Beiträge von Moke-Jogi

    also...

    die tür liegt oben nicht an dem gummi an.
    das schloss hat jetzt wohl kein spiel mehr- alle schrauben am schloss sind nachgezogen, und ich hab die zuhaltung an der a-säule zur dichtungsseite gedrückt- während der schrauberrei.
    ergebnis:
    ich kann die türe im geschlossenen zustand immer noch zur türdichtung randrücken, die zuhaltung ist allerdings schon am anschlag...

    - gibt es kräftigere dichtungen?
    ich mache demnächst einmal bilder, vieleicht sieht man es dann...

    danke für weitere tips,
    jogi

    Hallo!

    nicht gerade zum Thema Steuern, aber:

    Ich hab da eine Versicherung empfohlen bekommen:

    http://www.oldiecarcover.de

    Die versichern "Liebhaberfahrzeuge", und dann auch mit Vollkasko.
    Da Ich ja den Moke habe, und im KFZ Schein Typennummer mit 6 Nullen steht (beim Mini Van doch auch, oder?), ist das ein 1000er Mini für die.
    Und der kostet mich zur Zeit bei Basler versichert mit Hpf.TK14, regioR6, SF8 / 45% = 127,30€ und TK325 SB, Typkl.20, R2 = 24,49€ +MwSt =176,08€.
    Klingt günstg, aber wohlgemerkt nur für eine Saison von April bis Oktober!

    Und nun: Die Oldie Car Cover versichert eben Liebhaberfahrzeuge die keinen 30Jahre alt sind, wie den Moke (Bj.89) z.B. TK mit 139,--€ jährlich, dazu noch mit Wertbestimmung (Mini Moke=9000€) die Vollkasko mit 500€ SB für nur 139,90 zusätzlich inkl. 16% macht das 278,90€ im Jahr!
    Das sind zwar 100€ mehr, aber bei unseren Liebhaberfahrzeugen ist dann schon sinnvoll. Und dann ja inkl. Vollkasko!
    Einen Moke, oder Van in diesem gutem Zustand wie man sie jetzt besitzt bekommt man so schnell nicht wieder!

    ...fragt für Van`s doch mal nach!

    mfG Jogi

    Hallo, und ein gutes neues Jahr 2005! :D

    Ich hoffe, Ihr habt es gut begonnen, und schon einige Pläne für die Saison 2005 geschmiedet!

    Ich hab bei mir zu Hause aufgeräumt, :scream: , und endlich den Zettel mit den Passwörtern einer "alten" Homepage wiedergefunden. Nun ist diese zu klein, um alles unterzubringen, was ich eigendlich zeigen wollte, und deshalb ist sie vorerst umgeleitet, bis ich mehr Platz geschaffen habe... (wann nur? = zeit??? :eek: )

    Ich hab mir so einige HP`s angesehen, und muß sagen: Respekt! Vom Betreiber eines Forum`s ganz zu schweigen!
    Jetzt sitze Ich hier, und versuche mich als Neuling einmal an der eigenen HP, und möchte von Euch wissen, ob- oder was Euch eben nicht gefällt.
    Ich versuch mich dann einmal zu steigern...
    Mein Trost ist, das auch andere HP`s umherdümpeln... aber ein Vorsatz eben für 2005: Mach das Dingens endlich einmal fertig, wenn Du schon jahrelang dafür zahlst...!

    Also kik mal en: http://www.austin-moke.de/ > ist (sollte!!!???) umgeleitet und braucht daher ein wenig Zeit...

    Mein Ziel ist eine HP von meinen Erlebnissen mit dem Moke, eine kleine Historie und auch verückte Sachen...
    Bis unser Sprengdienst seine HP fertig hat, versuch Ich des weiteren Infos hierüber bekannt zu machen!
    ...nein, daran -das sie nicht fertig ist- bin Ich nicht auch noch schuld! :D

    Also her mit Deiner Idee, Meinung, Kritik, Anregungen, Hilfe, oder was auch auch immer!

    Und Servus! Gruß, Jogi

    hallo!

    also ich seh es genauso: der mit den schiebefenstern in fond ist ein orig. kombi, der andere ein ehem. geschlossener van.

    letzteres soll angeblich nicht doll sein - wegen dem wertverlust und so. mir wurde immer gesagt, das ein van (org. geschlossen) ist so zu belassen, lediglich ein dritter sitz kann nachträglich montiert und eingetragen werden.
    (wie auch z.b. renault kangoo)
    ...nachträglich große scheiben rein, ok, kann man ja keinem verbieten, nur die lkw-zulassung is dann hin. (steuer usw.)

    was mich allerdings dabei schon immer irritierte:
    in beiden briefen steht nur immer: mini van
    ...nur die sitzplatzanzahl unterscheidet.
    "mini kombi" o.ä. kenne ich bis dato nicht.

    ergo wird es einem nicht immer leicht gemacht, was das nun ist: ehem. Van, oder doch orig. "kombi".
    seitenteile gibt es ja auch zum neuaufbau oder resaurationszweck...

    tip beim evtl. kauf: frage mal nach bildern vom fahrzeug, die älteren datums sind.

    grüße, jogi

    na, den 10"ern gehts im winter ähnlich, oder?
    und jetzt sind die 12"er im sommer reif, oder was? :eek:

    kik ma hier rin:
    http://www.sicherbestellen.de/cgi-bin/reifen…n.pl?typ=D35307

    oooooooh ...wollte doch auch nur sagen, dass der trotzdem billiger is als die die ich brauche, und ich mir auch keine gebrauchten reifen holen würde!
    denn nach nem bums- wo mehr hin sein kann, als der gesparte betrag- würd ich mir in den ***** beisen! ...und ich bin selten alleine unterwegs...

    ps: hab so manchen altersriss gehabt, und reifen mit nur einmal 2000km verschrotten dürfen. = u.a. standzeit moke

    muß man hinnehmen, aber sucht dann mal weiter, jetzt is ja wintersaison, und die preise werden sich bestimmt noch ändern!

    jogi

    hallo allerseits!

    mini van bj.77:
    bei den schiebefenstertüren zieht es immer so... nicht durch die fenster, sondern eher durch die nicht sauber anliegenden türen an den gummis...

    gibt es da eine abhilfe? ich kann die türen ca. 5mm bewegen, obwohl sie geschlossen ist.
    ...scharniere sind komplett und i.o.

    will jetzt erst mal eure ideen hören, bevor ich am mini rumwerke.

    cu, jogi

    noch mehr links:
    http://www.16vminiclub.com/index.php
    http://www.vtecmini.8k.com/photo.html
    http://www.gomini.com/fs/vtec/vtec.htm
    http://www.btinternet.com/%7Ehonda.mini/hybrids/index.html
    http://www.watsonsrally.co.uk/index.html
    http://www.cutelittlecars.com/minivtecpics.htm
    http://www.saeminivtec.co.uk/mainframe.htm

    TIP:
    suchmaschine: copernic.com (freedounload!) = sucht nach einem begriff in allen suchmaschinen!

    ...und da gibt es noch eine firma, die das alles schon öffters gemacht hat:
    http://www.die-werk-statt.de/
    Die Werkstatt
    Zollstr. 31
    77836 Greffern

    ...sammmle schon mal kleingeld :D
    und viel erfolg!

    gruß, jogi

    ....aaaaah!
    wenn doch alles friedlich läuft, wieso denn ne total-op!?

    aber gut, wenn du noch zeit übrig hast... :D

    XP, Programme sind auf der HDD-Festplatte.
    wenn du Mainboard rauswirfst, dann achte bei den neuem auf die steckplätze die da lauten ISA und PCI
    Neue Platten hanben keine ISA mehr, allerdings gibt es mehrere Karten die ISA brauchen. ggf. hast du eine davon im "alten" PC.

    Netzteile sollten dann auch noch i.O. sein, und einer höheren Belastung gewachsen sein: USB Geräte ect. wenn nicht, dann entweder mittauschen, oder ext. spn. an den HUB oder sonstiges.

    In einzelteilen sind die dinger aber nicht immer günstiger als ein neuer kompletter pc, und dann hast du auch 24Mt. garantie drauf.

    ...sollte echt gut überlegt sein!

    trotzdem wünsche ich viel erfolg in deinem tun! :D

    gruß, jogi

    hatte mir einmal von proxxon den "nachgemachten dremel" gekauft, da mich damals noch der hohe preis am dremel störte.
    erst war ich skeptisch, aber nach meiner ersten polierten lichtmaschine ging der kleine kerl immer noch!
    muß schon sagen: dat dingens taucht wat! = günstig&gut

    servus, jogi

    hallo!

    hatte das Problem nach dem ich auf h4-lampen umgerüstet hatte. merkte es erst, nachdem der schalter nicht mehr zu schalten ging, bzw. das licht einfach ausging.

    hab eingendlich nur dann die kontakte en den lampenfassungen saubergemacht- verbindungsstecker zum leuchtkörper nachgebogen, und einen neuen schalter eingesetzt.
    und: meiner war beleuchtet, und ich fand dann auch noch einen "gebrauchten"-beleuchteten beim charly huller.
    scheint beides ne seltenheit zu sein- seit zwei jahren ist nämlich ruhe.

    hab allerdings bei den letzten modellen schon von "fliegenden-sicherungen" direkt im kabelstrang gehört. dieser schmorrte dann genau dort.

    gruß, jogi

    ...habe meine Bekannten kurz vor Weihnachten vom Flughafen abgeholt, die waren bis zum 20.12. exakt dort in thailand... sie konnten mir noch tolle erlebnisse schildern, die leute, menschen, das leben... sie hatten quasi Glück.

    jetzt heute machten wir uns erst einmal so richtig darüber gedanken. Und das genaue Ausmaß steht ja leider noch nicht gar nicht fest!

    Aber, wir werden einen beitrag leisten, mit Sicherheit!

    auf einen ruhigeren Jahreswechsel!
    Euch allen ein gutes Jahr 2005

    Jogi