Beiträge von Andy S.

    Denke die Messwerte sind schon verwertbar, ob mans genauer machen kann oder nicht, besser geht immer ...
    Meine Vermutung ist, daß D/E ohne Filter ein Messfehler oder Ablesefehler war, könnte aber auch auf Grund von stark veränderten Strömungsverhältnisse zu diesem Messergebniss gekommen sein. Der Staubsauger müsste eine konstante Luftmenge bei allen Messungen saugen um die Messergebnisse 1:1 miteinander vergleichen zu können, da er das nicht machen kann, da ungeregelt, kann es schon zu solchen Verschiebungen kommen. Da auch die Luft den Weg des geringsten Widerstandes geht und bei geringerem Widerstand die Luft keinen Anlass mehr hat Umwege gehen zu müssen können sich Drücke auch umgedreht haben ...
    Denke es ist gar nicht notwendig so in die Tiefe zu gehen und alle "wenn und aber" zu durchleuchten, die Tendenz ist eindeutig, ich würde unter den Bedingungen das Augenmerk einzig auf die Messung B/C legen.

    minimichi
    100Punkte für die technische Erklärung :thumpsup:

    Andy

    Habe mir für meinen Inno einen Satz 5x10 gekauft weil mir die tiefe Schüsselung der Felgen so gut gefällt. Nun sollten sie auch noch die originale Optik erhalten. In komplett silber habe ich sie erhalten, es wurden die schwarz abgesetzten Flächen lackiert, die Radkappen gedreht, vezinkt, mit Logo beklebt und mit Klarlack versiegelt.

    Was jetzt noch fehlt ist das wuchten, aktuell sind nur Geschwindigkeiten bis 100 vertretbar ;)

    Nun hab ich aber trotzdem das Problem, daß mir die ATS auch sehr gut gefallen und ich mich nicht entscheiden kann. Vielleicht fahre ich in ungeraden Jahren die Firsat und in geraden die ATS ... :D

    Andy

    finde übrigens schon, daß es ein Unterschied ist ob 5 oder 10% Im Sprit sind.
    Trinke ich 2Bier mit 5% Alk gehts mir noch gut, würde ich dagegen die gleiche Menge in der gleichen Zeit an Wein, mit 10% zu mir nehmen .... :kotz:

    Andy

    Fand ein tolles und preiswertes Reinigungsmittel für filigrane Felgen: Schlecker Badreiniger-Schaum. Felge anfeuchten - Schaum aufsprühen-2-3 Minuten warten und mit Wurzlbürste schrubben. Abspülen-sauber.

    nehm ich schon länger auch zum Moped putzen, echt genial (und günstig) das Zeug! :thumpsup:

    Andy

    sagma wollt ihr mich verarschen?? :eek::confused:


    scheint mir auch so ... ;)

    hab grad was am laufen wegen einer Komplettlackierung meines Goggo-Coupes, muß mit 2,5TEu rechnen, incl. Vorarbeiten 2Farben und Klarlack, und das bei sehr gut vorbereiteter Blecharbeiten.

    Finde das mittlerweile schon fast günstig, hab da schon andere Horrorpreise von 3 bis weit über 4 hören müssen ... :eek:

    außerdem habe ich auch schon eine Arbeit des Lackierers bestaunen dürfen :thumpsup:

    kann man die Fettrohre eigentlich nachträglich noch gegen die Metallversion tauschen oder geht beim zerlegen etwas in die Brüche!?
    Hab meine Schwinge vor Jahren überholt aber noch nicht wirklich viel km damit abgespult, würde sich daher ggf rechnen ...

    Andy

    Zitat

    ... es kommen fette Staubwolken aus dem Luftfilter ...

    das wird eine Spritwolke gewesen sein, bei solchen Manövern ist schon die eine oder andere Kiste abgebrannt ... :eek:

    was mir schon aufgefallen ist, vielleicht hat das auch was mit Qualität zu tun, die Priese für HiLos war vor 10Jahren noch bedeutend höher.
    Heute kostet so was, wenn man mal in den Online-Shops nachsieht 90-110Eu, in einem alten Katalog den ich noch aus DM-Zeiten habe (glaub BMC) kostete der Satz in der Summe 330DM, ich hatte dazumals 420DM dafür bezahlt, allerdings incl. neuer Nuckles.

    Was das früher besser oder einfach nur teurer!?


    Andy