe hat mir sofort dermaßen gefallen, dass ich das gesamte Konzept neu überdacht habe. Und das Dach wird, wie es sich für einen Special gehört, Vinyl. Aber nicht mehr schwarz sondern weiß.

    Am Wochenende werden wir anfangen die ersten Teile zu lackieren (angefangen mit der Heckklappe). Vielen Dank Turi, für die Tipps, bei dieser Gelegenheit!!

    Glücklicherweise habe ich den Vater meiner Lieblings-Minifahrerin, seines Zeichen Maler und Lackierer, dazu bewegen können mir zur Hand zu gehen. So wird das sicherlich seinen guten Weg nehmen.

    Nach dem Wochenende gibt es dann (hoffentlich) Bilder!

    Falls die Auspuffgummis sich mal verabschieden und der Auspuff auf dem Boden schleift, hilft ein Ledergürtel. Einfach mit den Gürtel durch die Schnalle ziehen, die Schlaufe um den Auspuff legen und zuziehen, dann den Gürtel in der Heckklappe festklemmen. Hält locker 100 km allerdings ist der Gürtel dann etwas verkokelt.;)
    Das klapt auch bei einem seitlichen Endtopf.

    Was ich mich nur frage: Wie passt der Träger eines solch gigantischen Gürtels in einen Mini?

    So in etwas der Aufbau der Dramtaturgie beim Lesen dieses Threads:

    @ jens,....denk an den MEILENTACHO nicht dass dich der nächste TÜV-Hansel
    vom Hof schickt......;)

    Huuaaaaahh! :eek:

    Falls dem so is, ich hab das Teil noch mit km/h in der Garage liegen.

    Haaach .... :rolleyes:

    km stehen doch drauf..... das müsste eigentlich so reichen

    Pffffüüüühhhhhhh :p

    Alle blind, oder wie? :D
    Tut es auch ;) Zumindest gab's bei meinem TÜV kein Problem damit. :thumpsup:

    :D:thumpsup::cool:

    Meine Lieblingsminifahrerin hat behauptet, daß es reicht, wenn AUCH km/h drauf steht. Darauf hatte ich mich ungeprüft verlassen.

    Schlussendlich aber scheint sie dann ja Recht gehabt zu haben. Der Adrenalinspiegel ist nun wieder im unteren Normbereich.

    Hut ab!

    (Bzgl. des "Negerkekses" musste ich allerdings Google bemühen - ist das überhaupt p.c.?) :)

    Wie gehst Du vor? Das Grobe mit der Bürste, die feineren Sache mit dem Keks?

    Stehe ja vor der selben Aufgabe, wenn auch nicht ganz so heftig.