Ich konnte es mir nicht verkneifen, den Mini einmal rauchen zu lassen ...
1. Batterie angeschlossen, gestartet - nix. Auch Startpilot half nichts.
2. Zündfunke kontrolliert, keiner da.
3. Zündpule ausgetauscht - nichts.
4. Verteilerkappe ausgetauscht - nichts
5. Finger ausgetauscht - Zündfunke da.
6. Mini läuft, qualmt und stinkt fürchterlich
7. Einige Zeit laufen lassen und auf dem Gelände (ja, auch ein wenig außerhalb) eine kleine Runde gedreht.
8. Motor läuft rund und qualmt nicht mehr.
Einziges Problem: Die Kupplung trennt nicht richtig. Werde das morgen mal entlüften.
Das ganze Ergebnis wie gesagt nach 10 Jahren Scheunenstandzeit und ebenso altem Sprit. Unglaublich, wie ich finde. Weiter mit dem Motor geht es dann erst nach Enstsorgung von Sprit und Ölwechsel ...
Nun schreit der Kleine erst einmal nach Karosserie-Sanierung.
Frage schon einmal vorab: Wäre einer der hier anwesenden Ortsnahen bereit, mir bei den Schwellern zu helfen? Schweißgerät vorhanden, Zeitpunkt steht noch nicht fest - hat Zeit. Man könnte eine Party daraus machen 
LG, Jens