werd mal nen Kollegen fragen ob er was um OG weiß
W123-Motorumbau hört sich ja interessant an, erinnert mich irgendwie dadran
W123-Umbau auf V8, ist auch schon wieder 10Jahre her ...
Andy
werd mal nen Kollegen fragen ob er was um OG weiß
W123-Motorumbau hört sich ja interessant an, erinnert mich irgendwie dadran
W123-Umbau auf V8, ist auch schon wieder 10Jahre her ...
Andy
kenne jemanden der hat sein Auto mit Akopatz peputzt ..., und Jahre nach der Erfahrung das ganze nochmal mit einem Motorrad ...
das erste mal fand ich ja schon "unüberlegt", was ich von der zweiten Aktion hielt möchte ich hier nicht aussprechen ...
wie auch immer, die Putzsteingeschichte stand ja schon gestern hier drin, ich würde die Sache einem Autoaufbreiter anvertrauen. Denke eine provesionelle Lackaufbereitung wird bestimmt 300-500Eu kosten.
Andy
wie alt sind denn die Reifen (DOT), und welche ET haben die Felgen?
Würden die auf einer Inno-Bremse laufen?
Andy
ich würde empfehlen die Simmerringe zu tauschen, nach der Steuerkette sehen, sonstige etwaige Undichtigkeiten beseitigen, oberes Motorstützlager an der Stirnwand prüfen (besser kommt man nicht mehr ran ... )
ich habe vollgetankt ohne Fahrer an identischen Korosseriepunkten gemessen und auf identische Maße eingestellt. Danach auf einem großen Platz kleine und große Kreise gedreht und darauf geachtet, obs irgendwo schleift, Nachstellarbeiten dann wieder parallel an beiden Seiten gleich
Wenns nur um die Spur geht, die könnte ich Dir ggf einstellen (aber keine komplette Fahrwerksvermessung, dafür hätte ich aber auch eine Adresse), müsstest allerdings von OG noch 50km weiter südlich.
Felgen wuchten ist so ein Ding, es gibt Reifenhändler die können ihre Maschinen umbauen um auch die Firsat wuchten zu können, die brauchen dazu aber etwas Zeit, also nicht auftauchen und "hallo hier bin ich ..." sondern eher Felgen für ein paar Tage dort lassen ...
Dann gibt es noch die Möglichkeit mit einem Finishbalancer zu wuchten (das habe ich nächstes WE mit meinen Firsat vor), ältere Werkstätten könnten so was noch haben.
gti80
er sah so aus wie der auf meinem Bild und war aber für Inno dingsbums deklariert, keine Ahnung warum wieso weshalb ...
in neuwertigem Zustand ist natürlich top :thumpsup: Glückwunsch
@Maxsilvie
ich habe mir den originalen Blechkrümmer gerettet und seit vielen Jahren ohne Probs in Betrieb ...
biz
was hast Du für einen Auspuff drunter!?
Andy
diese Auspuffanlage hing beim Kauf unter meinem Inno (der vordere ovale Topf)
und so muss das neu wohl ausgesehen haben
so ein Topf war letztens in der Bucht und ging glaub nicht weg, aktuell ist er zwar nicht zu finden, vielleicht wird er aber wieder eingestellt, war für den Inno 190 (?) geklariert
viel Erfolg
ich hol schon mal Chips ...
ich werde am 1. auch nicht tanken, aber deswegen weil ich das gestern getan habe und die Tankfüllung mir 3Wochen hält ...
Es wird aber trotzdem rein gar nichts bringen, Abrechnung Tankstelle zu Mineralölkonzern findet ja auch nicht täglich statt, und ob man nun einen Tag früher oder später tankt ist denen nicht nur schnurz, die merken das am Monatsende nicht mal wenn ja doch alle zum tanken fahren, früher oder später ...
Wenn dann sollte man die ganz boykotieren, so wie es mal vor Jahren in Frankreich war, da gabs einfach keinen Sprit mehr weil irgendwer gestreikt hat und fertig, ich bezweifle aber, daß dazu der Deutsche fähig wäre ...
eine Prüfstandsabstimmung für 100Eu!? damit wird man eher nicht hinkommen ...
Bei einem umgebauten/getunten Aggregat sollte erstmals eine Abstimmung auf dem Prüfstand durchgeführt werden, folgende Service-Einstellarbeiten können dann bestenfalls mit Colortune in Verbindung mit Unterdruckuhren bzw. Volumenmessern durchgeführt werden. Der erreichte Rundlauf und das Ansprechverhalten werden einem Recht geben
Ich habe einen 4er-Satz Colortune, der macht aber nur bei 4-fach-Vergasern Sinn wenn jeder Zylinder einzeln versorgt wird was beim Mini ja nicht der Fall ist.
zum Thema krankmachen kann ich unseren aktuellen Noch-Azubi anbieten, der hatte letztes Jahr doch tatsächlich 80 (!) Krankheitstage (plus geschwänzte Berufsschule), dieses Jahr war er schon genau einen Tag anwesend und nein, er ist nicht krank, dafür säuft er gerne und bettet tagsdrauf seinen dicken Kopf lieber aufs Kissen ...
Ende des Monats ist aber endlich Schluss, dann läuft der Vertrag aus :p
peterb.
ich denke hier geht es nicht darum, daß man gleich alles können muß, sondern darum zumindest bemüht zu sein dazuzulernen. Da draußen laufen leider aber genügend Affen rum die sich zwar mit irgendeinem Titel schmücken aber rein gar nichts auf der Pfanne haben. Wir suchen auch schon lange immer wieder gute Leute, kommen tun nur Penner oder Schwätzer ..., traurig aber wahr!
Andy
Zitat-S.i.e.m. Bilux Einsatz mit Triangel Reflektor
habe die in meinem Inno auch verbaut, sind wohl recht selten , habe jedenfalls sonst noch nie welche gesehen, hätte mir davon auch gerne einen Resrevesatz ins Regal gelegt ...
doch, habe mir aber damals eine Reibahle geliehen und diese war noch nicht mal geführt ...
Zitat... die orig. Stoßstangen eines INNOCENTI...
diese sind, meines Wissens nach, original nicht verchromt sondern aus Edelstahl
stimmt ...
hab vielleicht eine Lösung gefunden, die vom Kadett-B könnten passen, hab ich grad mit nem Kollegen am Telefon eruiert ...
ein Kollege macht gerade eine Großbestellung beim großen L... und hat mich gefragt ob ich auch was brauche, und eigentlich brauche ich nur die Dinger für meinen neu lackierten Kofferraumdeckel, und da am Sonntag bestimmt auch bei denen keiner ans Telefon geht, hab ich halt hier gefragt ...
ja super, dann kenn ich die Bezeichnung nicht, jedenfalls find ich es nicht ...